Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreibt, wie der Website-Betreiber („Website-Betreiber“, „wir“, „uns“ oder „unser“) die personenbezogenen Daten („Persönliche Daten“), die du („Nutzer“, „du“ oder „dein“) auf der Website germansuperfast.com und ihren Produkten oder Dienstleistungen (zusammenfassend „Website“ oder „Dienstleistungen“) zur Verfügung stellst, sammelt, schützt und nutzt.
Außerdem wird beschrieben, welche Möglichkeiten du in Bezug auf die Nutzung deiner persönlichen Daten durch uns hast und wie du diese Daten einsehen und aktualisieren kannst. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder leiten.
Automatisches Sammeln von Informationen
Die Sicherheit der Kundendaten hat für uns oberste Priorität, deshalb gibt es bei uns die No-Logs-Politik. Wir verarbeiten nur minimale Nutzerdaten, nur so viel, wie es unbedingt notwendig ist, um die Website oder die Dienste aufrechtzuerhalten. Automatisch gesammelte Informationen werden nur verwendet, um mögliche Missbrauchsfälle zu erkennen und statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erstellen. Diese statistischen Daten werden nicht in einer Weise zusammengefasst, die es ermöglicht, einen bestimmten Nutzer des Systems zu identifizieren.
Sammlung von persönlichen Informationen
Du kannst die Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer du bist, oder Informationen preiszugeben, anhand derer dich jemand als bestimmte, identifizierbare Person identifizieren könnte. Wenn du jedoch einige Funktionen der Website nutzen möchtest, wirst du aufgefordert, bestimmte persönliche Daten anzugeben (z. B. deinen Namen und deine E-Mail-Adresse). Wir erhalten und speichern alle Informationen, die du uns wissentlich zur Verfügung stellst, wenn du ein Konto erstellst, Inhalte veröffentlichst, einen Kauf tätigst oder ein Online-Formular auf der Website ausfüllst. Falls erforderlich, können diese Informationen Folgendes umfassen:
- Persönliche Angaben wie Name, Land des Wohnsitzes usw.
- Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Adresse usw.
- Kontodaten wie Benutzername, eindeutige Benutzer-ID, Passwort usw.
- Alle anderen Materialien, die du uns bereitwillig zur Verfügung stellst, wie z.B. Artikel, Bilder, Feedback, etc.
Du kannst dich dafür entscheiden, uns deine persönlichen Daten nicht mitzuteilen, aber dann kannst du möglicherweise einige Funktionen der Website nicht nutzen. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Informationen obligatorisch sind, kannst du uns gerne kontaktieren.
Persönliche Informationen verwalten
Du hast die Möglichkeit, bestimmte persönliche Daten, die wir über dich haben, zu löschen. Die persönlichen Daten, die du löschen kannst, können sich ändern, wenn sich die Website oder die Dienste ändern. Wenn du persönliche Daten löschst, können wir jedoch eine Kopie der nicht revidierten persönlichen Daten in unseren Unterlagen aufbewahren, solange dies notwendig ist, um unseren Verpflichtungen gegenüber unseren verbundenen Unternehmen und Partnern nachzukommen, sowie für die unten beschriebenen Zwecke. Wenn du deine persönlichen Daten löschen oder dein Konto dauerhaft löschen möchtest, kannst du dich mit uns in Verbindung setzen.
Speichern von persönlichen Informationen
Wir werden deine personenbezogenen Daten so lange aufbewahren und verwenden, wie es notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu schlichten und unsere Vereinbarungen durchzusetzen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Wir können zusammengefasste Daten, die von deinen persönlichen Daten abgeleitet sind oder diese enthalten, verwenden, nachdem du sie aktualisiert oder gelöscht hast, jedoch nicht in einer Weise, die dich persönlich identifizieren würde. Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
Verwendung und Verarbeitung der gesammelten Informationen
Um dir unsere Website und Dienste zur Verfügung stellen zu können oder um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, müssen wir bestimmte personenbezogene Daten sammeln und verwenden. Wenn du die von uns angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellst, können wir dir die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten. Einige der Informationen, die wir sammeln, erhalten wir direkt von dir über unsere Website. Wir können jedoch auch persönliche Daten über dich aus anderen Quellen sammeln. Alle Informationen, die wir von dir sammeln, können für die folgenden Zwecke verwendet werden:
- Benutzerkonten erstellen und verwalten
- Aufträge ausführen und verwalten
- Produkte oder Dienstleistungen liefern
- Produkte und Dienstleistungen verbessern
- Administrative Informationen senden
- Versenden von Marketing- und Werbemitteilungen
- Reagiere auf Anfragen und biete Unterstützung an
- Nutzerfeedback anfordern
- Verbessere das Nutzererlebnis
- Kundenreferenzen veröffentlichen
- Gezielte Werbung liefern
- Verwalte Gewinnspiele und Wettbewerbe
- Bedingungen und Richtlinien durchsetzen
- Schutz vor Missbrauch und böswilligen Nutzern
- Reagiere auf rechtliche Anfragen und verhindere Schaden
- Unsere Website und Dienste betreiben und einsetzen
Die Verarbeitung deiner persönlichen Daten hängt davon ab, wie du mit unserer Website interagierst, wo du dich auf der Welt befindest und ob einer der folgenden Punkte zutrifft: (i) Du hast deine Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz oder dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt; (ii) Die Bereitstellung von Informationen ist für die Erfüllung einer Vereinbarung mit dir und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich; (iii) Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich, der du unterliegst; (iv) Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde; (v) Die Verarbeitung ist für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich.
Beachte, dass wir nach manchen Gesetzen Daten so lange verarbeiten dürfen, bis du der Verarbeitung widersprichst (indem du dich abmeldest), ohne dass wir uns auf die Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen berufen müssen. In jedem Fall klären wir gerne, welche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Informationsübertragung und -speicherung
Je nachdem, wo du dich befindest, kann es sein, dass deine Daten in ein anderes Land als dein Heimatland übertragen und dort gespeichert werden. Du hast das Recht, dich über die Rechtsgrundlage von Datenübermittlungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie z. B. die UN, sowie über die von uns getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz deiner Daten zu informieren. Wenn eine solche Übertragung stattfindet, kannst du mehr darüber erfahren, indem du die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments liest oder dich bei uns erkundigst, indem du die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Informationen nutzt.
Die Rechte der Nutzer
Du kannst bestimmte Rechte in Bezug auf deine von uns verarbeiteten Daten ausüben. Du hast insbesondere das Recht, Folgendes zu tun: (i) Du hast das Recht, deine Zustimmung zu widerrufen, wenn du zuvor deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast; (ii) du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt; (iii) Du hast das Recht zu erfahren, ob Daten von uns verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten zu bekommen, die verarbeitet werden; (iv) du das Recht hast, die Richtigkeit deiner Daten zu überprüfen und ihre Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen; (v) Du hast unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung deiner Daten einzuschränken; in diesem Fall werden wir deine Daten nicht für andere Zwecke als die Speicherung verarbeiten; (vi) Du hast unter bestimmten Umständen das Recht, von uns die Löschung deiner persönlichen Daten zu verlangen; (vii) du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass deine Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf deiner Zustimmung, auf einem Vertrag, an dem du beteiligt bist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer uns übertragenen öffentlichen Gewalt oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeitet werden, kannst du dieser Verarbeitung widersprechen, indem du einen Grund angibst, der sich auf deine besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu rechtfertigen. Du musst jedoch wissen, dass du, sollten deine personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, jederzeit ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen kannst. Um zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, kannst du dich auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie du diese Rechte ausüben kannst
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Website-Betreiber gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos gestellt werden und werden vom Website-Betreiber so früh wie möglich bearbeitet.
Kalifornische Datenschutzrechte
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Rechten haben Einwohner von Kalifornien, die persönliche Daten (wie im Gesetz definiert) zur Verfügung stellen, um Produkte oder Dienstleistungen für den persönlichen, familiären oder häuslichen Gebrauch zu erhalten, das Recht, einmal pro Kalenderjahr von uns Informationen über die persönlichen Daten zu erhalten, die wir gegebenenfalls an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben haben. Falls zutreffend, würden diese Informationen die Kategorien der persönlichen Daten sowie die Namen und Adressen der Unternehmen enthalten, mit denen wir diese persönlichen Daten für das unmittelbar vorangegangene Kalenderjahr geteilt haben (z. B. erhalten Anfragen aus dem laufenden Jahr Informationen über das Vorjahr). Um diese Informationen zu erhalten, kontaktiere uns bitte.
Rechnungsstellung und Zahlungen
Wir verwenden Drittanbieter, die uns bei der sicheren Verarbeitung deiner Zahlungsinformationen unterstützen. Die Verwendung deiner personenbezogenen Daten durch diese Drittverarbeiter unterliegt deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien, die unter Umständen nicht den gleichen Schutz bieten wie diese Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen dir, ihre jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu lesen.
Privatsphäre von Kindern
Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn du unter 13 Jahre alt bist, übermittle bitte keine persönlichen Daten über unsere Website oder unseren Dienst. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und zur Durchsetzung dieser Richtlinie beizutragen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals ohne ihre Erlaubnis persönliche Daten über unsere Website oder unseren Dienst zu übermitteln.
Wenn du Grund zu der Annahme hast, dass ein Kind unter 13 Jahren uns über unsere Website oder unseren Dienst persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktiere uns bitte. Du musst außerdem mindestens 16 Jahre alt sein, um der Verarbeitung deiner persönlichen Daten in deinem Land zuzustimmen (in einigen Ländern können wir deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten erlauben, dies in deinem Namen zu tun).
Newsletters
Wir bieten elektronische Newsletter an, die du jederzeit freiwillig abonnieren kannst. Wir verpflichten uns, deine E-Mail-Adresse vertraulich zu behandeln und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist im Abschnitt über die Nutzung und Verarbeitung von Informationen erlaubt oder für die Nutzung eines Drittanbieters zum Versand solcher E-Mails. Wir werden die per E-Mail gesendeten Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahren.
In Übereinstimmung mit dem CAN-SPAM Act wird in allen von uns verschickten E-Mails deutlich angegeben, von wem die E-Mail stammt und wie man den Absender kontaktieren kann. Du kannst den Erhalt unseres Newsletters oder unserer Marketing-E-Mails abbestellen, indem du den Anweisungen in diesen E-Mails folgst oder uns kontaktierst. Du wirst jedoch weiterhin wichtige Transaktions-E-Mails erhalten.
Cookies
Die Website verwendet „Cookies“, um dein Online-Erlebnis zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf deiner Festplatte gespeichert wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf deinen Computer zu übertragen. Cookies sind dir eindeutig zugeordnet und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, die dir das Cookie zugewiesen hat.
Wir können Cookies verwenden, um Informationen für statistische Zwecke zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen, um unsere Website und Dienste zu betreiben.
Kajabi, die Online-Kursplattform, auf der diese Website betrieben wird, verwendet folgende Cookies:
Cookie Name | Zweck |
---|---|
_kjb_session | Kajabi Sitzungs-Cookie Verfolgt deine aktive Admin-Sitzung, damit du dich nicht erneut anmelden musst |
kjba | Kajabi Affiliate Token Verfolgt, welcher Affiliate einen Angebotskauf vermittelt hat |
_abv | Admin-Leiste ausgeblendet Verfolgt, ob der Nutzer seine Admin-Vorschauleiste ausblenden möchte |
Du hast die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber du kannst deine Browsereinstellungen normalerweise so ändern, dass du Cookies ablehnst, wenn du das möchtest. Wenn du dich dafür entscheidest, Cookies abzulehnen, kannst du die Funktionen der Website und der Dienste möglicherweise nicht vollständig nutzen. Um mehr über Cookies zu erfahren und wie du sie verwalten kannst, besuche internetcookies.org
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) beschreibt, was Cookies sind und wie der Website-Betreiber („Website-Betreiber“, „wir“, „uns“ oder „unser“) sie auf der Website germansuperfast.com und seinen Produkten oder Dienstleistungen (zusammenfassend „Website“ oder „Dienstleistungen“) verwendet.
Du solltest diese Richtlinie lesen, damit du verstehst, welche Art von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen genutzt werden. Hier wird auch beschrieben, welche Möglichkeiten du hast, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Weitere Informationen darüber, wie wir deine persönlichen Daten nutzen, speichern und sicher aufbewahren, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine, in Textdateien gespeicherte Daten, die auf deinem Computer oder anderen Geräten gespeichert werden, wenn Websites in einem Browser geladen werden. Sie werden häufig verwendet, um sich an dich und deine Vorlieben zu erinnern, entweder für einen einzelnen Besuch (durch einen „Sitzungs-Cookie“) oder für mehrere wiederholte Besuche (durch einen „dauerhaften Cookie“).
Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die während deines Besuchs auf der Website verwendet werden und ablaufen, wenn du den Webbrowser schließt.
Dauerhafte Cookies werden verwendet, um deine Einstellungen auf unserer Website zu speichern. Sie bleiben auf deinem Desktop oder deinem mobilen Gerät gespeichert, auch wenn du deinen Browser schließt oder deinen Computer neu startest. Sie sorgen für ein einheitliches und effizientes Erlebnis für dich, wenn du unsere Website besuchst oder unsere Dienste nutzt.
Cookies können von der Website („Erstanbieter-Cookies“) oder von Dritten gesetzt werden, z. B. von denen, die Inhalte bereitstellen oder Werbe- oder Analysedienste auf der Website erbringen („Drittanbieter-Cookies“). Diese Drittparteien können dich erkennen, wenn du unsere Website besuchst und auch, wenn du bestimmte andere Websites besuchst.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Erforderliche Cookies
Notwendige Cookies ermöglichen es uns, dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, wenn du auf unsere Website zugreifst, durch sie navigierst und ihre Funktionen nutzt. Mit diesen Cookies können wir zum Beispiel erkennen, dass du ein Konto erstellt hast und dich in dieses Konto eingeloggt hast, um auf die Inhalte zuzugreifen.
Funktionalitäts-Cookies
Funktions-Cookies ermöglichen es uns, die Website und unsere Dienste so zu betreiben, wie du sie ausgewählt hast. Wir erkennen zum Beispiel deinen Benutzernamen und merken uns, wie du die Website und die Dienste bei zukünftigen Besuchen angepasst hast.
Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns und Drittanbietern, zu statistischen Zwecken aggregierte Daten darüber zu sammeln, wie unsere Besucher/innen die Website nutzen. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Daten wie Namen oder E-Mail-Adressen und werden verwendet, um die Nutzung der Website für dich zu verbessern.
Was sind deine Cookie-Optionen?
Wenn du Cookies oder bestimmte Arten von Cookies nicht magst, kannst du die Einstellungen deines Browsers so ändern, dass bereits gesetzte Cookies gelöscht und neue Cookies nicht akzeptiert werden. Um mehr darüber zu erfahren, wie du das machst, oder um mehr über Cookies zu erfahren, besuche internetcookies.org
Bitte beachte jedoch, dass du, wenn du Cookies löschst oder nicht akzeptierst, möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website und Dienste nutzen kannst.
Änderungen und Ergänzungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie in Bezug auf die Website oder die Dienste jederzeit zu ändern, sobald eine aktualisierte Version dieser Richtlinie auf der Website veröffentlicht wird. Wenn wir dies tun, werden wir das aktualisierte Datum unten auf dieser Seite anpassen. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen gilt als deine Zustimmung zu diesen Änderungen.
Akzeptanz dieser Politik
Du bestätigst, dass du diese Richtlinie gelesen hast und mit allen Bestimmungen und Bedingungen einverstanden bist. Durch die Nutzung der Website oder ihrer Dienste erklärst du dich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn du nicht zustimmst, dich an die Bedingungen dieser Richtlinie zu halten, bist du nicht berechtigt, die Website und ihre Dienste zu nutzen oder darauf zuzugreifen.
Do Not Track Signale
Einige Browser verfügen über eine „Do Not Track“-Funktion, die den von dir besuchten Websites signalisiert, dass du nicht möchtest, dass deine Online-Aktivitäten nachverfolgt werden. Tracking ist nicht dasselbe wie das Verwenden oder Sammeln von Informationen in Verbindung mit einer Website. Für diese Zwecke bedeutet Tracking das Sammeln von persönlich identifizierbaren Daten von Verbrauchern, die eine Website oder einen Online-Dienst nutzen oder besuchen, während sie sich im Laufe der Zeit auf verschiedenen Websites bewegen. Unsere Website verfolgt ihre Besucherinnen und Besucher nicht im Laufe der Zeit und über die Websites Dritter hinweg. Einige Websites von Drittanbietern können jedoch deine Browsing-Aktivitäten verfolgen, wenn sie dir Inhalte anbieten, damit sie die Inhalte auf dich zuschneiden können.
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, die nicht in unserem Besitz sind oder von uns kontrolliert werden. Bitte beachte, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken solcher anderen Websites oder Dritter verantwortlich sind. Wir ermutigen dich, darauf zu achten, wenn du unsere Website verlässt, und die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Website zu lesen, die persönliche Daten erfassen kann.
Informationssicherheit
Wir sichern die von dir zur Verfügung gestellten Informationen auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Weitergabe geschützt ist. Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um den unbefugten Zugriff, die Nutzung, Änderung und Weitergabe der von uns kontrollierten und verwahrten personenbezogenen Daten zu verhindern. Eine Datenübertragung über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk kann jedoch nicht garantiert werden. Obwohl wir uns bemühen, deine persönlichen Daten zu schützen, nimmst du zur Kenntnis, dass (i) es gibt Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen im Internet, die außerhalb unserer Kontrolle liegen; (ii) die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit aller Informationen und Daten, die zwischen dir und unserer Website ausgetauscht werden, nicht garantiert werden kann; und (iii) diese Informationen und Daten trotz aller Bemühungen von Dritten während der Übertragung eingesehen oder manipuliert werden können.
Datenschutzverletzung
Für den Fall, dass wir feststellen, dass die Sicherheit der Website kompromittiert wurde oder personenbezogene Daten der Nutzer/innen infolge externer Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsangriffe oder Betrug, an unbeteiligte Dritte weitergegeben wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ermittlungen und Berichterstattung sowie Benachrichtigung von und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Im Falle eines Datenschutzverstoßes werden wir uns in angemessener Weise bemühen, die betroffenen Personen zu benachrichtigen, wenn wir glauben, dass ein angemessenes Risiko besteht, dass der/die Nutzer/in infolge des Verstoßes geschädigt wird, oder wenn eine Benachrichtigung aus anderen Gründen gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir das tun, schicken wir dir eine E-Mail.
Rechtliche Offenlegung
Wir werden alle Informationen, die wir sammeln, verwenden oder erhalten, offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, z. B. um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen, und wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, deine Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.
Änderungen und Ergänzungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen aktualisieren und werden dich über alle wesentlichen Änderungen im Umgang mit deinen persönlichen Daten informieren. Wenn Änderungen vorgenommen werden, werden wir das aktualisierte Datum unten auf dieser Seite aktualisieren. Wir können dich nach unserem Ermessen auch auf andere Weise benachrichtigen, z. B. über die von dir angegebenen Kontaktinformationen. Jede aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinie tritt sofort mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Deine fortgesetzte Nutzung der Website oder der Dienste nach dem Datum des Inkrafttretens der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie (oder einer anderen, zu diesem Zeitpunkt festgelegten Handlung) gilt als deine Zustimmung zu diesen Änderungen. Wir werden deine persönlichen Daten jedoch nicht ohne deine Zustimmung in einer Weise verwenden, die sich wesentlich von den Angaben unterscheidet, die zum Zeitpunkt der Erhebung deiner persönlichen Daten gemacht wurden.
Akzeptanz dieser Politik
Du bestätigst, dass du diese Richtlinie gelesen hast und mit allen Bestimmungen und Bedingungen einverstanden bist. Durch die Nutzung der Website oder ihrer Dienste erklärst du dich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn du nicht zustimmst, dich an die Bedingungen dieser Richtlinie zu halten, bist du nicht berechtigt, die Website und ihre Dienste zu nutzen oder darauf zuzugreifen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn du dich mit uns in Verbindung setzen möchtest, um mehr über diese Richtlinie zu erfahren, oder wenn du uns in Bezug auf deine Rechte und deine persönlichen Daten kontaktieren möchtest, kannst du eine E-Mail an alex@germansuperfast.com schicken.
Dieses Dokument wurde zuletzt am 5. Dezember 2021 aktualisiert.