Du willst also selbst anfangen, Deutsch zu lernen? In diesem Artikel erfährst du, wie du Deutsch A1 zu Hause lernen kannst.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Um schnell Deutsch zu lernen, musst du ganz am Anfang anfangen.
- Das bedeutet, dass du das Alphabet lernen musst, das die Grundlage der Sprache ist.
- Du musst auch wissen, wie man die deutschen Wörter richtig ausspricht.
- Wenn du diese Grundfertigkeit beherrschst, kannst du mit dem Lernen von Wörtern weitermachen.
- Danach kannst du anfangen, die grundlegenden Sätze zu lernen.
- Eine wichtige Sache, die du tun kannst, ist, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.
- Auf diese Weise kannst du deine Grammatik und deinen Wortschatz verbessern.
Themen in diesem Artikel
Kann ich Deutsch A1 alleine lernen? >>
Kann ich kostenlos Deutsch A1 lernen? >>
Benutze ein gutes Deutschkursbuch >>
Apps zum Deutschlernen nutzen >>
Online-Kurse zum Deutschlernen >>
Such dir einen Online-Tutor >>
Lesen und Aussprache üben >>
Teste dein Sprachniveau >>
Erste Frage: Kann ich Deutsch A1 alleine lernen?
Ja, du kannst Deutsch A1 selbst lernen. Du kannst auch an der A1-Prüfung teilnehmen, ohne vorher eine Sprachschule oder einen Vorbereitungskurs besucht zu haben.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir 5 Empfehlungen geben, wie du Deutsch A1 zu Hause lernen kannst:
Beginne mit dem Hören und Wiederholen des deutschen Alphabets
Die meisten Konsonanten und Vokale wirst du wahrscheinlich schon kennen, aber es gibt ein paar Ausnahmen im Deutschen. Das sind die sogenannten „Umlaute“, die Buchstaben mit zwei Punkten oben drauf wie „ä„, “ ö“ und „ü„. „
Diese sind einzigartig in der deutschen Sprache, wie der Buchstabe „ß„, der in der geschriebenen Form kaum noch verwendet wird.
Lerne zuerst ein paar einfache Wörter
In meinem vorherigen Artikel über deutsche Begrüßungen kannst du einige der Begrüßungen lernen, die im Alltag und im Geschäftsleben üblich sind. Diese Ausdrücke sind „ja„, „nein„, „bitte“ und „danke„. Du solltest auch lernen, „ja“, „nein“, „bitte“ und „danke“ auf Deutsch zu sagen.
In manchen Situationen ist es auch nett, das richtige Wort für „Entschuldigung“ zu sagen: „entschuldigen Sie mich“ oder „Entschuldigung„.
Lerne einige Nomen, Verben und Adjektive
Ausgehend von meiner Erfahrung im A1-Kurs empfehle ich Anfängern, einige typische deutsche Substantive und Verben zu lernen. Es sind nicht viele, aber sie werden dir helfen, einige alltägliche Gespräche zu verstehen.
Nützliche deutsche Redewendungen lernen
Als nächsten Schritt solltest du einige nützliche deutsche Redewendungen lernen. Meiner Erfahrung nach ist diese Herangehensweise unkomplizierter, als sofort etwas über Satzstrukturen zu lernen. Beispiele sind:
„ Mein Name ist XYZ und ich komme aus XYZ “ bedeutet auf Englisch „Mein Name ist XYZ und ich komme aus XYZ“.
„ Ich heiße XZY und arbeite als XYZ „, was gleichbedeutend ist mit „Ich heiße XYZ und arbeite als XYZ.“
„ Ich würde gerne ein Wasser bestellen „, was so viel heißt wie „Ich würde gerne ein Wasser bestellen“.
Lerne einige grundlegende Grammatik und bilde Sätze
Das Deutsche hat einen anderen Satzbau als das Englische, und auch die Wortstellung kann anders sein. Die Leute werden dich so oder so verstehen, auch wenn die Struktur nicht 100% perfekt ist.
Sei nicht schüchtern und übe diese Sätze im echten Leben.
Kann ich kostenlos Deutsch A1 lernen?
Ich kann diese Frage nicht mit einem Ja oder Nein beantworten. Der Grund dafür ist, dass viele Online-Kurse dir bei den Grundlagen helfen können.
Andererseits sind die besseren Ressourcen meist diejenigen, für die du bezahlen musst.
Viele kostenlose Ressourcen bieten viel Material zum Lesen oder sind Multiple-Choice-Fragen, die du beantworten kannst.
Ein Beispiel für einen guten Deutschkurs habe ich auf udemy *. Dieser Kurs kann dir auf deiner Reise helfen, Deutsch zu lernen.
In Online-Kursen wie dem im vorherigen Absatz erwähnten kannst du die Interaktion mit einem deutschen Muttersprachler nicht üben.
Dieser Mangel an Interaktion ist etwas, das du bei allen Online-Materialien vermissen wirst, egal ob sie kostenlos sind oder nicht.
Je nachdem, wie du lernst, kann es von Vorteil sein, einen offiziellen A1-Kurs zu belegen, der von einer der vielen Sprachschulen angeboten wird.
Tipp 1: Benutze ein gutes Kursbuch zum Deutschlernen
Ich empfehle, sich ein paar gute Kursbücher zu besorgen, um die Frage zu beantworten, wie man Deutsch A1 zu Hause lernen kann. Hier sind zwei weitere aktuelle Beispiele für gute Kursbücher, die ich in meinem Artikel über die folgenden sieben Bücher noch nicht erwähnt habe sieben Bücher zum Deutschlernen .
So lernst du Deutsch A1 zu Hause mit „Deutsch ganz leicht A1“
Sicherlich nicht das neueste Buch auf dem Markt, aber immer noch hoch bewertet ist das Buch „Deutsch ganz leicht A1“ von Renate Luscher.
Auch wenn das Buch aus dem Jahr 2011 stammt und vom Aussehen her etwas veraltet wirkt, scheinen die Leute gerne aus diesem Buch zu lernen.
Viele sagen, dass das Buch sein Geld wert ist. Da dem Buch 2 Audio-CDs beiliegen und viele neuere Laptop- oder Desktop-Computer kein CD-ROM-Laufwerk mehr haben, kannst du den Verlag . Und dann bitte sie um Audiodateien als Download.
Übrigens ist der Hueber Verlag für seine Sprachkursbücher bekannt, du bist hier also definitiv in guten Händen.
So lernst du Deutsch A1 zu Hause mit „Deutsche Kurzgeschichten für Anfänger“
Eine andere Möglichkeit, Deutsch zu lernen, ist das Lesen von spannenden Geschichten, die nicht allzu schwer zu verstehen sind.
Das Buch, das ich hier empfehlen kann, ist „German Short Stories for Beginners“ von Lingo Mastery.
Auch wenn einige der Rezensenten hier und da ein paar Fehler im Buch bemängeln, sind die Geschichten unterhaltsam zu lesen und helfen dabei, deinen Wortschatz und Satzbau zu erweitern.
Besonders am Anfang ist es hilfreich, sich eines der Standardwörterbücher wie dieses von Langescheidt zu besorgen.
Das Wörterbuch bietet eine Wörterbuch-App, die mich zu meinem nächsten Thema führt.
Tipp #2: Nutze Apps zum Deutschlernen als ergänzendes Werkzeug
In Zeiten, in denen die Digitalisierung allgegenwärtig ist, fragst du dich vielleicht, wie du zu Hause mit Hilfe einer App Deutsch A1 lernen kannst.
Die drei wichtigsten Anbieter auf dem Markt für das Deutschlernen mit einer App sind Babbel, rosetta stone und Duolingo.
Hier ist ein lustiger Fakt: „babbel“ bedeutet auf Deutsch „mit kleinen Kindern oder Babys sprechen“. Sie wird seit dem16. Jahrhundert in Deutschland verwendet.
Alle diese Apps, auch wenn Rosetta Stone vielleicht die teuerste ist, bieten dir viel Material, eine vernünftige Struktur und viele Vokabel- und Grammatiktipps.
Sie alle können dich auf deinem Weg, Deutsch zu Hause zu lernen, unterstützen.
Tipp #3: Finde einen guten Online-Kurs zum Deutschlernen
Ich weiß von einigen meiner ausländischen Kollegen, dass es zwei tolle Online-Kurse gibt, um Deutsch zu lernen.
Lass mich dir mehr darüber erzählen:
Goethe
Das Goethe-Institut in Deutschland bietet viele Möglichkeiten, Deutsch auf verschiedenen Niveaus zu lernen. Übrigens bietet das Goethe Institut auch in vielen anderen Städten in Deutschland Online- und Präsenzkurse an.
Meine Kollegen sagten mir, dass sie von den Online-Kursen begeistert waren. Online-Kurse .
Die Kurse selbst finden nicht nur zu günstigen Zeiten statt, sondern auch zweimal pro Woche. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und der Preis beträgt 399 Euro für den A1-Kurs.
Jeder Kurs dauert fünf aufeinanderfolgende Wochen, du solltest also einen Zeitpunkt wählen, an dem du an allen Lektionen teilnehmen kannst.
Lingoda
Lingoda * verfolgt ein etwas anderes Konzept. Sie bieten 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche Live-Unterricht an, so dass du die volle Flexibilität hast, jederzeit zu lernen. Das Lernen findet in kleinen Gruppen oder sogar im Einzelunterricht statt.
Du kannst es schnell ausprobieren, denn eine kostenlose 7-Tage-Testversion ist online verfügbar. So kann das Deutschlernen mit ihnen sehr einfach sein, und du wirst von Anfang an zum Sprechen ermutigt.
Sie bieten ein spezielles Programm an, das dir hilft, das A1-Niveau in Deutsch zu erreichen.
Tipp #4: Oder suche dir einen Online-Tutor
Eine der besten Sprachlern-Apps, die Online-Zugang zu zertifizierten Nachhilfelehrern bieten, ist wahrscheinlich Italki *. Auf dieser Plattform kannst du Deutschlehrer/innen online finden und die Stundensätze beginnen bei 5€ pro Stunde.
Ihr Angebot unterscheidet sich zwischen Gruppenunterricht und Einzelunterricht. Einzelunterricht ist in der Regel teurer, Gruppenunterricht hingegen nicht.
Es gibt auch einen Unterschied in der Art der Lehrkräfte, die diese Stunden geben.
Auf der einen Seite gibt es Lehrkräfte mit nachgewiesener Erfahrung und Zertifikaten im Deutschunterricht für Ausländer.
Auf der anderen Seite gibt es auf der Plattform auch Lehrkräfte ohne Zertifizierung und mit viel Wissen, deren Unterricht günstiger ist.
Tipp #5: Achte darauf, dass du die richtige Aussprache liest und übst
Die größte Herausforderung beim Erlernen von Deutsch A1 zu Hause ist das Üben des Lesens und das Trainieren deiner Aussprache. Solange du keinen Zugang zu jemandem hast, der deutscher Muttersprachler ist, ist die Aussprache manchmal schwieriger zu verstehen.
Was mir sehr geholfen hat, waren zwei Dinge:
Bekannte Filme auf Deutsch mit Untertiteln ansehen
Wenn du einige Filme auswendig kennst, ist es sinnvoll, diese mit englischen Untertiteln (für das Gesamtverständnis), aber mit deutschem Ton zu sehen. Ziehe in Erwägung, dir diese Filme alleine anzusehen und deine Aussprache zu üben, indem du immer wieder Teile der Sätze im Film nachsprichst.
Aktuelle deutsche YouTube-Kanäle finden
Es gibt viele YouTuber/innen aus Deutschland, die viele Genres abdecken.
Egal, ob du dich für Gaming, Crafting oder andere Dinge interessierst, du wirst jemanden aus Deutschland finden, der über dieses Thema spricht.
Youtube bietet viele weitere ausführliche englischsprachige Untertitel, die dir helfen, den Kontext zu verstehen.
Tipp #6: Teste dein Sprachniveau mit einem deutschen Online-Test
Ich habe bereits einen ausführlichen Artikel darüber geschrieben, wie man einen Online-Einstufungstest für die deutsche Sprache . Während du Fortschritte machst, solltest du ab und zu einen Test machen.
So kannst du einschätzen, welche Fortschritte du gemacht hast und wo es vielleicht noch Lücken gibt. Offizielle deutsche A1-Tests kosten Geld, und du möchtest nicht unbedingt Geld dafür verschwenden, solange du noch nicht bereit bist.
Fazit
Wie du siehst, ist es schwierig, die Frage zu beantworten, wie man Deutsch A1 zu Hause lernen kann. Meiner Erfahrung nach sollte jeder in der Lage sein, das zu meistern.
Achte aber darauf, dass du genug Zeit damit verbringst, Deutsch zu lernen, bevor du den Test machst.
Auch wenn es die erste Einstiegsprüfung ist, ist sie nicht so einfach, wie du es vielleicht erwartest.
Mit genügend Zeit ist es machbar, wenn du von zu Hause aus für die A1-Prüfung lernen willst.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN ZUM DEUTSCHLERNEN
> 25 formelle Grüße auf Deutsch, die du kennen solltest
> Lerne, wie man eine E-Mail auf Deutsch schreibt | Schritt-für-Schritt-Anleitung
> Die 10 besten Online-Tests für das deutsche Sprachniveau heute
> Ist es schwer, Deutsch zu lernen? Nein, wenn du diese einfachen Tipps befolgst
> Welche Deutschkenntnisse braucht man heute, um in Deutschland zu arbeiten?
> 10 Wege, um schnell Geschäftsdeutsch zu lernen
> Geprüft: Wie man am Goethe Institut das Niveau B2 in Deutsch erreicht
> Effektive Online-Kurse für die deutsche Sprache
* Die so gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und bedeuten, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du dich für den Kauf der Produkte oder Dienstleistungen entscheidest.