Das Erlernen von Wirtschaftsdeutsch neben deinem bestehenden Sprachzertifikat, z.B. auf B2-Niveau, ist entscheidend für deine zukünftige Karriere in Deutschland. Um dir dabei zu helfen, habe ich alle Ressourcen zusammengestellt, die ich in der Vergangenheit genutzt habe, um schnell Geschäftsdeutsch zu lernen.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Zunächst gebe ich dir Empfehlungen für Online-Kurse, um Wirtschaftsdeutsch zu lernen.
- Für einige von euch ist es vielleicht besser, Wirtschaftsdeutsch mit einem Kursbuch zu lernen, als sich Online-Videos anzusehen.
- Um schnell Geschäftsdeutsch zu lernen, hilft es unter anderem, bei der Arbeit nur Deutsch zu sprechen und nicht ins Englische oder deine Muttersprache zurückzufallen.
- Einige andere Empfehlungen sind: Jemanden für deutsche Online-Konversationskurse zu bezahlen, dein berufsspezifisches Vokabular so gut wie möglich zu lernen, zu lernen, wie man E-Mails auf Deutsch schreibt, und Youtube als Trainingsmöglichkeit zu nutzen.
- Zum Abschluss dieses Artikels erfährst du mehr darüber, welche Webseiten oder Zeitschriften du auf Deutsch lesen solltest, die mit deinem Beruf zu tun haben.
- Für mich war es auch von Vorteil, deutsche Podcasts zu hören, die sich mit berufsbezogenen Themen beschäftigen, und diese Diskussionen zu verfolgen.
Themen in diesem Artikel
Online-Kurse für Wirtschaftsdeutsch >>
Kursbücher für Wirtschaftsdeutsch >>
Wie man bei der Arbeit spricht >>
Besuche Deutsch-Konversationskurse >>
Arbeitsspezifisches Vokabular auswendig lernen >>
Lerne, wie man E-Mails auf Deutsch schreibt >>
Videos mit berufsspezifischen Situationen >>
Videos von der Bundesagentur für Arbeit >>
Deutsche Websites und Zeitschriften >>
Deutsche Podcasts zu arbeitsbezogenen Themen >>
1. Finde einen Online-Kurs zum Lernen von Wirtschaftsdeutsch
Hier findest du einige Online-Kurse, um Deutschland schnell zu lernen. Diese sind hilfreich, besonders am Anfang des Lernprozesses.
Wenn du Deutsch in der Schule hattest, hast du vielleicht schon ein Grundverständnis und Kenntnisse der deutschen Sprache. Aber nichts ist meiner Meinung nach besser, als einem Muttersprachler zuzuhören.
udemy.com
Udemy * ist eine großartige Plattform, um Sprachen zu lernen und noch viel mehr zu lernen als das. Es gibt zwei Kurse, die ich dir besonders ans Herz legen möchte und die meiner Meinung nach unter den anderen hervorstechen.
Zunächst gibt es den Kurs Deutsch für dich – Mittelstufe: Business Language & more * von Ester Hartwig, der hervorragende Bewertungen erhält. Sie ist eine professionelle Sprachlehrerin und deckt viele Situationen in einem Arbeitsumfeld ab, auf die du achten solltest.
Die zweite, die ich hier erwähnen möchte, ist Lernen Sie Deutsch: Deutschkurs für Anfänger *, das besonders gut geeignet ist, um Deutsch als Anfänger/in zu lernen.
Beide Kurse sind ziemlich lang und helfen dir, dich bestmöglich auf deinen neuen Job in Deutschland vorzubereiten.
lingoda.de
Lingoda * ist eine Nachhilfe-/Lernplattform, die Online-Live-Kurse mit wenigen Teilnehmer/innen anbietet. In der Regel sind diese Gruppen nicht größer als 3 – 5 Personen. So bekommst du ständig Feedback und profitierst von der aktiven Teilnahme an Gesprächen.
Die Kurse werden rund um die Uhr angeboten, sodass du deinen Tagesablauf danach ausrichten kannst. Außerdem garantieren sie, dass alle Lehrkräfte Muttersprachler sind, und du kannst Kurse wählen, die auf deinem Lese-, Schreib- und Sprechniveau basieren.
Neben dem Angebot an Deutschkursen kannst du bei lingoda auch dein Spanisch, Französisch und Englisch oder Business-Englisch verbessern.
2. Geschäftsdeutsch lernen mit einem Kursbuch für Geschäftsdeutsch
Wenn du zu den Menschen gehörst, die besser durch Lesen lernen, kann ich dir die folgenden Geschäftsdeutsch-Kursbücher für Deutsch im Beruf empfehlen:
Deutsch für die Arbeit im Büro *: Business Deutsch – von Irina Schröder-Beck
Dieses Buch bietet denjenigen, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, nützliche Redewendungen für ihre Arbeit im Büro. Du bekommst vorgefertigte Sätze, die du übernehmen kannst. Gleichzeitig bekommst du einen Einblick in die Arbeitswelt in Deutschland.
Bürokommunikation Deutsch *: Mustertexte, Textbausteine und Übungen – von Josef Wergen
Dieses Buch aus dem PONS Verlag bietet mehr als 800 Beispieltexte und Textbausteine zum Nachschlagen und Üben für jeden geschäftlichen Anlass.
Beim Durcharbeiten des Buches ist mir gelegentlich aufgefallen, dass einige Punkte nicht mehr ganz aktuell sind. Die Beispieltexte und Bausteine sind jedoch eine große Hilfe im Berufsalltag.
3. Willst du Geschäftsdeutsch lernen? Bei der Arbeit nur Deutsch zu sprechen
Einer der wichtigsten Bestandteile des Deutschlernens ist das regelmäßige Sprechen der Sprache. Ich habe versucht, bei der Arbeit nur Deutsch zu sprechen, was mir sehr geholfen hat. Natürlich kannst du am Anfang auf Englisch zurückgreifen, das in bekannteren Unternehmen in Deutschland weithin verstanden wird, oder auf deine Muttersprache.
Mit der Zeit kannst du das verbessern und versuchen, alles auf Deutsch zu erklären und zu sprechen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es entscheidend ist, bei der Arbeit nur Deutsch zu sprechen.
Ich habe eine kleine Minderheit von Kollegen, die zu schüchtern sind, um bei der Arbeit Deutsch zu sprechen, also greifen sie immer auf Englisch zurück. Wie sie es beschreiben, ist das ein großer Rückschlag für ihre Deutschkenntnisse.
Wenn du einer von ihnen bist, mach dir bitte nicht zu viele Sorgen. Die deutschen Kolleginnen und Kollegen sind in der Regel sehr hilfsbereit und verständnisvoll gegenüber Menschen, die in Deutschland arbeiten und noch nicht die Sprachkenntnisse haben, die sie nach ein paar Jahren haben würden. Meine Empfehlung lautet also: Gib dein Bestes und sei nicht schüchtern.
4. Jemanden für deutsche Online-Konversationskurse bezahlen
Wenn du deine Konversationsfähigkeiten verbessern willst, ist die beste Empfehlung, die ich dir geben kann, jemanden für deutsche Online-Konversationskurse zu bezahlen. Eine gute Quelle dafür ist die Plattform italki.com.
italki.com bietet 1:1-Unterricht in mehr als 150 Sprachen, kostenlose Übungsmöglichkeiten in der Online-Community und das Lernen von zertifizierten Lehrern mit nachgewiesener Erfahrung. Der Link oben führt dich direkt zur Landing Page der Plattform für Deutschlehrer/innen.
Kurse von 30 Minuten Dauer gibt es schon ab etwa 10 Euro.
Die Möglichkeit, einen „Probeunterricht“ zu nehmen, steht fast allen Lehrkräften zur Verfügung. Wenn du sehr ehrgeizig bist, kannst du sogar lokale Dialekte lernen, denn du kannst Lehrer finden, die lokale deutsche Dialekte unterrichten.
5. Arbeitsspezifisches Vokabular auswendig lernen
Auch das Auswendiglernen von berufsspezifischen deutschen Vokabeln kann sehr hilfreich sein. Je nach Branche oder Beruf, in dem du arbeitest, kann es entscheidend sein, Verträge, E-Mails, Briefe und Kollegen richtig zu verstehen.
Je qualifizierter du für deinen Job sein musst, desto eher musst du berufsspezifisches Vokabular verwenden. Stell dir vor, du bist Arzt und schreibst Notizen für deine Kollegen oder Krankenschwestern; sie müssen verstehen, was du aufschreibst.
Für einige Berufe findest du online spezielle Englisch-Deutsch-Wörterbücher, die sich auf die Arbeit beziehen. So kannst du zum Beispiel deutsch-englische medizinische Wörterbücher finden. Hier ist ein Link zu Amazon *.
6. Lerne, wie man E-Mails auf Deutsch schreibt
Da E-Mails ein weit verbreitetes Kommunikationsmittel in der Arbeitswelt sind, auch unter Kollegen, empfehle ich dir zu lernen, wie man diese E-Mails auf Deutsch schreibt. Das folgende Buch bietet hilfreiche Anleitungen für deinen Arbeitsalltag in Deutschland, von Standardformeln für die Begrüßung oder das Schlusswort bis hin zu gängigen Redewendungen.
Der Autor Markus Krenn bietet ein tolles Buch Deutsch für den Arbeitsplatz *: Moderne E-Mails und Briefe schreiben leicht gemacht“. Dieses Buch ist ein sehr gut recherchiertes und geschriebenes Standardwerk.
Er bietet eine breite Palette an erprobten Textbausteinen, die die Leserinnen und Leser für ihre Geschäftskorrespondenz nutzen können. Anschauliche Musterbriefe und E-Mails aus der Spielzeugbranche ergänzen die Sammlung. Wie du dir denken kannst, dieses Buch * ein hervorragendes Hilfsmittel für dich sein, besonders wenn du deine Karriere in Deutschland beginnst.
Alternativ kannst du auch meinen Artikel lesen über Wie man eine E-Mail auf Deutsch schreibt .
7. Lerne Wirtschaftsdeutsch, indem dudir Videos mit berufsspezifischen Situationen auf YouTube ansiehst.
Einige meiner ausländischen Kollegen erwähnten, dass sie auch lernen, indem sie Videos mit berufsspezifischen Situationen auf YouTube ansehen. Ich möchte dir hier ein paar Beispiele für einige Kanäle oder Videos geben:
Traumjob
Die TRAUMJOB Kanal, der von StepStone gesponsert wird, bietet Karrieretipps speziell für Arbeitssuchende in Deutschland.
Das folgende Video über das Vorstellungsgespräch bietet zum Beispiel einen abendfüllenden Beispieldialog auf Deutsch, den du versuchen kannst nachzuvollziehen.
7 Tage unter
Zwei weitere gute Beispiele sind zum Beispiel die Videos von 7 Tage unter oder „7 Tage unter…“. Wenn du auf YouTube suchst, denkst du vielleicht zuerst, dass die angebotenen Videos nichts für dich sind.
Der NDR und der SWR, beides öffentlich-rechtliche Fernsehsender in Deutschland, haben diese Reihe schon vor vielen Jahren gestartet. Das Ziel war es, Einblicke in verschiedene Berufe in Deutschland zu geben, indem man ihren Arbeitsalltag verfolgt. Hier sind zwei Beispiele für dich, die hilfreich sein könnten.
Das erste Beispiel, „7 Tage… unter Waldarbeitern“, handelt von Förstern, die in Deutschland arbeiten. Dieses Video erklärt den Arbeitsalltag von Förstern in einer deutschen Region.
Ein weiteres Beispiel ist das Video „Bäcker: Knochenarbeit zwischen Teig, Brot und Blech“, was auf Englisch „Baker: back-breaking work between dough, bread, and sheet metal“ bedeutet.
Wie du sehen kannst, konzentrieren sich die meisten dieser Videos auf Arbeiterjobs, aber sie geben auch wichtige Einblicke in das klassische deutsche „Handwerk“.
Übrigens: Bei den meisten YouTube-Videos kannst du die Untertitel einschalten. Das kann nützlich sein, wenn die Leute im Video einen lokalen Dialekt verwenden. Wenn die Leute anfangs für dich zu schnell auf Deutsch sprechen, kannst du die Abspielgeschwindigkeit auch in den Einstellungen deines YouTube-Videos ändern.
8.Videos der Bundesagentur für Arbeit auf berufe.tv ansehen
berufe.tv ist eine Plattform, die von der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung gestellt wird. Du kannst ihre Plattform finden hier . Diese Plattform konzentriert sich hauptsächlich auf Videos über die klassischen „ Ausbildungsberufe “ oder Ausbildungsberufe in Deutschland. Hier ist ein Beispiel für dich:
Das Video unten zum Beispiel handelt von IT-Spezialisten und gibt dir mehr Informationen über den Beruf und die tägliche Arbeit.
Für ihre Arbeit verwenden sie Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwickler-Tools. Sie übernehmen auch Aufgaben in der Projektplanung und -steuerung.
Außerdem beheben sie mit Hilfe eines Experten und von Diagnosesystemen Fehler und beraten oder schulen die Benutzer.
9. Lies deutschsprachige Websites und Zeitschriften, die mit deiner Arbeit zu tun haben
Wenn du daran interessiert bist, Webseiten und Zeitschriften auf Deutsch zu lesen, die direkt mit deiner Arbeit zu tun haben, gibt es zwei verschiedene Quellen.
Die erste, genannt fachzeitungen.de ist ein gutes Verzeichnis mit vielen verschiedenen Fachzeitschriften, Fachpublikationen und Ebooks. Das Verzeichnis ist nach Berufen und Branchen sortiert und hat derzeit fast 400.000 Einträge.
Eine weitere gute Quelle ist die Kategorie für deutsche Fachzeitschriften auf united-kiosk.de . Es gibt viele verschiedene Kategorien oder Branchen, und du findest dort viele spannende Zeitschriften auf Deutsch.
Auf beiden Websites hast du die Möglichkeit, nur ein Jahresabonnement zu einem recht günstigen Preis zu bestellen.
Eine umfassende Liste von Internetquellen findest du in meinem Artikel über Deutsche Artikel zum Lesen .
10. Höre dir deutsche Podcasts zu arbeitsbezogenen Themen an
Der letzte Tipp, den ich für dich habe, ist, regelmäßig deutsche Podcasts zu arbeitsbezogenen Themen zu hören.
Am besten findest du sie, wenn du bei Google nach „Podcast für … (dein Beruf)“ suchst. Ich konnte einige gute Quellen finden, indem ich online nach „podcast für ingenieure“ gesucht habe.
Ich bevorzuge diese Methode, um neue inspirierende Podcasts auf Deutsch zu finden, weil es viel einfacher ist, als auf allen Podcasting-Plattformen wie Spotify, Deezer oder anderen nach einem Podcast zu suchen, der zu dir passen könnte.
Podcasts sind heutzutage in Deutschland sehr beliebt, und die Chance, einen Podcast zu finden, der über deinen Beruf spricht, ist ziemlich hoch.
Übrigens: Bei den meisten Musik- oder Podcast-Apps kannst du die Hörgeschwindigkeit einstellen. Ich würde dir also empfehlen, am Anfang alles ein bisschen langsamer zu machen und zu versuchen, so viele Wörter wie möglich zu verstehen. Du kannst sogar mit einem Standardwörterbuch arbeiten, während du diese Podcasts hörst.
Fazit
Wie du siehst, gibt es viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten, Wirtschaftsdeutsch zu lernen. Egal, welche Methode du bevorzugst, ob du durch Lesen, Hören oder Sprechen lernst, ich hoffe, ich konnte dir viele Tipps für jede Kategorie geben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mir am meisten geholfen hat, mein Geschäftsdeutsch zu verbessern, wenn ich mit meinen Kollegen auf Deutsch gesprochen habe. Aber wenn du noch nicht in der Situation bist, dass du einen Job in Deutschland gefunden hast, solltest du dir überlegen, ob du die eine oder andere Methode aus meinem Artikel wählst.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND
JOBS IN DEUTSCHLAND
> Wie man einen Job in Deutschland bekommt
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Arten von Versicherungen in Deutschland, die jeder Expat im Jahr 2022 haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland [Loan Calculator Guide]
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien
* Die so gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und bedeuten, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du dich entscheidest, die von unseren Partnerseiten angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Aber für dich wird es nichts extra kosten.