Durchschnittsgehälter in Deutschland 2023: Region, Geschlecht, Bildung

Foto des Autors
Written By Alex

Das Durchschnittsgehalt in Deutschland variiert stark, je nach Branche, Region und Geschlecht. Wie viel verdienen die Deutschen im Durchschnitt, und wie wird diese Zahl berechnet?

Laut der letzten offiziellen Statistiken lag das Durchschnittsgehalt in Deutschland bei 49.200 € brutto pro Jahr.

Berufsgruppen wie Krankenpfleger/innen oder Kinder- und Jugendbetreuer/innen sind jedoch weit von einem solchen Durchschnittsgehalt entfernt, obwohl sie zu den systemrelevanten Berufen gehören.

Wie kommt diese Summe zustande, und wie hoch ist das Durchschnittseinkommen in Deutschland überhaupt?


Themen in diesem Artikel

Durchschnittsgehalt und Lebenshaltungskosten in Deutschland >>
Wie viel verdient ein Deutscher in einem Jahr? >>
Das Durchschnittsgehalt in Deutschland nach Region >>
Einkommen in Deutschland nach Beruf >>
Durchschnittsgehälter in Deutschland nach Geschlecht >>
Ausbildung und Durchschnittsgehalt in Deutschland >>


Die wichtigsten Erkenntnisse

  1. Das Durchschnittsgehalt in Deutschland beträgt 49.200 €.
  2. Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind in den letzten Jahren gestiegen und es ist schwieriger geworden, deine Ausgaben mit einem geringeren Einkommen zu decken.
  3. Das Gehalt in Deutschland hängt davon ab, in welcher Region du lebst, von deinem Geschlecht und von deiner Ausbildung.
  4. Das höchste Durchschnittsgehalt gibt es in Hamburg.
  5. Das niedrigste Durchschnittsgehalt in Deutschland gibt es in Mecklenburg-Vorpommern.
  6. Leider haben Männer in Deutschland im Durchschnitt ein höheres Gehalt als Frauen.
  7. Um zu wissen, wie viel Netto du am Ende des Monats bekommst, musst du einen Gehaltsrechner in Deutschland benutzen.
Lebenskosten_in_Deutschland_Lebenskosten_in_Deutschland

Deckt das Durchschnittsgehalt die Lebenshaltungskosten in Deutschland?

Je nach Region, in der du lebst, deiner Situation oder deinen Erwartungen an die Lebensqualität reicht dein Gehalt vielleicht nicht aus. Das kann an den steigenden Kosten für Unterkunft, Lebensmittel und Krankenversicherungsbeiträge liegen.

Die neueste Studie des privaten Forschungsinstituts empirica zeigt, dass München die teuerste Stadt in Deutschland ist, gefolgt von Frankfurt, Stuttgart, Berlin und anderen.

Hohe Mieten sind in der Regel die größte Belastung für Singles und Familien.

Aber es gibt auch Kosten für öffentliche Verkehrsmittel oder den Weg zur Arbeit, Lebensmittel und andere Lebenshaltungskosten. Es wird empfohlen, dass deine Miete nicht mehr als 30 % deines Gehalts verschlingt.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland?

Die Statistische Bundesamt (DESTATIS) hat in einer Zusammenstellung aktuelle Zahlen zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland veröffentlicht. Demnach geben die privaten Haushalte in Deutschland insgesamt etwa 2.574 EUR für die Lebenshaltungskosten aus.

Der Wert ist im alten Bundesgebiet etwas höher (ca. 2.668 Euro) als in den neuen Bundesländern. Der Wert liegt bei ca. 2.214 Euro.

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind erfunden:

  • Lebensmittel
  • getränke
  • Tabakerzeugnisse
  • Kleidung und Schuhwerk
  • Gehäuse
  • Energie
  • Hausreparaturen
  • Innenausbau
  • Haushaltsgeräte und Haushaltswaren,
  • Gesundheitskosten
  • Transport
  • Postdienste und Telekommunikation
  • Freizeit und Kultur
  • Bildung
  • Restaurantdienstleistungen
  • andere Waren oder Dienstleistungen.

Die Miete nimmt hier mit durchschnittlich 33% der Lebenshaltungskosten den höchsten Betrag ein.

Wie viel des Durchschnittsgehalts wird in Deutschland auf die Einkommensteuer entfallen

In Deutschland sind rund 41 Millionen Menschen einkommensteuerpflichtig, entweder als Arbeitnehmer oder als Freiberufler.

Da die Höhe der Einkommensteuer von der Höhe des Einkommens und dem Bundesland, der Religionszugehörigkeit und dem Solidaritätszuschlag abhängt, ist die Berechnung oft nicht ganz einfach.

Dieser progressive Steuersatz wird im Durchschnitt wie folgt berechnet:

Durchschnittlicher SteuersatzUnverheiratetVerheiratete Paare
Steuerfreier GrundbetragBis zu 9.744 €Bis zu 19.488 €
12%Bis zu 14.754 €Bis zu 29.508 €
21%Bis zu 57.918 €Bis zu 115.836 €
42%Bis zu 274.612 €Bis zu 549.224 €
45%Von 274.613 €Von 549.225 €
Durchschnittlicher Steuersatz in Deutschland – Progressive Steuersätze

Der durchschnittliche Steuersatz wird nur für einfachere Berechnungen verwendet. Das bedeutet, dass jeder in Deutschland einen individuellen Steuersatz hat und der in der Tabelle definierte Steuersatz nur für zugänglichere Analysen verwendet wird.

Das Bundesfinanzministerium hat ein Offizielles Handbuch zur Einkommensteuer für diesen Zweck veröffentlicht.

Der Unterschied zwischen Bruttogehalt und Nettoeinkommen in Deutschland

Das Bruttogehalt ist deine monatliche Zahlung ohne Abzüge. Dazu gehört auch die Summe, die in deinem Arbeitsvertrag vereinbart wurde!

Von dem Gesamtbetrag, der auf ein Konto eingezahlt wird, verbleibt das Nettogehalt nach Steuern und anderen Zahlungen. Die Einkommensteuer liegt zwischen 30-50%.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass sie bei etwa 35 % liegt, je nachdem, wie viel man verdient und wo man lebt (denn jedes Land hat unterschiedliche Einkommensteuersätze).

Berechne dein Nettogehalt mit Hilfe des Gehaltsrechners Deutschland

Angenommen, du möchtest nach Deutschland umziehen oder deinen Arbeitsplatz oder Wohnort innerhalb Deutschlands wechseln und eine neue Karriere beginnen.

In diesem Fall ist es hilfreich, dein Nettoeinkommen zu kennen, um besser in Gehaltsverhandlungen einsteigen zu können.

Mit dem Gehaltsrechner Deutschland kannst du ganz einfach dein Nettoeinkommen in Deutschland berechnen.

Wenn du dein Nettoeinkommen berechnet hast, kannst du dein Einkommen mit dem Durchschnittseinkommen in Deutschland vergleichen.

Zurück zur Themenliste

Durchschnittsgehalt_in_Deutschland_pro_Jahr_Durchschnittliches_Gehalt_in_Deutschland_pro_Jahr

Durchschnittsgehalt Deutschland – Wie viel verdient ein Deutscher in einem Jahr?

Das deutsche durchschnittliche Bruttoeinkommen liegt bei 4.270 € pro Monat für Männer und 3.699 € pro Monat für Frauen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die jeweiligen Personen Vollzeit arbeiten.

Der Wert wurde über die einzelnen Bundesländer gemittelt.

Ich habe eine weitere Liste mit genaueren Angaben zusammengestellt, damit du dein Gehalt je nach Wohnort noch besser einschätzen kannst.

Zurück zur Themenliste

Regionale Gehaltsunterschiede in Deutschland Regionale Gehaltsunterschiede in Deutschland

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Deutschland nach Region?

Um einen besseren Überblick über die Verteilung der Gehälter in Deutschland in Bezug auf die Bundesländer zu bekommen, findest du unten eine Liste aller 16 Bundesländer in Deutschland, aufgeteilt nach Männern, Frauen und einem Gesamtdurchschnittswert der Monatsgehälter:

StaatMännerFrauenInsgesamt
Hamburg5,330 €4,253 €4,966 €
Hessen5,076 €5,386 €4,835 €
Bayern4,916 €4,001 €4,652 €
Baden Württemberg4,961 €3,883 €4,646 €
Berlin4,735 €4,136 €4,502 €
Nordrhein-Westfalen4,641 €3,917 €4,429 €
Bremen4,665 €3,863 €4,422 €
Rheinland-Pfalz4,360 €3,761 €4,186 €
Niedersachsen4,311 €3,681 €4,135 €
Schleswig-Holstein4,117 €3,581 €3,963 €
Saarland4,127 €3,555 €3,959 €
Brandenburg3,583 €3,561 €3,575 €
Sachsen3,634 €3,399 €3,561 €
Sachsen-Anhalt3,567 €3,482 €3,539 €
Thüringen3,451 €3,302 €3,401 €
Mecklenburg Vorpommern3,409 €3,322 €3,379 €
Durchschnittsgehalt Deutschland nach Region (Monatsgehalt)

Die ursprüngliche Liste findest du unter statista.de . Die Statistik zeigt den durchschnittlichen Bruttomonatsverdienst (mit Sonderzahlungen) von Vollzeitbeschäftigten im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor in Deutschland nach Bundesländern und Geschlecht im Jahr 2020.

Im Jahr 2020 lagen die durchschnittlichen Gehälter und Löhne für männliche Beschäftigte in Thüringen bei 3.451 Euro.

Zurück zur Themenliste

Durchschnittsgehalt in Deutschland pro Branche Gehalt in Deutschland nach Branchen

Wie hoch sind die Durchschnittsgehälter in Deutschland nach Beruf

In Deutschland gibt es derzeit etwa 324 verschiedene anerkannte Berufsgruppen .

Die tatsächliche Zahl der Berufsgruppen ist deutlich höher, da einige Berufe keine anerkannte Ausbildung erfordern und trotzdem von Unternehmen nachgefragt und besetzt werden.

Ich habe hier die wichtigsten Berufsgruppen zusammengefasst und ihre Durchschnittsgehälter pro Monat.

BerufsgruppeDurchschnittsgehalt (monatlich)
Information und Kommunikation4,919 €
Energieversorgung4,906 €
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen4,895 €
Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen4,327 €
Verarbeitendes Gewerbe3,998 €
Bergbau und Steinbrüche3,993 €
Immobilien und Wohnen3,861 €
Verarbeitendes Gewerbe (insgesamt)3,860 €
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, soziale Sicherheit3,789 €
Bildung und Ausbildung3,694 €
Verarbeitendes Gewerbe und Dienstleistungen (insgesamt)3,501 €
Wasserversorgung3,487 €
Dienstleistungen (insgesamt)3,352 €
Kunst, Unterhaltung und Erholung3,320 €
Konstruktion3,230 €
Gesundheit und Sozialarbeit3,112 €
Andere Dienstleistungen3,005 €
Handel2,967 €
Transport und Lagerung2,847 €
Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen2,251 €
Gastfreundschaft1,403 €
Durchschnittsgehälter in Deutschland nach Beruf (Monatsgehälter)

Die positive Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass die Gehälter und Löhne in Deutschland in den letzten Jahren stetig gestiegen sind. Das gilt vor allem für die Gehälter von Spezialisten und Facharbeitern, deren Stellen schwer zu besetzen sind (Fachkräftemangel).

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt eines Ingenieurs in Deutschland?

Ingenieure und Ingenieurinnen in Deutschland verdienen derzeit ein Brutto-Grundgehalt von rund 60.000 Euro pro Jahr.

Diese Zahl stammt aus dem Jahr 2021 und wurde auf der Grundlage von 439 Gehältern berechnet, die anonym auf Glassdoor veröffentlicht wurden. glassdoor veröffentlicht wurden. .

Dies kann jedoch im Einzelfall sehr unterschiedlich sein. Das hängt von der Branche, dem Unternehmen, der Erfahrung oder dem Bundesland ab, in dem die Person beschäftigt ist.

Das Durchschnittsgehalt in der IT in Deutschland

Das Durchschnittsgehalt eines IT-Beraters/Experten beträgt 55.587 € pro Jahr, wobei die Gehaltsspanne zwischen 42.000 € und 74.000 € liegen kann.

Oft sind die großen Unterschiede auf die Berufserfahrung, das Unternehmen und den Wohnsitzstaat zurückzuführen.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt eines Friseurs in Deutschland?

Um das Durchschnittsgehalt eines Friseurs in Deutschland zu ermitteln, musst du dir den Beruf und die Beschäftigungsentwicklung genauer ansehen.

Die Gehälter reichen von 570 € pro Monat für Friseure in der Ausbildung bis zu 1.990 € pro Monat als Salonleiter.

Je mehr Erfahrung ein Friseur hat, desto mehr Gehalt kann er erwarten.

Das kann bei einer Festanstellung im Durchschnitt über 2.300 € pro Monat betragen. Trotzdem oder gerade deshalb haben viele Friseure und Friseurinnen den Weg in die Selbstständigkeit gewählt.

Sie mieten oft einen Stuhl in einem Geschäft und verdienen deutlich mehr, da sie einen festen Kundenstamm haben.

Auch die Wahl des Bundeslandes kann hier noch eine entscheidende Rolle spielen, wie man im Artikel von Jobs Regional .

Wie viel verdient ein Kellner in Deutschland?

Viele Beschäftigte, vor allem Kellner und Servicekräfte, haben im Gastgewerbe oft ein mageres Grundgehalt.

Gegenwärtig geht man von ein Bruttojahreseinkommen von ca. 25.526 Euro in der Gastronomie, was in Deutschland kaum als Gehalt angesehen werden kann.

Womit sich Kellnerinnen und Kellner aber häufig in der Gastronomie deutlich verbessern können, ist das Trinkgeld, das in Deutschland üblich ist.

Dieses Trinkgeld wird in der Steuer oft nicht als Gehalt aufgeführt, sondern in der Regel in bar ausgezahlt und taucht daher in keiner Statistik auf.

Zurück zur Themenliste

Gehaltsunterschiede Männer Frauen in Deutschland Gehaltsunterschiede in Deutschland nach Geschlecht

Durchschnittsgehälter Deutschland nach Geschlecht

Derzeit wird in der Presse häufig über das geschlechtsspezifische Lohngefälle berichtet.

Dies bezieht sich auf den Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen in den gleichen Berufen, den gleichen Positionen mit den gleichen Verantwortungsbereichen.

Eine aktuelle Studie des Deutschen Statistischen Bundesamts (DESTATIS) besagt, dass Frauen in Deutschland im Jahr 2020 im Durchschnitt 18% weniger verdienen werden.

Das ist zwar ein um 1 % niedrigerer Durchschnitt als 2019, aber er berücksichtigt keine Ausfälle aufgrund von COVID-19 und Abweichungen durch Kurzarbeit.

Der Stundenlohn für Männer lag im Jahr 2020 bei 22,78 € und für Frauen bei 18,62 €.

Dieser Unterschied sollte nicht mit Ausfallzeiten wie Mutterschaftsurlaub, Kinderbetreuung und Elternzeit begründet werden.

Interessant ist auch, dass das geschlechtsspezifische Lohngefälle in den alten Bundesländern stärker ausgeprägt ist als in den neuen Bundesländern.

Dort sind es nur 6%, was auch daran liegen kann, dass die Gehälter dort generell niedriger sind.

JahrDeutschlandWestdeutschland (einschließlich Berlin)Ostdeutschland (ohne Berlin)
200623%24%6%
201022% 24%7%
201422%24%9%
201820%21%7%
201919%20%7%
202018%20%6%
Gender Pay Gap Deutschland – Prozentualer Anteil, wie viel Männer mehr verdienen als Frauen in Deutschland

Zurück zur Themenliste

Durchschnittsgehalt in Deutschland je nach Ausbildung Gehalt in Deutschland nach Ausbildung

Wie hoch sind die Durchschnittsgehälter in Deutschland nach Ausbildung?

Generell wird in Deutschland zwischen beruflicher Ausbildung (sogenannte Meister-, Facharbeiter- oder Lehrberufe) und akademischen Berufen unterschieden.

Laut einer von Statista im Februar 2021 durchgeführten Studie zu den Durchschnittsgehältern in Deutschland nach Bildungsniveau verdienen 18,5 % der Bevölkerung mit akademischem Abschluss mehr als diejenigen mit Berufsausbildung. Für diese Studie wurden 250.000 Datensätze verwendet diese Studie .

Berufliche BildungDas Durchschnittsgehalt in Deutschland (pro Jahr)
Abgeschlossene Lehre / Ausbildung43,471 €
Handwerksmeister / Fachwirt55,222 €
Doktorat83,668 €
Master-Abschluss61,906 €
Bachelor-Abschluss54,210 €
Universitätsdiplom78,687 €
Fachhochschul-Diplom77,696 €
2. Staatsexamen81,580 €
Magister61,876 €
Durchschnittsgehälter in Deutschland nach Ausbildung (pro Jahr)

Wie du siehst, kann das Durchschnittsgehalt in Deutschland sehr unterschiedlich sein. Das hängt von der Region ab, in der du lebst, von deinem Beruf, deiner Erfahrung, deiner Ausbildung und deinem Geschlecht.

Ich hoffe, dass ich es dir ein bisschen leichter machen kann, wenn du überlegst, nach Deutschland zu ziehen, dort Arbeit zu finden oder von einem Bundesland in ein anderes zu ziehen.

Du kannst jederzeit den Gehaltsrechner Deutschland verwenden, um deine Einkommensteuer und deine Lohnsteuer genau zu verstehen.


NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND

JOBS IN DEUTSCHLAND
> Wie man einen Job in Deutschland bekommt
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Arten von Versicherungen in Deutschland, die jeder Expat haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland [Loan Calculator Guide]
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien