Bevor ich vor mehr als zehn Jahren mit meiner Familie hierher gezogen bin, war meine erste Handlung, herauszufinden, wie man in Deutschland einen Job bekommt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Job das Leben in Deutschland viel einfacher macht.
Ich hoffe, dass ich die meisten deiner Fragen zur Arbeitssuche in Deutschland beantworten kann. Seit ich in Deutschland angekommen bin, haben sich die Jobsuche und die Bewerbungen verändert.
Dieser Artikel ist ein umfassender Leitfaden, wie du heute einen Job in Deutschland findest. Wenn du alle wichtigen Schritte befolgst, solltest du deinen neuen Job in Deutschland leicht finden.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Für deinen Lebenslauf brauchst du ein professionelles Foto.
- Es gibt viele Jobportale in Deutschland. Finde heraus, welche die besten sind.
- Um dich in Deutschland zu bewerben, brauchst du eine besondere Art von Lebenslauf.
- Und ein typisch deutsches Anschreiben.
- Du musst wissen, wie du deinen ausländischen Abschluss in Deutschland anerkennen lassen kannst.
- Und achte darauf, dass du deine Dokumente legal übersetzt.
- Die Gehälter in Deutschland hängen von der Branche, der Region und der Größe des Unternehmens ab.
- Für bestimmte Jobs musst du gut oder sehr gut Deutsch sprechen.
In diesem Artikel:
Job in Deutschland für EU-Bürger >>
Job in Deutschland als Nicht-EU-Bürger >>
Die meistgefragten Jobs in Deutschland >>
Die besten Jobportale in Deutschland >>
Einen perfekten deutschen Lebenslauf schreiben >>
Professioneller deutscher Lebenslauf Foto >>
Perfektes deutsches Bewerbungsschreiben >>
Dokumente für die Bewerbung >>
Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Deutschland >>
Empfehlungsschreiben erhalten >>
Arten von Arbeitsverträgen >>
Das beste Gehalt in Deutschland für dich >>
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor >>
Geschäftsdeutsch lernen >>
Über das wahre Leben in Deutschland >>
Jetzt einen Job in Deutschland finden >>
Wie bekomme ich als EU-Bürger einen Job in Deutschland?
Wie du vielleicht aus meinen früheren Artikeln weißt, können EU-, EWR- und Schweizer Bürgerinnen und Bürger ohne Einschränkungen in Deutschland leben und arbeiten. Trotzdem müssen sie sich natürlich bei den örtlichen Behörden anmelden.
Diejenigen, die aus der EU kommen, brauchen kein gültiges Visum, um zu arbeiten. Das liegt daran, dass innerhalb der EU Freizügigkeit herrscht. Wenn du außerdem eine langfristige Aufenthaltserlaubnis aus einem anderen EU-Land hast, kannst du nach der Anmeldung auch in Deutschland leben und arbeiten.
Als EU-Bürgerin oder EU-Bürger kannst du jederzeit in Deutschland eine Stelle suchen und dich bewerben. Oder du kannst das von deinem Heimatland aus tun. Lies mehr darüber, wie du dich in Deutschland registrieren kannst, in meinem Artikel über Anmeldung in Deutschland.
Wie bekomme ich als Nicht-EU-Bürger einen Job in Deutschland?
Als Nicht-EU-Bürger darfst du immer von deinem Heimatland aus nach einem Job suchen. Bürger einiger Länder, wie z.B. der USA, dürfen einreisen, um danach eine befristete Aufenthaltserlaubnis zu beantragen.
Damit darfst du bis zu sechs Monate in Deutschland bleiben, manchmal sogar bis zu zwölf Monate, wenn du eine Verlängerung beantragst. Diese befristeten Aufenthaltsgenehmigungen werden aus verschiedenen Gründen erteilt, z. B. zum Studium, zur Arbeitssuche oder zum Nachzug zu deinem Ehepartner.
Wenn du planst, in Deutschland zu arbeiten, ist die Erlaubnis, in Deutschland zu leben und zu arbeiten, leichter zu bekommen, wenn du bereits ein Jobangebot von einem Unternehmen hast.
Willst du mehr darüber erfahren, wie du sicherstellen kannst, dass du als Ausländer/in in Deutschland arbeiten darfst? Dann solltest du meinen Artikel über lesen:
Als Ausländerin oder Ausländer aus einem Nicht-EU-Land in Deutschland arbeiten
Die meistgefragten Jobs in Deutschland
Die folgenden Hauptberufsgruppen waren im Februar 2022 die gefragtesten in Deutschland, wie aus einer Statistik der Bundesarbeitsagentur. Auf dieser Seite findest du immer die am meisten nachgefragten Jobs, die jeden Monat aktualisiert werden.
- Transport, Logistik (außer Autofahren)
- Verkaufsberufe
- Medizinische Gesundheitsberufe
- Metallproduktion, -verarbeitung, Metallbau
- Berufe im Maschinenbau und in der Fahrzeugtechnik
- Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe
- Fahren von Fahrzeugen und Transportmitteln
- Unternehmensführung, Organisation
- Bildung und soziale Berufe
- Nicht-medizinische Gesundheitsberufe, Körperpflege, Medizintechnik
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du herausfinden kannst, welche Jobs in Deutschland derzeit gefragt sind, lies meinen ausführlichen Artikel:
Die meistgefragten Jobs in Deutschland – Beispiele mit Gehältern
Suche auf den besten Jobportalen in Deutschland
Eine gute Möglichkeit, deine Jobsuche zu beginnen, ist die Suche nach den besten Jobportalen in Deutschland. Es gibt eine ganze Reihe von Portalen in Deutschland, die du durchforsten kannst. Ich habe mir vorgenommen, alle Jobsuchmaschinen nach dem Fokus auf Arbeiter oder Angestellte zu trennen. Alle Plattformen bieten jedoch beide Arten von Stellen an.
Jobportal für Arbeiter in Deutschland
Jobportal für Angestellte in Deutschland
Jobportale, die für Auszubildende und junge Berufstätige geeignet sind
Professionelle Plattformen mit einem zusätzlichen Jobangebot
Eine genauere Beschreibung dieser und weiterer Jobplattformen findest du in meinem ausführlichen Artikel über:
Die besten Jobportale in Deutschland
Finde einen Job in Deutschland, indem du einen perfekten deutschen Lebenslauf schreibst
Einer der wichtigsten Schritte, um einen Job in Deutschland zu bekommen, ist es, einen perfekten deutschen Lebenslauf zu schreiben. Ein Lebenslauf in Deutschland muss einige Anforderungen erfüllen, wie z.B. deinen Vor- und Nachnamen, dein Geburtsdatum, deine Nationalität, deinen Familienstand, deine Kontaktinformationen, ein Passfoto, deine privaten Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung deiner Person.
Du solltest auch deine Ausbildung, Berufserfahrung und andere Leistungen oder Fähigkeiten erwähnen. Wenn du über ausreichende Deutschkenntnisse verfügst, solltest du deine Bewerbung auf Deutsch verfassen, es sei denn, in der Stellenanzeige wird etwas anderes angegeben.
Um mehr über das Schreiben eines perfekten deutschen Lebenslaufs zu erfahren, habe ich weitere Informationen für dich in meinem Folgeartikel zusammengestellt Wie man einen deutschen Lebenslauf schreibt.
Ich empfehle, darauf zu achten, dass der Lebenslauf nicht länger als zwei Seiten ist, was die Länge angeht.
Hol dir ein professionelles deutsches Lebenslauffoto
Wie bereits erwähnt, wird ein professionelles Foto von deutschen Arbeitgebern immer noch sehr geschätzt. Während dies in anderen Ländern wie den USA in Deutschland nicht mehr vorgeschrieben ist, hinterlässt ein Lebenslauf mit einem professionellen Foto immer noch einen guten Eindruck beim Arbeitgeber.
Kein Gesetz schreibt vor, dass du ein Foto mit deinem Lebenslauf einreichen musst. Im Jahr 2007 wurde ein Antidiskriminierungsgesetz erlassen, das es Unternehmen erlaubt, einen Bewerber nicht mehr abzulehnen, weil er seinen Lebenslauf nicht mit einem Foto eingereicht hat.
Trotz dieses Gesetzes erwarten immer noch etwa 80% der Personaler in Deutschland ein Foto. Damit du den bestmöglichen Eindruck hinterlässt, habe ich einen Artikel über ein deutschen Lebenslauf-Foto.
Schreibe das perfekte deutsche Bewerbungsschreiben
Zusätzlich zu deinem Lebenslauf solltest du auch ein deutsches Anschreiben verfassen. Der wichtigste Rat, den ich dir hier geben kann, ist, dass das Anschreiben deinen Lebenslauf ergänzen und nicht den Inhalt deines Lebenslaufs wiederholen sollte.
Versuche, dein Anschreiben so kurz wie möglich zu halten. Wenn du vor deiner Bewerbung mit jemandem gesprochen hast, bedanke dich für die Zeit, die du dir genommen hast, und gib einen kurzen Grund an, warum du dich gerade für diese Stelle bewirbst.
Hier findest du meinen ausführlichen Artikel über die besten Methoden zum Schreiben eines deutschen Bewerbungsschreiben in Deutschland.
Bereite deine Unterlagen für die Bewerbung in Deutschland vor und übersetze sie
Wenn es um die Belege für deine Bewerbung in Deutschland geht, solltest du ein paar Dokumente vorbereiten und diese legal ins Deutsche übersetzen lassen. Es ist wichtig, dass du Schul- oder Hochschulzeugnisse übersetzen lässt.
Wenn du Empfehlungsschreiben, Dokumente über Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hast, solltest du sie übersetzen lassen.
Da mehr Dokumente für eine Bewerbung in Deutschland notwendig sind, findest du alle Details in meinem Artikel über Unterlagen für deine Bewerbung in Deutschland.
Verfahren für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Deutschland
Ein weiterer wichtiger Schritt für deine Bewerbung ist die Anerkennung deines Abschlusses in Deutschland. Das ist besonders wichtig, wenn du in einem Beruf arbeitest, für den ein Hochschulabschluss oder ein Berufsausbildungszeugnis erforderlich ist.
In Deutschland kannst du nicht in jedem Beruf arbeiten, den du möchtest, denn die meisten erfordern einen Abschluss. Deutschland erkennt ausländische Abschlüsse bis zu einem gewissen Grad an. Für manche Berufstätige kann es aber notwendig sein, doch noch einmal eine Universität oder Berufsschule zu besuchen.
Wenn du mehr über die Voraussetzungen und das Verfahren zur Anerkennung deines ausländischen Abschlusses in Deutschland erfahren möchtest, solltest du einen Blick auf meinen Artikel über Ausländische Abschlüsse Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Deutschland: Wie gehe ich vor?.
Empfehlungsschreiben erhalten
Nachdem ich mit einigen meiner Kolleginnen und Kollegen gesprochen habe, habe ich herausgefunden, wie wichtig Empfehlungsschreiben oder Referenzschreiben in Deutschland tatsächlich sind. Es gibt eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften, die den Arbeitgeber dazu verpflichten, dir ein Empfehlungsschreiben zu geben, wenn du danach fragst.
Von Kolleginnen und Kollegen, die das Unternehmen, in dem ich arbeite, verlassen haben, habe ich erfahren, dass du jederzeit ein „Zwischenzeugnis“ verlangen kannst. Das kann entscheidend sein, wenn du dich für eine neue Stelle bewirbst und deinem potenziellen neuen Arbeitgeber deine jüngsten Leistungen nachweisen möchtest.
Du kannst mehr darüber erfahren, warum Referenzschreiben Türöffner für deinen nächsten Job in Deutschland sind, erfährst du in einem ausführlichen Artikel.
Erfahre mehr über die Arten von Arbeitsverträgen in Deutschland
Wenn du dich für einen Job bewirbst, solltest du die verschiedenen Arbeitsverträge in Deutschland kennen.
Die häufigsten sind:
- Unbefristete Arbeitsverträge (unbefristete Arbeitsverträge)
- befristete Arbeitsverträge (befristete Arbeitsverträge)
- Zeitarbeitsverträge (Zeitarbeitsverträge)
- Saisonarbeitsverträge (saisonale Arbeitsverträge)
- Ausbildungsvertäge (Ausbildungsverträge)
- oder Praktikumsverträge (Praktikumsverträge)
Der sicherste Vertrag ist der unbefristete Arbeitsvertrag. Nach einer Probezeit von in der Regel sechs Monaten bist du fest bei einem Unternehmen angestellt, und dass du gefeuert wirst, ist sehr unwahrscheinlich. In jedem Arbeitsvertrag wird eine Kündigungsfrist erwähnt.
Arbeitgeber in Deutschland stellen normalerweise langfristig ein, und Kündigungsfristen von mehr als drei Monaten sind nicht ungewöhnlich. Je höher deine Position ist, desto länger ist deine Kündigungsfrist.
Finde heraus, was das beste Gehalt in Deutschland für dich ist
Wenn du überlegst, in einem neuen Land zu arbeiten, kann es hilfreich sein, eine ungefähre Vorstellung von dem Gehalt zu haben, das du in deiner gewünschten Position bekommen möchtest oder kannst. Du solltest dir immer bewusst sein, dass du mit Leuten „konkurrierst“, die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind und eine entsprechende Ausbildung haben.
Je nach den Anforderungen der Stelle solltest du überlegen, ob du nicht das vorgeschlagene Gehalt verlangst, sondern etwas unter dem, was Deutsche normalerweise verlangen würden. Das hängt natürlich von deinen Deutschkenntnissen ab. Wenn du also fließend Deutsch sprichst und schon etwas Berufserfahrung in Deutschland hast, kannst du ein normales Gehalt verlangen.
Meiner Erfahrung nach behandeln deutsche Arbeitgeber ihre Angestellten sehr gut. Wenn du die erforderlichen Fähigkeiten nachweisen kannst, kannst du in der Regel nach deiner Probezeit um eine Gehaltserhöhung bitten.
Hier sind einige Ressourcen
Um eine Vorstellung von einem möglichen Gehalt zu bekommen, gibt es einige Plattformen, die du dir anschauen kannst:
DESTATIS, das Statistische Bundesamt, bietet einen interaktiven Gehaltsrechner an. Hier kannst du alle offiziellen Berufe finden.
Angenommen, du suchst nach Gehältern, die entweder nicht im Gehaltsrechner von DESTATIS enthalten sind oder in einem bestimmten Unternehmen gezahlt werden. In diesem Fall könntest du entweder kununu oder glassdoor. Letzteres ist nur nach einer Registrierung verfügbar.
Wenn du mehr über das Durchschnittsgehalt in Deutschlanddann lies hier weiter.
Es wäre auch hilfreich, meinen Artikel über den Gehaltsrechner für Deutschland. Gehälter werden in Beträgen vor Steuern ausgehandelt. Und es ist immer gut zu wissen, wie viel davon nach Steuern übrig bleibt.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch in Deutschland vor
Es ist immer eine gute Idee, vorbereitet zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen. Die Interviewer werden dir vielleicht einige unternehmensspezifische Fragen und Fragen zu deinem Lebenslauf stellen. Außerdem ist es immer gut, einige Fragen vorzubereiten, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest.
Interview Tag
Am Tag des Vorstellungsgesprächs solltest du früh erscheinen, wenn das Treffen persönlich stattfindet. Auch wenn es nicht persönlich ist, solltest du rechtzeitig da sein, vielleicht ein paar Minuten früher, und in deinem Microsoft Teams-, Zoom- oder Skype-Anruf auf den Gesprächspartner warten.
Wie man sich anzieht
Kleide dich immer angemessen für das Vorstellungsgespräch, je nachdem, für welche Stelle du dich bewirbst. Der erste Eindruck zählt in Deutschland sehr viel (wie wahrscheinlich auch in anderen Ländern).
Halte Augenkontakt
Wie du vielleicht weißt, hat das Halten von Blickkontakt in verschiedenen Kulturen eine unterschiedliche Bedeutung. In Deutschland bedeutet Augenkontakt Respekt zu zeigen. Ihn aufrechtzuerhalten ist auch ein Zeichen von Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten.
Frag nach Leistungen und Vertragsbedingungen
Bevor du über das Gehalt sprichst, könntest du einige Fragen zu möglichen Vergünstigungen wie Urlaub, Prämien, Ausgleich für öffentliche Verkehrsmittel usw. stellen. Vor allem in letzter Zeit ist die Frage nach der Flexibilität im Home Office ein weiterer wichtiger Punkt.
Wenn du nach den genauen Vertragsbedingungen fragst, kannst du das Angebot auch besser einschätzen.
In deinem Heimatland ist es vielleicht unüblich, über das Gehalt zu sprechen. In Deutschland ist es durchaus üblich, über gehaltsspezifische Fragen zu sprechen und eine Gehaltsvorstellung aus deiner Sicht zu nennen.
Wie du einen Job in Deutschland bekommst und geduldig bist
Nach dem Vorstellungsgespräch kann es einige Wochen dauern, bis das Unternehmen seine Entscheidung über deine Einstellung bekannt gibt. Manchmal wird im Vorstellungsgespräch ein bestimmter Zeitrahmen angegeben, in dem du eine Rückmeldung bekommst.
Falls der Termin überschritten wird, keine Sorge, das kommt vor. Du kannst dich bei deinem Gesprächspartner oder der Personalabteilung erkundigen, ob es zu Verzögerungen gekommen ist oder ob sie deine Bewerbung noch berücksichtigen. Der deutsche Markt ist sehr umkämpft, und es kann bis zu sechs Monate dauern, bis du eine Stelle findest.
Bewirb dich weiter für Jobs
Wenn du also nicht auf Anhieb deine Wunschstelle ergattern konntest, rate ich dir, nach anderen Möglichkeiten zu suchen. Du hältst deinen Lebenslauf auf dem neuesten Stand und bewirbst dich vielleicht auch auf mehr als nur ein paar Stellen auf einmal.
Geschäftsdeutsch lernen
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Erlernen von Geschäftsdeutsch für deinen Erfolg unerlässlich ist. Auch wenn viele in der Schule zumindest Englisch als Zweitsprache gelernt haben, verwenden deutsche Unternehmen in den meisten Fällen Deutsch als ihre Unternehmenssprache.
Natürlich gibt es immer Ausnahmen, aber die zu finden, könnte ziemlich schwierig sein. Wenn du mit der englischen Sprache besser vertraut bist als mit der deutschen, könnte es hilfreich sein, nach Stellenanzeigen zu suchen, die nur auf Englisch verfasst sind. Wenn dein Englisch gut ist, steigen deine Chancen, eingestellt zu werden.
Ich habe für dich einen speziellen Leitfaden mit neun Möglichkeiten zusammengestellt, wie du schnell Wirtschaftsdeutsch lernen kannst. Vielleicht möchtest du dir einige der Empfehlungen dort ansehen.
Erfahre mehr über das wirkliche Leben in Deutschland (z.B. Krankenversicherung, Wohnungssuche, Anmeldung usw.)
Die Bewerbung um einen Job in Deutschland ist nur ein Teil der notwendigen Schritte, wenn du dauerhaft in Deutschland leben willst. Wenn du mehr über das Leben in Deutschland erfahren möchtest, solltest du dir auch die anderen Informationen ansehen, die ich in den folgenden Artikeln auf meiner Website zusammengestellt habe.
- Beste deutsche Krankenversicherung
- Kosten für Haushaltsgeräte in Deutschland
- Wie du den besten Strompreis in Deutschland findest
- FAQs: Wie eröffne ich ein Bankkonto in Deutschland?
- Erlangung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland
- Anmeldung in Deutschland „Anmeldung“ mit meinen Augen, als Ausländerin
Wie bekommt man also einen Job in Deutschland?
Wie du in diesem Artikel erfahren hast, sind einige Schritte notwendig, um einen Job in Deutschland zu bekommen. Du kannst dich immer von deinem Heimatland aus auf eine Stelle in Deutschland bewerben und dann überlegen, ob du nach Deutschland ziehen willst. Wenn du über ausreichende finanzielle Mittel verfügst und aus der EU kommst, solltest du dir überlegen, zuerst nach Deutschland zu ziehen.
Auf diese Weise sieht ein Arbeitgeber bereits, dass du große Anstrengungen unternommen hast, um nach Deutschland zu kommen, und dass du bereit bist zu arbeiten.
Das Bewerbungsverfahren selbst ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint. Befolge meine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die ich oben und in meinen Folgeartikeln erwähnt habe, um sicherzustellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst, um dich richtig zu bewerben.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Versicherungsarten in Deutschland, die jeder Expat haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien