Bevor wir vor vielen Jahren nach Deutschland gezogen sind, hatte meine Frau das Glück, mit Hilfe der Firma, für die sie immer noch arbeitet, hierher zu ziehen. Ich hingegen musste auf die harte Tour lernen, wie man einen deutschen Lebenslauf schreibt.
Da ich viele Gelegenheiten hatte, mit ihnen zu sprechen und mehr über ihren Bewerbungsprozess zu erfahren, habe ich beschlossen, alle wichtigen Informationen hier für dich zusammenzustellen.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Ich stelle dir nicht nur ein paar deutsche Lebenslaufvorlagen zur Verfügung, die du im Internet finden kannst, sondern gebe dir auch eine Menge Einblicke, wie du deinen deutschen Lebenslauf schreiben kannst.
2. Du erfährst, welche Informationen du angeben musst und welche optional sind.
3. Jeder deutsche Lebenslauf sollte auch ein Anschreiben enthalten. Weiter unten erfährst du mehr über das Verfassen eines Anschreibens und darüber, was es enthalten sollte.
4. Ich empfehle dir, deutschsprachige Fachkräfte auf meiner bevorzugten Freelancer-Plattform zu engagieren, Fiverr *.
5. Auf diese Weise stellst du sicher, dass du das Beste aus deinem deutschen Lebenslauf herausholen kannst.
6. Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, ist es von Vorteil, wenn du deinen Lebenslauf von jemandem schreiben lässt.
Schreibe einen deutschen Lebenslauf mit der deutschen Lebenslaufvorlage
Auf verschiedenen Websites findest du kostenlose oder kostenpflichtige Vorlagen für deutsche Lebensläufe. Die Liste meiner Favoriten findest du hier:
Bezahlte Vorlagen
Bezahlte Vorlagen sind in der Regel vielseitig, gut strukturiert und haben eine individuelle Note. Du kannst sie sogar auf den jeweiligen Plattformen anpassen. Auch wenn du für diese Vorlagen oder Plattformen bezahlen musst, ist nichts wichtiger als ein guter erster Eindruck.
lebenslauf.io
resume.io bietet viele verschiedene Vorlagen für deinen späteren Lebenslauf. Alle sind professionell gestylt und die meisten von ihnen sind für den deutschen Markt geeignet. Nachdem du deinen Lebenslauf fertiggestellt hast, kannst du ihn entweder als Word-Datei oder als PDF-Datei herunterladen, um ihn per E-Mail zu versenden.
Diese Plattform ist auch für Anschreibenvorlagen geeignet. Das könnte sich als nützlich erweisen, wenn du dich in Deutschland um eine neue Stelle bewirbst.
canva.com
canva.com ist eine weitere Plattform, die weit mehr als nur Lebenslaufvorlagen bietet, die für den deutschen Markt geeignet sind. Der Erstellungsprozess findet online auf ihrer Plattform statt. Oder in der Canva-App für iOS (die auf einem iPad sehr einfach zu bedienen ist) oder Android.
Weiter unten habe ich auch einige Quellen für kostenlose Lebenslaufvorlagen für dich zusammengestellt.
Welches Format für den Lebenslaufwird inDeutschland verwendet?
Nach Meinung meiner deutschen Kollegen sollte ein deutscher Lebenslauf leicht zu erstellen, gut strukturiert und organisiert sein. Ich möchte ein paar kritische Elemente für dich hervorheben, die du nicht erwartet hast, weil du dich zum ersten Mal in Deutschland bewirbst. Unabhängig von der Stelle, für die du dich bewirbst, ist ein Lebenslauf immer gleich aufgebaut.
Aber bevor wir anfangen, möchte ich dir mehr über deutsche Briefbögen und Papiergrößen erzählen, damit du die richtige Größe für Ausdrucke verwendest. Auch wenn du deinen Lebenslauf als PDF an ein Unternehmen schickst, solltest du dich an diese Empfehlungen halten, denn höchstwahrscheinlich wird jemand deinen Lebenslauf irgendwann ausdrucken.
Papierformat und andere grundlegende Empfehlungen
Das in Deutschland verwendete Standardpapierformat ist DIN A4, wie auf der Website von din-formate.info . Überprüfe deine Seiteneinstellungen, z. B. in Word, bevor du beginnst.
Achte darauf, dass du auf der linken und rechten Seite genug Leerraum lässt – etwa 10 mm auf der rechten und 24 mm auf der linken Seite. So kann z. B. jemand aus der Personalabteilung deinen Lebenslauf entweder auf der linken Seite lochen und in eine Mappe legen oder auf der rechten Seite Notizen machen.
Je mehr Leerraum du hast, desto leichter ist es zu lesen. Wenn du Überschriften oder Absätze verwendest, achte darauf, dass du genügend Platz einräumst, damit das Auge einen Absatz oder ein Thema klar von den anderen unterscheiden kann.
Ein Lebenslauf sollte nicht länger als 2 – 3 Seiten sein. Das habe ich von einem der Personalverantwortlichen unseres Unternehmens erfahren, nachdem ich dort angefangen hatte zu arbeiten.
Wesentliche Informationen
Die wichtigsten Informationen, die du angeben musst, sind dein Name und Nachname, dein Geburtsdatum, deine Adresse und deine Kontaktinformationen. Meine Empfehlung ist, beide Optionen anzubieten, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer, unter der das Unternehmen dich tagsüber erreichen kann.
Diese Informationen sollten dem „Lebenslauf“ hinzugefügt werden. Je nach Design kann sie entweder in der linken oder rechten oberen Ecke deiner Seite platziert werden. Außerdem solltest du dem Lebenslauf ein Foto beifügen. Es ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber viele Unternehmen, Personalverantwortliche und Personalvermittler achten trotzdem auf dieses Foto.
Laut Gesetz ist diese Personengruppe auch verpflichtet, anonymisierte Bewerbungen zu berücksichtigen, aber mal ganz ehrlich – wer würde das schon tun, wenn man detailliertere Lebensläufe zur Verfügung hat.
Deine berufliche Laufbahn
Das sollte natürlich den größten Teil deines Lebenslaufs ausfüllen. Die Überschrift lautet in der Regel so etwas wie „Beruflicher Werdegang“ oder „Professional Background“ auf Englisch.
Einfache Notizen oder verbindliche Bedingungen sind hier mehr als genug. Du könntest eine Tabelle wie diese erstellen:
04/2008 – heute Senior Agile Project Manager
BMW AG, München
03/2012 – 03/2018 Senior Entwickler
Siemens AG, München
Als Faustregel gilt: Beginne immer mit deiner aktuellen oder letzten Position, die du innehattest, und arbeite dich in deiner beruflichen Laufbahn von dort aus zurück.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass du deinen Lebenslauf ein bisschen aufpeppst, wenn du ein paar Erfolge in deiner Karriere hervorheben kannst. Die obige Tabelle würde dann wie folgt aussehen
04/2018 – heute Senior Agile Project Manager
BMW AG, München
Projektleitung für die Markteinführung des neuen iX1 und des i7 von BMW im Jahr 2022
Projektleiter für die Entwicklung der elektrischen Technologie für BMW Motoren
03/2012 – 03/2018 Senior Entwickler
Siemens AG, München
Verantwortung für mehrere Produkteinführungen in dieser Zeit
Teamleiter der Entwicklungsabteilung in München
Zusammenarbeit mit internationalen Teams in den USA und Indien
Schließe zuerst deine Berufserfahrung ab, bevor du dich wieder deiner Ausbildung widmest
Bildung
Wenn du ein paar Jahre Erfahrung hast, musst du nur deinen höchsten Bildungsabschluss angeben. Bitte schreibe es in ähnlicher Form auf.
09/2000 Master in Softwaretechnik
Schaffhauser Institut für Technologie, Schweiz
Zusatzqualifikation
Wenn du für deine berufliche Laufbahn relevante Zusatzqualifikationen erworben hast, solltest du diese erwähnen.
07/2014 Professionelle Scrum Master Zertifizierung
scrum.org
Sprachkenntnisse
Gib alle Sprachen an, die du in Wort und Schrift beherrschst. Achte darauf, dass du ehrlich mit deinem Wissensstand bist. Wenn du eines der Niveaus mit einer entsprechenden Zertifizierung nachweisen kannst, solltest du diese ebenfalls hinzufügen.
Portugiesische Muttersprache
Englisch B2 (Cambridge English Qualification)
Interessen und soziales Engagement
In Deutschland ist es ziemlich üblich, deinem Lebenslauf relevante Interessen oder soziales Engagement hinzuzufügen. Schreibe nicht alles hinein, sondern nur die Dinge, die du gerne erwähnst oder von denen du glaubst, dass sie für deine Bewerbung nützlich sind.
Hier sind ein paar Beispiele dafür, was meine Kollegen in ihren Lebenslauf geschrieben haben:
- Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr
- Leiter eines Sportvereins
- Unterstützung des örtlichen Tierschutzvereins
Wie lang ist ein deutscher Lebenslauf?
Ein deutscher Lebenslauf ist normalerweise 2 – 3 Seiten lang. Je mehr Erfahrung du im Laufe der Jahre gesammelt hast, desto länger kann sie werden. Versuche, ihn so kurz wie möglich zu halten, um die Zeit der Personalabteilung oder der Geschäftsführung nicht zu verschwenden.
Brauche ich das Foto im deutschen Lebenslauf?
Fotos sind in einem deutschen Lebenslauf nicht gesetzlich vorgeschrieben, du kannst ihn also auch ohne schicken. Aber es gibt eine Einschränkung. Arbeitgeber und Personalverantwortliche sind aufgrund der langen Geschichte von Lebensläufen in Deutschland so daran gewöhnt, dass ich dringend empfehle, einen solchen an den Anfang deines Lebenslaufs zu stellen.
Wenn du dem Lebenslauf ein Foto beifügst, musst du ein gut gemachtes Porträt verwenden. Ich empfehle dir, die Dienste eines professionellen Fotografen in Anspruch zu nehmen. Du bekommst mindestens eine digitale Datei mit der besten Aufnahme. So kannst du sie leichter in deinen digitalen Lebenslauf aufnehmen.
Wenn der Fotograf nicht so vertraut mit Porträtaufnahmen für deutsche Lebensläufe ist, bitte ihn, einen neutralen Hintergrund zu wählen. Du solltest auch angemessen gekleidet sein, selbst wenn du dich für einen Arbeiterjob bewirbst. Ein Anzug ist nicht für alle Positionen notwendig. Ein Hemd ist meiner Erfahrung nach obligatorisch, während eine Krawatte für Männer kein wesentliches Accessoire mehr ist.
Für Frauen ist je nach Stelle, auf die du dich bewirbst, eine Bluse oder ein schlichter, farbiger Pullover oder ein Damenanzug erforderlich.
Wie du siehst, sollten diese Fotos in der Regel formell und professionell gemacht sein. Du kannst den besten Eindruck bei deinem neuen Arbeitgeber oder seinem Personalverantwortlichen hinterlassen.
Ich habe einen eigenen Artikel erstellt, in dem ich dir mehr über ein gutes Foto für deinen deutschen Lebenslauf erkläre.
Was gehört noch in einen deutschen Lebenslauf?
Achte darauf, dass du dem Lebenslauf alle verfügbaren Nachweise für deine Erfahrungen als zusätzlichen Anhang beifügst. Zeugnisse, dein höchster Bildungsabschluss, zusätzliche Qualifikationen und Nachweise über deine spezifischen Sprachkenntnisse sollten beigefügt werden.
Wo kann ich eine Vorlage für einen deutschen Lebenslauf kostenlos herunterladen?
Es sind auch einige kostenlose Quellen verfügbar. Wenn du kostenlose und kostenpflichtige Vorlagen vergleichst, wirst du feststellen, dass diese meist nicht so vielseitig und ausgefeilt sind.
lebenslaufmuster.biz
Diese Website bietet sechs Lebenslaufvorlagen. Da sie keine Vorlagen für das Anschreiben anbieten, empfehle ich dir, vor dem Absenden deiner Bewerbung darauf zu achten, dass sie so einheitlich wie möglich aussehen.
Die Vorlagen werden als Microsoft Word-Dokumente zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Hays.de
Hays.de ist ein bekannter Personalvermittler. Sie bieten kostenlose Vorlagen die du für deine Zwecke verwenden kannst, aber sie sind aus meiner Sicht überhaupt nicht anspruchsvoll. Auch diese Vorlagen werden kostenlos als Microsoft Word-Dokumente zur Verfügung gestellt.
Soll ich für einen Job in Deutschland einen Lebenslauf auf Deutsch oder Englisch schreiben?
Wenn die Stellenanzeige auf Deutsch ist, empfehle ich, dass auch dein Lebenslauf auf Deutsch ist. Wenn nötig, versuche, dir von jemandem helfen zu lassen, der möglichst fließend Deutsch sprechen und schreiben kann.
Ist die Stellenanzeige auf Englisch, solltest du deinen Lebenslauf und alles andere auf Englisch schicken.
Muss ich meinem deutschen Lebenslauf ein Anschreiben beifügen?
Ich habe mit der Personalabteilung des Unternehmens gesprochen, für das ich arbeite, und sie haben mir gesagt, dass Anschreiben nicht das erste sind, was sie sich ansehen, aber nicht weniger wichtig. Wenn ein Personalverantwortlicher denkt, dass dein Lebenslauf spannend sein könnte und er mehr über dich erfahren möchte, wird er das Anschreiben lesen.
Dein Anschreiben sollte zumindest einige der unten genannten Punkte enthalten:
- Gib deinen vollständigen Namen, deine Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen an.
- Schreibe den vollständigen Namen und die Adresse des Unternehmens sowie den Namen der Kontaktperson, an die der Brief gerichtet ist, falls du den Namen kennst
- Bitte gib auch das Datum und das Thema an
Der erste Absatz
In diesem Absatz deines Anschreibens sollte stehen, warum du dich auf die Stelle bewirbst. Das könnte daran liegen, dass du entweder vor kurzem nach Deutschland umgezogen bist und einen Job suchst oder dich beruflich verändern möchtest.
Der zweite Absatz deines Anschreibens
Der zweite Absatz sollte deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Fertigkeiten beschreiben. Gibt es etwas Erwähnenswertes, das dich einzigartig oder geeigneter als andere Bewerber macht? Hast du besondere Fähigkeiten, die für die Stelle, auf die du dich bewirbst, von Vorteil sein könnten? Lass sie wissen, wo deine Stärken liegen.
Du kannst auch eine bemerkenswerte Leistung in der Vergangenheit erwähnen, die mit der neuen Stelle, auf die du dich bewirbst, zusammenhängt.
Der dritte Absatz
Darin sollten weitere Informationen enthalten sein, warum das Unternehmen dich auswählen sollte und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Der dritte Absatz sollte auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten sein, bei dem du dich bewirbst.
Schlussabsatz
Im letzten Absatz bekräftigst du normalerweise noch einmal, dass du an der Stelle interessiert bist. Bedanke dich bei der Person, an die du das Anschreiben gerichtet hast, für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf ein persönliches Gespräch (oder ein virtuelles Vorstellungsgespräch) freuen würdest.
Lass Profis einen deutschen Lebenslauf für dich schreiben
Wie ich eingangs erwähnt habe, kann das Schreiben eines Lebenslaufs eine Herausforderung sein, weil es manchmal branchen- oder länderspezifische Besonderheiten gibt, die du vielleicht nicht unbedingt kennst.
Warum solltest du einen Profi damit beauftragen, einen deutschen Lebenslauf für dich zu schreiben?
Ich empfehle, einen Profi zu engagieren, der einen deutschen Lebenslauf für dich schreibt, vor allem wenn er in Deutschland lebt. Es ist auch von Vorteil, wenn du jemanden findest, der mindestens auf dem gleichen Niveau Deutsch schreibt und spricht wie du.
Wo findest du einen Profi, der einen deutschen Lebenslauf für dich schreibt?
Meiner Erfahrung nach findest du gute Texter, die sich auf das Schreiben deutscher Lebensläufe für Arbeitssuchende aus dem Ausland spezialisiert haben, auf Fiverr *.
Fiverr * ist eine Plattform für Freiberufler. Hier kannst du ganz einfach jemanden finden, der in Deutschland lebt, und ihn beauftragen, einen deutschen Lebenslauf für dich zu relativ geringen Kosten zu schreiben.
Fazit
Einen Lebenslauf selbst zu schreiben ist nicht so schwierig, aber mit den deutschen Regeln und Standards umzugehen, ist vielleicht nicht so einfach, wie du denkst. Meiner Erfahrung nach kann es hilfreich sein, einen professionellen Lebenslaufschreiber zu beauftragen, der einen gut aussehenden Lebenslauf erstellt und dir eine gut gemachte deutsche Lebenslaufvorlage zur Verfügung stellt.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND
JOBS IN DEUTSCHLAND
> Wie man einen Job in Deutschland bekommt
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Arten von Versicherungen in Deutschland, die jeder Expat im Jahr 2022 haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland [Loan Calculator Guide]
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien
* Die so gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und bedeuten, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du dich entscheidest, die von unseren Partnerseiten angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Aber für dich wird es nichts extra kosten.