Angenommen, du hast meinen vorherigen Artikel darüber gelesen, wie du einen deutschen Lebenslauf schreibst für deine Bewerbung schreibst. In diesem Fall kennst du bereits einige besondere Anforderungen an ein deutsches Lebenslauffoto. Ich habe beschlossen, hier mehr Informationen zusammenzustellen, um dir mehr Details zu geben.
Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen und Empfehlungen von deutschen Freunden und der Personalabteilung in meinem Unternehmen findest du hier die wichtigsten Informationen zu deinem deutschen Lebenslauffoto.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- In diesem Artikel erkläre ich, warum es trotzdem wichtig ist, ein Foto in deinen deutschen Lebenslauf aufzunehmen, auch wenn das Gesetz es nicht vorschreibt.
- Außerdem gebe ich dir eine Empfehlung, wie du die richtige Größe für dein Porträtfoto wählst. Und auch, welche Bildausrichtung du verwenden solltest.
- Eine große Frage ist, ob es in Ordnung ist, Selfies oder selbstgemachte Fotos für deinen Lebenslauf zu verwenden.
- Da ich dir empfehle, die Dienste eines professionellen Fotografen in Anspruch zu nehmen, nenne ich dir auch ein paar Gründe dafür.
- Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie du dein Lebenslauffoto in Deutschland gestaltest.
- Du erfährst mehr über Best Practices, unabhängig davon, ob du dich auf einen Arbeiter- oder Angestelltenjob in Deutschland bewirbst.
Muss ich meinem deutschen Lebenslauf ein Foto beifügen?
Du musst deinem deutschen Lebenslauf kein Foto beifügen. Aber in Deutschland ist es üblich, dass fast alle deutschen Bewerber ein Foto verwenden. Meiner Erfahrung nach ist ein Bild in deinem Lebenslauf wichtig, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Personalverantwortlichen bekommen sofort einen besseren Eindruck von einem zukünftigen Mitarbeiter.
Deutscher Lebenslauf Fotogröße
Es scheint einen Standard für die Fotogröße in einem deutschen Lebenslauf zu geben, wie in vielen anderen Dingen auch. Meistens wird ein Format von etwa 40 mm x 50 mm im Hochformat verwendet. Manchmal kann es auch etwas größer sein, bis zu einer Größe von 45 mm x 60 mm, je nachdem, wie dein Lebenslauf gestaltet ist.
Das Format deines Lebenslaufbildes
Der Hochformatmodus wird häufiger verwendet als der Querformatmodus. Warum? Weil es der perfekte Formfaktor für ein Hochformatfoto für deinen deutschen Lebenslauf ist. Generell sollte es in deinem Lebenslauf nicht zu auffällig sein.
Einige der Vorlagen, die ich in meinem Artikel über Schreiben eines deutschen Lebenslaufs für deine Bewerbung in Deutschland erwähnt habe, verwenden ein quadratisches Bild. Das ist nicht falsch, aber unüblich. Ich empfehle, keine Fotos in einem kreisförmigen Fotoformat zu verwenden.
Die Bilder können entweder schwarz oder weiß sein. Das hängt von deinen Vorlieben ab.
Selfie oder professionelles Bild?
Einige Freunde haben mich oft gefragt, ob es heutzutage in Ordnung ist, ein Selfie zu machen. Oder ob es besser ist, wenn ein professioneller Fotograf das Foto für deinen Lebenslauf macht.
Das Berufszentrum Nordrhein-Westfalen (NRW) hat herausgefunden dass Arbeitgeber bis zu 50 Prozent der Bewerber/innen nicht auswählen, weil sie ein minderwertiges Bewerbungsfoto haben.
Meiner Erfahrung nach hinterlässt du einen viel besseren Eindruck, wenn du ein Foto verwendest, das von einem Fotografen gemacht wurde, der auf Porträtfotografie spezialisiert ist. Höchstwahrscheinlich hat er Erfahrung mit der Beleuchtung, der Arbeit mit neutralen Hintergründen und damit, wie du dich im Rahmen eines Bildes positionierst.
Auch die Körperhaltung kann wichtig sein, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Deine Körperhaltung kann einen verschlossenen Eindruck hinterlassen oder dich durch minimale Veränderungen als offene und neugierige Person zeigen. Das ist eine Erfahrung, die nur Fotografen machen und die du selbst nicht reproduzieren kannst.
Dein Bild könnte bei Selfies an Qualität verlieren und einen störenden, unregelmäßigen Hintergrund haben. Du hinterlässt einen unprofessionellen ersten Eindruck bei deinem zukünftigen Arbeitgeber.
Wie kleidest du dich für dein Bewerbungsfoto?
Als Faustregel kannst du sagen, dass deine Kleidung professionell, seriös und gepflegt aussehen sollte. Ein relativ konservatives Outfit in gedeckten Farben ist zu bevorzugen. Knallige Neonfarben und große Muster sind ebenso unpassend wie ein zu tiefer Ausschnitt oder ein zu weit aufgeknöpftes Hemd – das sieht natürlich billig aus.
Wie sich Männer kleiden sollten
- Männer sollten in Erwägung ziehen, ein Hemd mit einer Jacke zu tragen
- Eine Krawatte ist kein Muss mehr
- Das Hemd sollte zugeknöpft sein
- Gewaschene und saubere Frisur
- Wenn du einen Bart trägst, achte darauf, dass er ordentlich und gepflegt aussieht.
- Trage nicht zu viel Schmuck, wenn überhaupt
Wie sich Frauen für das Lebenslaufbild kleiden sollten
- Keine zu grellen Farben
- Trage eine Bluse oder ein hochwertiges Hemd mit einem Blazer
- Zeige nur ein leichtes Dekolleté
- Dein Haar kann entweder offen getragen oder aus dem Gesicht zurückgebunden werden (z.B. zu einem Zopf)
- Trage tagsüber nur dezentes Make-up
- Erwäge, nur dezenten Schmuck zu tragen
- Zu große Ohrringe oder Halsketten werden als unpassend empfunden
Fazit
Ich hoffe, du findest die oben genannten Tipps und Empfehlungen hilfreich. Bitte denke daran, dass neben deiner Berufserfahrung auch dein Foto in einem deutschen Lebenslauf einen ersten Eindruck bei allen Personalverantwortlichen oder sogar bei deinem zukünftigen Chef hinterlässt.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND
JOBS IN DEUTSCHLAND
> Wie man einen Job in Deutschland bekommt
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Versicherungsarten in Deutschland, die jeder Expat haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien