Eine Rechtsschutzversicherung in Deutschland kann dir zusätzlichen Seelenfrieden verschaffen, vor allem wenn du etwas Großes vorhast.
Ich zum Beispiel habe meine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen, kurz bevor ich mein Haus in Deutschland gekauft habe. Und für mögliche Verkehrsstreitigkeiten.
Ein Haus zu kaufen kann sowieso beängstigend sein. Und das ist es auch, wenn du nicht mit allen Regeln, Vorschriften und möglichen Fallstricken vertraut bist.
Deshalb habe ich mich für eine Rechtsschutzversicherung entschieden, um rechtliche Unterstützung zu bekommen. Aber dazu später mehr in diesem Artikel, den ich hier mit dir teilen möchte.
Damals ging ich zu einem lokalen Versicherungsmakler in meiner kleinen Stadt in Süddeutschland.
Aber später wechselte ich zu einer anderen Versicherungsgesellschaft, bei der ich seither immer noch bin.
Die wichtigsten Erkenntnisse
1) Die Rechtsschutzversicherung in Deutschland hilft bei Rechtsstreitigkeiten.
2) Sie deckt die Gerichtskosten, Anwaltsgebühren und die Kaution ab.
3) Sie deckt keine Bußgelder, Strafen oder vorsätzlichen Handlungen ab.
4) In Deutschland gibt es zwei Arten von Rechtsschutzversicherungen: private und berufliche.
5) Ich habe 3 Arten von privaten Rechtsschutzversicherungen in Deutschland gewählt: Verkehr, Familie, Arbeit.
6) Eine Rechtsschutzversicherung kann in Deutschland zwischen 26 und 43 Euro pro Monat kosten.
7) Die günstigste Möglichkeit, eine Rechtsschutzversicherung in Deutschland abzuschließen, ist die Nutzung einer Online-Vergleichswebsite.
Zum Rechtsschutzversicherung Deutschland-Rechner*
Themen in diesem Artikel
Rechtsschutzversicherung in Deutschland: Was ist das? >>
Was deckt die Rechtsschutzversicherung in Deutschland ab? >>
Was ist nicht durch die Rechtsschutzversicherung abgedeckt? >>
Arten der privaten Rechtsschutzversicherung Deutschland >>
Arten der Berufsrechtsschutzversicherung in Deutschland >>
Kosten der Rechtsschutzversicherung Deutschland versus Nutzen >>
Was ist die beste Rechtsschutzversicherung in Deutschland? >>
Wo kannst du in Deutschland eine Rechtsschutzversicherung abschließen? >>
Kurzanleitung auf Englisch für den Rechtsschutz-Rechner Deutschland >>
Wie habe ich meine Rechtsschutzversicherung in Deutschland genutzt? >>
Zuerst musste ich verstehen, was eine Rechtsschutzversicherung in Deutschland ist
Die Rechtsschutzversicherung in Deutschland hilft bei Rechtsstreitigkeiten. Dabei setzt die Versicherung die Interessen der Versicherten durch.
Hier
- Gerichtskosten
- Anwaltskosten (einschließlich derjenigen der gegnerischen Partei im Falle eines verlorenen Prozesses)
- und Strafkautionen sind abgedeckt
Die Verbraucherzentrale Deutschland (VZ) bietet einige grundlegende Informationen zur Rechtsschutzversicherung in Deutschland.
In Deutschland ist die Rechtsschutzversicherung typisch für Verkehrsangelegenheiten und persönliche und/oder berufliche Fälle.
Der Vorteil ist, dass die Rechtsschutzversicherung normalerweise auch in anderen europäischen Ländern gilt. Unter bestimmten Umständen ist auch ein weltweiter Versicherungsschutz möglich.
Das ist besonders interessant, wenn du für einen längeren Zeitraum ins Ausland reist.
Kinder sind in der Regel automatisch versichert, auch wenn du bereits volljährig bist. Die einzige Bedingung ist, dass du noch in der Ausbildung oder im Studium bist.
Und dann herausfinden, was genau die Rechtsschutzversicherung in Deutschland abdeckt
Die private Rechtsschutzversicherung hilft dabei, Ansprüche aus Verträgen geltend zu machen.
Das war für mich besonders wichtig, als ich ein Haus in Deutschland gekauft habe, da ich mit den Gegebenheiten kaum vertraut war.
Sollte ein Vertrag nicht erfüllt werden, hätte ich die Möglichkeit, die Hilfe meiner Versicherung in Anspruch zu nehmen.
Gesetzliche Versicherungen aus dem Bereich Verkehr schützen dich als Verkehrsteilnehmer. Egal, ob sie als Fußgänger, mit dem Fahrrad oder Kraftfahrzeug unterwegs sind.
Der Rechtsbeistand hilft hier bei möglichen Schadensersatzansprüchen gegenüber der anderen Unfallpartei.
Oder wenn du dich gegen den drohenden Verlust deines Führerscheins wehren willst.
Es gibt auch eine Versicherung für spezielle Fragen des Miet- und Wohneigentumsrechts für Mieter und Vermieter.
Arbeitnehmer können auch separat versichert werden. Wenn sie zu Unrecht entlassen werden, hilft ihnen die Rechtsschutzversicherung, ihre Ansprüche durchzusetzen.
Natürlich kannst du auch verschiedene Bereiche in der Rechtsschutzversicherung in Deutschland kombinieren.
So kannst du dich umfassend absichern.
Für Unternehmerinnen und Unternehmer lohnt sich zum Beispiel eine Kombination aus privater und beruflicher Versicherung.
Ich habe auch herausgefunden, was diese Versicherung nicht abdeckt
Zu den typischen Bereichen, die von vielen Rechtsschutzversicherungen nicht abgedeckt werden, gehören:
- Bußgelder oder Geldstrafen, z. B. aus dem Straßenverkehr
- Vorsätzlich begangene Taten
- Baustreitigkeiten oder Scheidungsstreitigkeiten
- Ein Streitfall vor dem Verfassungsgericht oder einem internationalen Gerichtshof
- Für bestimmte Versicherungsleistungen gibt es eine 3-monatige Frist. Das bedeutet, dass seit dem Beginn der Versicherung mindestens drei Monate vergangen sein müssen.
Während dieses Prozesses habe ich so viele Informationen wie möglich gesammelt
Als ich auf der Suche nach der besten Rechtsschutzversicherung in Deutschland war, habe ich erfahren, wie viele verschiedene Arten von Rechtsschutzversicherungen es gibt. Einige von ihnen habe ich bereits erwähnt.
Mein Makler hat mir erklärt, dass es in Deutschland verschiedene Arten von Rechtsschutzversicherungen gibt. Um ehrlich zu sein, habe ich noch keine Rechtsschutzversicherung bei meinem Makler abgeschlossen.
Ich habe mir die Zeit genommen, um mir alle Typen zu Hause genauer anzusehen.
Eine umfassende Liste aller Arten von Rechtsschutzversicherungen in Deutschland findest du hier:
Private Rechtsschutzversicherung Deutschland (Private Rechtsschutzversicherung)
Die private Rechtsschutzversicherung ist die häufigste Rechtsschutzversicherung, die die meisten Kunden abschließen. Die Gabler Wirtschaftslexikon liefert so grundlegende Informationen über die private Rechtsschutzversicherung in Deutschland.
Diese spezielle Versicherung setzt sich in der Regel aus verschiedenen Modulen zusammen.
Es besteht aus einem einzigartigen Versicherungspaket, das auf deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ein oder mehrere Module aus der folgenden Liste sind oft enthalten:
Ehe Rechtsschutzversicherung (Ehe Rechtsschutzversicherung)
Die ARAG ist derzeit die einzige Versicherungsgesellschaft, die einen separaten Versicherungsschutz für den Fall einer Scheidung anbietet.
Familien Rechtsschutzversicherung (Familien Rechtsschutzversicherung)
Dieses Modul deckt die Familie vollständig ab. Hier sollte man sich gut erkundigen, ob im Falle einer Scheidung, Rechtsstreitigkeiten ebenfalls abgedeckt sind oder eher nicht.
Für Familien ist diese Option obligatorisch. Gute Tarife gibt es bereits ab 15 Euro pro Monat, laut TarifCheck* .
Erbrechtsschutzversicherung (Erbrechtsschutz)
Ein weiteres wichtiges Thema kann sich innerhalb der Familie ergeben. Wenn es um das Erbe geht, sind Streitigkeiten fast vorprogrammiert. Diese Versicherungspolicen sind in der Regel entsprechend teuer.
Verkehrsrechtsschutzversicherung (Verkehrsrechtsschutzversicherung)
Wenn du in eine Situation kommst, in der du verkehrsrechtliche Fragen vor Gericht klären musst, kann eine Versicherung mit dieser Option hilfreich sein.
Auch wenn du kein Auto fährst, kann es sich lohnen, eine solche Versicherung abzuschließen.
Du bist auch als Radfahrer oder Fußgänger versichert.
Rechtsschutzversicherung für Mieterinnen und Mieter (Wohnrechtsschutzversicherung)
Konflikte entstehen oft im Zusammenhang mit Mietfragen.
Die Versicherung kann helfen, wenn es zu Streitigkeiten mit:
- Vermieter
- Immobilienverwalter
- oder Nachbarn
Vermieterinnen und Vermieter können auch eine eigene Rechtsschutzversicherung abschließen, die einspringt, wenn es Schwierigkeiten mit Mieterinnen und Mietern gibt.
Arbeitsrechtsschutz (Berufsrechtsschutzversicherung)
Dieser Schutz ist als Tarif mit einer privaten Rechtsschutzversicherung erhältlich. Nur Angestellte und Beamte können diesen Tarif buchen.
Wenn du eine Führungskraft oder ein Manager bist, gibt es separate Tarife, die mögliche Streitigkeiten besser abdecken.
Berufliche Rechtsschutzversicherung (Berufsrechtsschutzversicherung)
Unternehmensrechsschutzversicherung (UGV)
Für den gewerblichen Bereich gibt es sogenannte Firmenrechtsschutzpakete. Diese Versicherung ist hilfreich, wenn deine Beschäftigten im Rahmen ihrer Arbeit in einen Rechtsstreit verwickelt werden.
Arbeitgeber sind auch bei Streitigkeiten mit ihren Beschäftigten abgesichert.
Rechtsschutzversicherung für Bauherren (Rechtsschutzversicherung für Bauherren)
Bei Bauprojekten kommt es oft zu Streitigkeiten. Bauherren sind ständig von Mängelfeststellungen durch Käufer betroffen, für die sie selbst in der Regel nicht verantwortlich sind. Es gibt nur sehr wenige Versicherungspolicen, die ein Bauprojekt abdecken.
In diesem Fall ist es notwendig, vor Beginn der Bauarbeiten eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Rechtsschutzversicherung für Verpächter und Pächter (Rechtsschutzversicherung für Verpächter und Pächter)
Die letzte Form der Rechtsschutzversicherung deckt alle Fragen im Zusammenhang mit Leasingverträgen ab. Dies gilt sowohl für den Pächter als auch für den Verpächter eines Grundstücks oder einer Immobilie.
Kosten der Rechtsschutzversicherung Deutschland versus Nutzen – lohnt sich das wirklich?
Es ist schwierig, die Frage zu beantworten, ob sich eine Rechtsschutzversicherung lohnt.
Das Gefühl, im Falle eines Notfalls abgesichert zu sein, kann sehr beruhigend sein.
Ich selbst habe es nie bereut, eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen zu haben, auch wenn ich sie bisher nur einmal genutzt habe.
Als ich damals mit meinem Versicherungsmakler sprach, gab er mir ein einfaches Beispiel für einen gar nicht so ungewöhnlichen Fall für die Rechtsschutzversicherung:
Hier ist ein BEISPIEL
Stell dir vor, du hast einen Unfall im Straßenverkehr mit einem Radfahrer. Der Radfahrer wird verletzt, ins Krankenhaus eingeliefert und muss behandelt werden. Zusätzlich zu seinem Arbeitsausfall erhältst du von der gegnerischen Versicherung eine Schadensersatzforderung von über 15.000 Euro.
Du bist jedoch der Meinung, dass die Forderung nicht gerechtfertigt ist, weil der Radfahrer gegen die Verkehrsregeln verstoßen hat. Du willst diesen Anspruch anfechten und bekommst keine Unterstützung von deiner Kfz-Versicherung.
Hier kann die Rechtsschutzversicherung helfen, den Fall für dich zu klären und in eine mögliche Gerichtsverhandlung einzutreten. Wenn du die Anwalts- und Gerichtskosten selbst bezahlen müsstest, würden die Gesamtkosten schnell 20.000 Euro übersteigen.
Arten von Rechtsschutzversicherungen, die für mich wichtig sind
Dann stellte er mir verschiedene Versicherungsarten vor, die alle für mich wichtigen Leistungen enthielten:
- Private Rechtsschutzversicherung
- Verkehrsrechtsschutz
- Rechtsschutz für Familien
- Arbeitsrechtlicher Schutz
Basierend auf Informationen aus dem Ärzteblatt habe ich mich für die beiden gängigsten Arten der Rechtsschutzversicherung in Deutschland entschieden. Sie empfehlen dringend eine Rechtsschutzversicherung für Verkehr und Beschäftigung.
Die monatlichen Tarife, die er vorlegte, lagen damals zwischen 26 Euro und 43 Euro. Der Unterschied lag in den zusätzlichen Extras, die sie anboten.
Der teurere von der ARAG bot einen erweiterten Straf-Rechtsschutz und hatte eine etwas höhere Selbstbeteiligung zwischen 150 und 300 Euro. Aber es gab einige zusätzliche Vorteile, wie zum Beispiel eine geringere Wartezeit.
Vor allem die geringere Wartezeit war für mich damals entscheidend, da ich kurz vor dem Kauf meines ersten Hauses in Deutschland stand. Und für den Fall, dass meine Frau und ich Kinder haben sollten, wären diese ebenfalls abgesichert.
In meiner Situation als Auswanderer, der ab und zu nach Hause reist, war es außerdem wichtig, dass sie auch internationale Schäden abdeckt.
Warum schließen die Deutschen diese Art von Versicherung ab?
Ich möchte dir ein paar Statistiken zur Rechtsschutzversicherung in Deutschland geben.
Die Statistik zeigen, dass rund 22,64 Millionen Menschen in Deutschland eine Verkehrsrechtsschutzversicherung abgeschlossen haben. Aus gutem Grund, denn Personen- und Sachschäden können im Straßenverkehr schnell teuer werden.
Rund 49 % der Menschen über 18 Jahren gaben im Jahr 2017 an dass sie eine Rechtsschutzversicherung für ihren Haushalt haben.
Typische Ansprüche für die Rechtsschutzversicherung sind außerdem:
- Ungerechtfertigte Entlassungen durch den Arbeitgeber
- Streitigkeiten mit dem Vermieter
- Die Durchsetzung eines Schadensersatzanspruchs
Aber selbst einfache Nachbarschaftsstreitigkeiten können vor Gericht enden, wenn die Fronten verhärtet sind.
Wenn du dich fragst, was die beste Rechtsschutzversicherung Deutschlands ist
Die beste Rechtsschutzversicherung in Deutschland ist immer eine Rechtsschutzversicherung, die so viele alltägliche Bedürfnisse wie möglich zu einem günstigen monatlichen Tarif abdeckt.
Du solltest dir aber jede einzelne Versicherung genau ansehen, bevor du eine Rechtsschutzversicherung abschließt.
In meinem Fall fiel die Wahl auf die zu diesem Zeitpunkt beste Rechtsschutzversicherung in Deutschland, die ARAG. Das Angebot war zwar nicht das billigste auf dem Markt, aber der umfassende Versicherungsschutz machte mir die Wahl leicht.
Du solltest also genau auf deine Deckungswünsche achten und sie bei deiner Auswahl nicht vergessen.
Aufgrund der großen Anzahl von Angeboten der besten Rechtsschutzversicherungen in Deutschland kann dies eine große Herausforderung sein.
Für mich war es von Vorteil, den TarifCheck zu den besten Rechtsschutzversicherungen in Deutschland zu nutzen.
Hier kannst du eine Rechtsschutzversicherung in Deutschland abschließen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Rechtsschutzversicherung in Deutschland abzuschließen. Ich empfehle keinen Versicherungsmakler vor Ort, weil das Angebot begrenzt ist und es schwierig ist, während eines Beratungsgesprächs zu vergleichen.
Es ist besser, verschiedene Versicherungsgesellschaften entweder auf ihren Websites zu überprüfen oder einen Vergleich mit TarifCheck *.
Wenn du einige Preise vergleichen möchtest, kannst du den Online-Rechner von TarifCheck *
Bevor ich diesen Artikel geschrieben habe, habe ich etwas recherchiert und es gibt keinen besseren Rechtsschutzrechner als den von TarifCheck in Deutschland. In den folgenden Schritten erkläre ich, wie der Rechtsschutzrechner funktioniert und was diese speziellen Begriffe auf Englisch bedeuten.
Eine Kurzanleitung auf Englisch für den Rechner der Rechtsschutzversicherung Deutschland
Wo soll ich anfangen?
Besuchen Sie zunächst die Seite zur Rechtsschutzversicherung in Deutschland von TarifCheck *, einem Unternehmen von Check24:
Zunächst kannst du zwischen vier Standardversicherungspaketen wählen:
- Privat: private Rechtsschutzversicherung
- Beruf: Arbeitsrechtlicher Schutz
- Verkehr: Verkehrsrechtsschutzversicherung
- Wohnen: Rechtsschutzversicherung für Mieterinnen und Mieter
Nachdem du dich entschieden hast, drückst du auf den Button „Jetzt Rechtsschutzversicherungen vergleichen“.
Tarifdaten 1
Du musst dann zwischen verschiedenen Rechtsschutzpaketen wählen, wie z. B.:
- Privater Bereich (Rechtsschutzversicherung für den privaten Bereich)
- Arbeit und Beruf (Rechtsschutzversicherung für Arbeitsbereich und Beruf) – dies funktioniert nur in Kombination mit „Privater Bereich“
- Verkehr und Familie (für alle KFZ) (Verkehr und Familie (für alle KFZ))
- Eigentum und Mieter – dies funktioniert auch nur in Kombination mit „Privater Bereich“
- Verkehr nur für den VN
(Verkehr nur für die Versicherten) - Vermietete Wohneinheiten (Rented Wohneinheiten). Wenn du keine Mieteinheiten hast, wählst du „nein“. Wenn ja, kannst du in der Liste auswählen, wie viele du hast.
- Alter des Ehe- oder Lebenspartners (Alter des Ehepartners oder Lebenspartners)
Nachdem du deine Optionen ausgewählt hast, klickst du auf „Weiter“. Vergewissere dich, dass du auch die Bedingungen gelesen hast und kreuze das Kästchen an.
Tarifdaten 2: Persönliche Daten und weitere Optionen
Gib deine aktuelle Postleitzahl ein.
Familiäre Situation (Familiäre Verhältnisse). Hier kannst du wählen zwischen:
- Familie (Familie)
- Paar (Ehepaar)
- Single
- Alleinerziehend (Alleinerziehend)
Füge das Alter des Versicherungsnehmers hinzu.
Füge auch das Alter des Ehe- oder Lebenspartners hinzu.
In der nächsten Auswahlliste wirst du nach deinem aktuellen Beschäftigungsstatus gefragt.
Die vorgewählte Option ist „Arbeitnehmer“. Die anderen Optionen, aus denen du wählen kannst, sind:
- Arbeitslos (ohne berufliche Tätigkeit)
- Öffentlicher Dienst (ÖD)
- Selbstständig/Freiberufler (Selbstständig/Freiberufler)
- Dauerhaft nicht mehr erwerbstätig (Auf Dauer nicht mehr erwerbstätig)
- Auszubildender/Student (Azubi/Student)
In meinem Fall habe ich „Arbeitnehmer“ gewählt.
Im nächsten Feld musst du die Dauer (Laufzeit) des Vertrags angeben. Ich habe mich für 1 Jahr entschieden.
Da ich noch nie eine Rechtsschutzversicherung in Deutschland abgeschlossen habe, habe ich auch „keine Vorversicherung“ gewählt. Wenn du dies wählst, wählst du auch, dass du nie einen Schaden gemeldet hast: „vor mehr als 5 Jahren oder schadenfrei“ (vor mehr als 5 Jahren oder schadenfrei).
Ich persönlich wollte mir einen Überblick über die Angebote verschaffen, deshalb habe ich mich entschieden, keine detaillierten Fragen zu beantworten (siehe oben).
Suchergebnisse
Du bekommst nun eine Liste mit Ergebnissen angezeigt, die auf deiner Auswahl auf dem vorherigen Bildschirm basieren.
Normalerweise siehst du den besten Tarif auf der ersten Position, basierend auf Preis und Service.
Am Anfang der Liste kannst du deine Auswahl verfeinern, indem du wählst:
- Zahlungsoption (Zahlweise): Ich wähle immer „jährlich“, weil das am billigsten ist.
- Selbstbeteiligung (Deductible): Zwischen 0 € und 500€. Ich wähle in der Regel 200 – 250 €, da die jährliche Rate niedriger ist.
- Bewertung des Anbieters (Anbieterbewertung). Ich wähle mindestens 3 Sterne.
- Sortierung (Auflistung): Ich würde empfehlen, bei der voreingestellten Option, günstigster Betrag, zu bleiben
Wenn du deine Wahl getroffen hast, ist es jetzt ein guter Zeitpunkt, auf ZUM ANTRAG zu klicken. Du wirst dann auf eine neue Seite weitergeleitet, auf der du deine persönlichen Daten eingeben musst.
Übrigens: Ich habe meine Rechtsschutzversicherung nur einmal in Anspruch genommen
Ich habe meine Rechtsschutzversicherung nur in Anspruch genommen, wenn ich rechtliche Fragen hatte und mit einem Spezialisten sprechen wollte. Ich habe nie daran gedacht, jemanden zu verklagen, auch wenn ich ein paar nervige Nachbarn habe – aber wer hat die nicht?
Als ich einen Rat von meiner Versicherung brauchte, lief es gut.
Ich musste nichts extra bezahlen, weil ich einem Anwalt von ihrer Seite den Sachverhalt durch einen einfachen Telefonanruf erklären konnte.
Hat es sich bisher gelohnt, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen? In meinem Fall hätte ich schnell zu einem örtlichen Anwalt gehen und ihn um Rat fragen können. Aber wer weiß, was darüber hinaus passiert sein könnte?
Ich wäre nicht erpicht darauf, die Gerichts- und Anwaltskosten allein zu tragen, wenn meiner Familie oder mir etwas Ernstes zustößt.
Gut zu wissen
Selbst wenn du also in Erwägung ziehst, eine Rechtsschutzversicherung bei deinem örtlichen Maklerbüro abzuschließen, kann ich dir empfehlen, einen Blick auf TarifCheck * zu schauen:
Sie haben den besten und umfassendsten Überblick über die besten Rechtsschutzversicherungen in Deutschland, und du kannst die Tarife ganz einfach vergleichen, indem du den Schritten oben folgst.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Arten von Versicherungen in Deutschland, die jeder Expat im Jahr 2022 haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland [Loan Calculator Guide]
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien
* Die so gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und bedeuten, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du dich entscheidest, die von unseren Partnerseiten angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich. Powered by TARIFCHECK24 GmbH.