7 Arten der Einkommensteuer in Deutschland, die du 2022 kennen musst

Foto des Autors
Written By Alex

Die Einkommensteuer in Deutschland ist Teil der Lohnsteuer, wenn du nicht selbständig bist oder ein Unternehmen besitzt. In diesem Artikel erfährst du, dass die Einkommensteuer auf dein Gehalt und einige andere Einkommensquellen erhoben wird. Um dir das so gut wie möglich zu erklären, habe ich ein paar Beispiele aus der Praxis beigefügt.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  1. Zuerst werde ich dir erklären, was die Einkommensteuer in Deutschland ist und wie sie berechnet wird. Je nach Einkommen ändert sich der Steuersatz.
  2. Außerdem erfährst du, welche verschiedenen Einkünfte mit welchem Steuersatz besteuert werden. Neben der Einkommensteuer als Teil der Einkommenssteuer sollen auch andere Einkommensarten besteuert werden. Dazu gehören die Gewerbesteuer, die Steuer auf Kapitalerträge und mehr.
  3. Darüber hinaus werden Einkünfte aus Rentenzahlungen, Vermietungen, Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen und anderen Einkünften besteuert. Da die Einkommensteuererklärung in Deutschland in der Regel jährlich abgegeben werden muss, ist es wichtig zu wissen, welche Ausgaben abgesetzt werden können.
  4. Außerdem erfährst du, welche drei Optionen für die Einkommensteuererklärung typischerweise verwendet werden.
  5. Zum Schluss möchte ich noch auf die Frage eingehen, was passiert , wenn du vergisst, deine Einkommensteuererklärung in Deutschland rechtzeitig abzugeben.
  6. Außerdem erfährst du, über welche anderen Steuerarten du Bescheid wissen solltest.

In diesem Artikel:

Was ist die Einkommensteuer in Deutschland? >>
Steuersätze für die Einkommensteuer in Deutschland >>
In Deutschland steuerpflichtiges Einkommen >>
In Deutschland von der Steuer abgezogene Ausgaben >>
Wie man die Steuererklärung in Deutschland abgibt >>
Was, wenn ich das Einkommen nicht deklariere? >>
Andere Steuern in Deutschland >>


Einkommensteuer in Deutschland Einkommensteuer in Deutschland

Was ist die Einkommensteuer in Deutschland?

Die Einkommensteuer in Deutschland ist eine progressive Steuer, die von deinem Bruttoeinkommen abgezogen wird. Die Sätze beginnen bei 14 % und steigen stufenweise bis auf 45 % an, während der Spitzensteuersatz für sehr gut Verdienende gilt. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern liegt Deutschland auf Platz16, basierend auf den Informationen auf taxsummaries.pwc.com .

Die Spitzensätze der Einkommensteuer in Europa sehen so aus:

Europäisches OECD-LandGesetzlicher Spitzensteuersatz für die Einkommensteuer
Dänemark (DK)55.90%
Frankreich (FR)55.40%
Österreich (AT)55.00%
Griechenland (GR)54.00%
Spanien (ES), Valencia54.00%
Belgien (BE)53.50%
Portugal (PT)53.00%
Schweden (SE)52.30%
Finnland (FI)51.20%
Slowenien (SI)50.00%
Niederlande (NL)49.50%
Irland (IE)48.00%
Italien (IT)47.20%
Island (IS)46.20%
Luxemburg (LU)45.80%
Deutschland (DE)45.00%
Vereinigtes Königreich (GB)45.00%
Schweiz (CH)44.80%
Türkei (TR)40.80%
Norwegen (NO)39.40%
Polen (PL)36.00%
Litauen (LT)32.00%
Lettland (LV)31.00%
Slowakei (SK)25.00%
Tschechische Republik (CZ)23.00%
Estland (EE)20.00%
Ungarn (HU)15.00%
(Die Daten basieren auf: highest-income-tax-europe.xlsx entnommen aus https://taxsummaries.pwc.com/quick-charts/personal-income-tax-pit-rates )

Jeder Bürger in Deutschland muss sich bis Ende Juli des Folgejahres zur Einkommensteuer anmelden. Die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2022 ist also zwischen dem 31. Januar 2023 fällig. Juli 2023. Seit COVID haben sich diese Abgabefristen etwas verändert.

Gibt es Ausnahmen wegen der Pandemie?

Also, das Viertes Corona-Steuererleichterungsgesetz gibt dir bis zum 31. Oktober 2022 mehr Zeit, deine Steuererklärung für 2021 abzugeben. Wenn ein Lohnsteuerhilfeverein oder ein Steuerberater bei der Steuererklärung hilft, können sie die Abgabefrist bis zum 31. August 2023 verlängern.

Wie hoch sind die Einkommensteuersätze in Deutschland im Jahr 2022?

Wenn du dir die Einkommenssteuersätze für Deutschland im Jahr 2022 genauer ansiehst, sieht die Staffelung laut einem Artikel auf Wikipedia .

Jährliches Bruttoeinkommen (von – bis in Euro)Einkommenssteuersatz
0 – 10,3470%
10,348 – 14,92614%
14,927 – 58,59623.97%
58,597 – 277,82542%
277.826 und mehr45%

Während sich die Steuersätze selbst nicht ändern, kann das jährliche Bruttoeinkommen, auf das sie angewendet werden, variieren.

Dies sind die 7 Einkommensarten, die in Deutschland steuerpflichtig sind

Den Einkommensteuersatz in Deutschland zu verstehen, ist eine Sache. Die andere ist, mehr über das steuerpflichtige Einkommen in Deutschland zu erfahren. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums besteuert der deutsche Staat sieben verschiedene Einkommenskategorien.

Sie behandeln jedoch nicht alle Einkommensarten gleich.

Einkommenssteuer in Deutschland aus nichtselbständiger Arbeit Einkommenssteuer in Deutschland aus nichtselbständiger Arbeit

1. Einkommensteuer in Deutschland aus unselbstständiger oder selbstständiger Tätigkeit

Die offensichtlichste ist die Einkommenssteuer in Deutschland auf Beschäftigung oder Selbstständigkeit. Ich habe mit einem meiner Nachbarn in Deutschland gesprochen, als er seine Karriere als Auszubildender begann. Dann ging er fast alle bisherigen Einkommensteuersätze durch.

Im ersten Lehrjahr verdiente er 10.200 Euro pro Jahr, so dass er noch keine Einkommensteuer zahlen musste. In seinem dritten Jahr, in dem er 1.150 Euro im Monat verdiente, musste er 14% des Jahresgehalts von 13.800 Euro abführen. Ein paar Jahre später, wenn er 55.000 Euro im Jahr verdient, muss er 23,97% Einkommensteuer auf sein Gehalt zahlen.

Wenn du mehr über die tatsächlichen Abzüge deines Gehalts wissen willst, empfehle ich dir meinen Gehaltsrechner . Die Einkommensteuer ist nur ein Teil der Steuern, die du zahlen musst, denn es gibt noch weitere Abzüge von deinem Bruttogehalt. Du musst immer noch für Dinge bezahlen wie Krankenversicherung und andere.

Du musst verstehen, dass es einen Unterschied zwischen der Einkommensteuer in Deutschland und der Lohnsteuer gibt. Die Lohnsteuer setzt sich aus Einkommensteuer, Kirchensteuer und mehr zusammen, wie du in meinem Artikel über den Lohnrechner erfährst, den ich hier .

Gewerbesteuern in Deutschland Gewerbesteuern in Deutschland

2. Unternehmenssteuern in Deutschland

Die Gewerbesteuer in Deutschland ist ein wichtiges Thema, das du im Auge behalten musst, wenn du als Freiberufler arbeitest oder dein eigenes Unternehmen gründest. Wenn du selbständig bist, musst du Einkommenssteuer und Umsatzsteuer (USt) zahlen.

Auch wenn es etwas mehr Aufwand bedeutet, empfehle ich aus eigener Erfahrung, die Mehrwertsteuer auf deinen Rechnungen auszuweisen. Die Mehrwertsteuer beträgt derzeit 19%. Ich möchte dir ein kurzes Beispiel dafür geben, wie du von der Erhebung der Mehrwertsteuer profitieren kannst, da du die Mehrwertsteuer von allen geschäftsbezogenen Ausgaben abziehen kannst.

Stell dir vor, du bist ein Webentwickler und ein Kunde unterschreibt mit dir einen Vertrag für eine neue Website. Die Nettogebühr beträgt 10.000 Euro. Die Rechnung, die du dem Kunden schickst, enthält 19 % Mehrwertsteuer, also muss der Kunde 11.900 Euro an dich zahlen.

Wenn du keine berufsbedingten Ausgaben hast, musst du dem Finanzamt 1.900 Euro Umsatzsteuer zahlen. Am Ende des Jahres, wenn du deine Einkommensteuererklärung abgibst, musst du auf dein gesamtes Nettoeinkommen Einkommensteuer zahlen.

Die Berechnung sieht etwas anders aus, wenn du z. B. Nettobetriebsausgaben von 380 Euro hattest. Dadurch musst du nur 1.520 Euro statt 1.900 Euro bezahlen.

Du musst deiner Steuererklärung als Freiberufler mindestens eine Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) in englischer Sprache beifügen. Diese EÜR muss alle Einnahmen und Ausgaben detailliert auflisten.

Einkommensteuer aus Kapitalvermögen Einkommensteuer aus Kapitalvermögen

3. Einkommensteuer aus Kapitalvermögen

Die Einkommensteuer ist auch aus Kapitalvermögen zu zahlen. Wenn du ein kleines Depot hast und einige Transaktionen an der Börse getätigt hast, musst du möglicherweise Einkommensteuer auf deine Gewinne zahlen. In Deutschland verwaltet eine Bank normalerweise Kapitalerträge.

Die Banken müssen automatisch eine Abgeltungssteuer von 25 % einbehalten. Wenn deine Einkünfte aus Ersparnissen oder sonstigem Kapitalvermögen weniger als 801 Euro für Alleinstehende bzw. 1.602 Euro für Ehepaare betragen, kannst du den Freistellungsauftrag nutzen, damit du keine Steuern zahlen musst.

Wenn deine Gewinne durch Finanzanlagen höher sind, behalten die Banken automatisch 25 % von jedem Verdienst über 801 oder 1.602 Euro ein. Der § 20 EStG regelt alle einkommensteuerlichen Vorschriften aus Kapitalvermögen.

Besteuerung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland Besteuerung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland

4. Besteuerung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland

In Deutschland sind alle Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung einkommensteuerpflichtig.

Ein Freund von mir besitzt zwei Wohnungen und vermietet diese an Mieter/innen. Er bekommt etwa 3.000 Euro Miete aus beiden Wohnungen. In einem Jahr verdient dieser Freund zusätzlich 36.000 Euro. Dieser Betrag wird in seiner jährlichen Einkommensteuererklärung zu seinem regulären Einkommen hinzugerechnet.

Ausführlichere Informationen findest du in § 21 Einkommenssteuergesetz.

Je nach Gesamteinkommen muss er für diese Mieteinnahmen Einkommensteuer zahlen.

Einkommensteuer aus Renten in Deutschland Einkommensteuer aus Renten in Deutschland

5. Einkommensteuer in Deutschland aus Renten

Ein Freund von mir erhält eine staatliche Rente, nachdem er mit 65 Jahren aufgehört hat zu arbeiten. Die gleiche Regel gilt auch, wenn du eine Rente von einem früheren Unternehmen erhältst. Du musst eine Rente als Einkommen aus Erwerbstätigkeit anrechnen.

Basierend auf den Informationen von haufe.de hast du einen Versorgungsfreibetrag, der von dem Jahr abhängt, in dem du in Rente gehst. Generell musst du in Deutschland auf jede Art von Rente die volle Einkommensteuer zahlen.

Besteuerung von Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft Besteuerung von Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft

6. Besteuerung von Einkommen aus Land- und Forstwirtschaft

Hier ist ein weiteres Beispiel von einem Nachbarn von mir, der ein kleines landwirtschaftliches Grundstück geerbt hat und sich nun Sorgen um seine Steuern macht. In deiner Einkommenssteuererklärung bezieht sich ein Teil auf das landwirtschaftliche Einkommen.

Mein Nachbar verpachtet sein kleines Land an einen Vollerwerbslandwirt und erhält dafür Pacht. Der deutsche Staat besteuert diese Form von Einkommen genauso wie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Die Besteuerung ist in den §§ 13-14a EStG – Einkommenssteuergesetz beschrieben.

Einkommensteuer in Deutschland aus anderen Einkunftsarten Einkommensteuer in Deutschland aus anderen Einkunftsarten

7. Einkommensteuer in Deutschland aus anderen Einkunftsarten

§ 22 des deutschen Einkommensteuergesetzes ist kein Auffangtatbestand für alle anderen Einkünfte. Wenn das Einkommen keiner anderen Einkommensart zuzuordnen ist, kann es zu den sogenannten „Einkünften aus sonstigen Leistungen“ gerechnet werden.

Diese Bestimmung wird jedoch sehr eng ausgelegt. Zu den Einkünften aus sonstigen Dienstleistungen gehören z. B. Einkünfte aus gelegentlichen Vermittlungsgeschäften und Einkünfte aus der Vermietung von beweglichen Sachen.

Ein Beispiel: Du besitzt ein Wohnmobil und vermietest es ein paar Mal im Jahr für eine kleine Summe an Bekannte. In deiner Steuererklärung müssten alle Einkünfte unter „Einkünfte aus sonstigen Leistungen“ in deiner Steuererklärung aufgeführt werden.

Für diese anderen Einkommensarten gelten die gleichen Steuersätze wie für die Einkommensteuer in Deutschland.


Welche Ausgaben können in Deutschland von der Steuer abgesetzt werden?

Hier ist eine Liste mit einigen alltäglichen Ausgaben, die in Deutschland von der Einkommensteuer abgezogen werden können:

  • Heimbüro für berufliche Zwecke
  • Hausangestellte
  • Kosten für Gärtner und andere Handwerker
  • Kinderbetreuung (bis zu 4.000 Euro pro Kind)
  • Renovierungskosten
  • Berufsbedingte Reisekosten
  • Umzugskosten
  • Rentensparpläne
  • Steuerberatungskosten oder Preise für Steuersoftware

Mehr über diese Steuerabzüge erfährst du in meinem Artikel hier .

Wie wird die Steuererklärung in Deutschland abgegeben?

Einkommensteuererklärungen in Deutschland können heutzutage komplett online abgegeben werden. Es gibt drei gängige Möglichkeiten, das zu tun. Ich beginne mit meinem Favoriten – der Nutzung eines Einkommensteuerrechners wie SteuerGo oder anderen Anbietern.

Verwende einen Einkommenssteuerrechner wie SteuerGo

Um deine Einkommensteuer zu berechnen, kannst du den SteuerGo * Einkommenssteuer-Rechner

SteuerGo hilft dir bei der Abgabe deiner Einkommensteuererklärung, indem es dich durch den gesamten Prozess führt, indem es dir Fragen stellt. Oder du kannst dich mit deinem offiziellen Steuererklärungskonto namens ELSTER in Deutschland verbinden und von dort aus starten.

Der gesamte Prozess ist einfach zu befolgen, und du hast deine Steuererklärungen in kurzer Zeit fertig. Sobald du fertig bist, musst du nur noch eine einmalige Gebühr an SteuerGo *, damit alles direkt an das Finanzamt übermittelt wird.


Frag einen Finanzberater

Die andere Möglichkeit ist, einen Steuerberater in Deutschland zu konsultieren. Sie haben in der Regel feste Sätze für die Abgabe deiner Einkommensteuererklärung in Deutschland. Der Zeitaufwand für diesen Prozess ist meiner Erfahrung nach viel höher und macht nur Sinn, wenn du mehrere Einkommensquellen hast.

Du musst alle einkommens- und ausgabenbezogenen Unterlagen vorbereiten und dem Steuerberater eine Mappe mit allen Unterlagen aushändigen. Sie reichen deine Einkommensteuererklärung in Deutschland in deinem Namen ein und arbeiten mit dem Finanzamt zusammen, wenn sie Fragen haben.


Erledige deine Steuererklärung in Deutschland ALLEINE

Die andere Möglichkeit ist, deine Steuererklärung in Deutschland abzugeben. Der günstigste Weg ist die Nutzung der ELSTER-Plattform, der offiziellen Plattform des Finanzamts in Deutschland. ELSTER stellt dir mehrere Formulare zur Verfügung, die du selbstständig ausfüllen musst.

Der Nachteil dieser Lösung ist, dass die ELSTER-Plattform dir keine Tipps gibt, wie du Steuern sparen kannst. SteuerGo und andere Lösungen machen das dagegen sehr gut. Meiner Erfahrung nach ist die Verwendung des ELSTER-Formulars die ungünstigste Art, deine Einkommensteuer in Deutschland abzugeben.


Was passiert, wenn ich das einkommensteuerpflichtige Einkommen in Deutschland nicht erkläre?

Jeder, der in Deutschland lebt, muss seine Einkommensteuer in Deutschland erklären, mit einer Ausnahme. Wenn dein jährliches Einkommen unter den 9.744 Euro für Singles bzw. 19.488 Euro für Paare liegt, musst du keine Einkommenssteuererklärung abgeben.

Wenn du vergessen hast, deine Einkommensteuer zu erklären, wird dir ein sogenannter Verspätungszuschlag berechnet. Nach der Abgabenordnung kann ein Verspätungszuschlag erhoben werden, wenn die Steuererklärung nicht oder zu spät abgegeben wird.

Als Strafe werden maximal 10 Prozent der festgesetzten Steuer fällig, jedoch nicht mehr als 25.000 Euro.

Über welche anderen Steuern in Deutschland solltest du Bescheid wissen?

Abgesehen von der Mehrwertsteuer (19 % für alles, außer für Lebensmittel und Bücher, die mit 7 % besteuert werden) und der Einkommensteuer in Deutschland gibt es noch ein paar weitere Steuern, die du kennen solltest.

Lohnsteuer oder Gehaltssteuer

Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer von den Löhnen und Gehältern ihrer Beschäftigten einzubehalten. Sie zahlen es automatisch an das Finanzamt. Die Lohnsteuer umfasst u.a. die Kirchensteuer und die Einkommensteuer.

Kirchensteuer oder Kirchensteuer

Du zahlst diese Steuer nur, wenn du Mitglied einer katholischen oder evangelischen Kirche bist. Sie wird auf der Grundlage der gezahlten Einkommensteuer berechnet. Der Wert variiert je nach Bundesland und kann bis zu 9 % betragen.

Umsatzsteuer (MwSt.) oder Mehrwertsteuer

Für bestimmte Waren wie Bier, Spirituosen, Kaffee und Tabakwaren gelten unterschiedliche Steuersätze. Als Verbraucher merkst du das nicht, weil es nicht besonders gekennzeichnet ist. Als Endkunde zahlst du in der Regel nur die 7% oder 19% Mehrwertsteuer.

Fazit

Nachdem du nun in meinem Artikel erfahren hast, wie hoch das Einkommen in Deutschland besteuert wird, möchte ich dir einen letzten Tipp geben. Einige Einkommensarten werden nicht automatisch sofort besteuert, sondern erst mit der Einkommensteuererklärung. Alles andere als das Einkommen aus deinem Gehalt wird im folgenden Jahr besteuert.

Deshalb empfehle ich dir, immer etwas Geld zur Seite zu legen, um eventuelle Nachzahlungen an das Finanzamt leisten zu können. Auf diese Weise vermeidest du, dass du Forderungen des Finanzamts nicht bedienen kannst.


NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND

JOBS IN DEUTSCHLAND
> Wie man einen Job in Deutschland bekommt
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Arten von Versicherungen in Deutschland, die jeder Expat im Jahr 2022 haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland [Loan Calculator Guide]
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien


* Die so gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und bedeuten, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du dich entscheidest, die von unseren Partnerseiten angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Aber für dich wird es nichts extra kosten.