Die Eröffnung eines Bankkontos in Deutschland ist nicht so schwierig, wie es scheint.
In diesem Artikel beantworte ich die am häufigsten gestellten Fragen zur Eröffnung eines Bankkontos in Deutschland für Ausländer.
Ich habe alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die du brauchst, wenn du in Deutschland leben und arbeiten möchtest.
Themen in diesem Artikel
Ist ein Bankkonto in Deutschland Pflicht? >>
Eröffnung eines Bankkontos als Ausländer >>
Arten von Banken in Deutschland >>
Art des benötigten Bankkontos >>
Karte für Bankkonto? >>
Bankkarten in Deutschland >>
Welche Kriterien zu berücksichtigen sind >>
Sind Bankkonten in Deutschland kostenlos? >>
Kosten für ein Bankkonto in Deutschland? >>
Zwei oder mehr Bankkonten möglich? >>
Die günstigsten Banken in Deutschland >>
Das beste Bankkonto in Deutschland >>
Sicherheit von Bankkonten in Deutschland >>
Dokumente zur Eröffnung eines Bankkontos >>
Kann ich in Deutschland mit Bargeld bezahlen? >>
Kann ich in Deutschland mit Karte bezahlen? >>
Online-Zahlung in Deutschland >>
Alternative Zahlungsmöglichkeiten >>
Die häufigsten deutschen Wörter für Bankgeschäfte >>
Ein Bankkonto in Deutschland online eröffnen >>
Wie änderst du dein Bankkonto? >>
Schließung eines Bankkontos in Deutschland >>
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Die Eröffnung eines Bankkontos in Deutschland ist nicht so schwierig, wie es scheint.
- Kaum ein Arbeitgeber wird dich in Deutschland in bar bezahlen.
- Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Bankkontos sind: Unterstützung vor Ort, Kosten, kostenlose Kreditkarten
- In Deutschland kannst du sowohl bar als auch mit Karte bezahlen. Du solltest aber immer etwas Bargeld dabei haben.
- Du kannst in Deutschland zwischen Sparkassen, Volksbanken, Online-Banken (oder Direktbanken) und reinen Mobilfunkbanken wählen.
- Dies ist die Direktbank in Deutschland, die ich dir empfehle, wenn du nach einer Online-Bank mit niedrigen oder keinen Gebühren suchst:
DKB * – Die Direktbank Deutsche Kreditbank
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Ist die Eröffnung eines Bankkontos in Deutschland Pflicht?
Vielleicht bist du genauso überrascht wie ich, als ich zum ersten Mal recherchiert habe, wie man in Deutschland ein Bankkonto eröffnet.
Ein Bankkonto ist überraschenderweise nicht zwingend erforderlich, aber es ist von Vorteil, wenn du eines hast. Kaum ein Arbeitgeber wird dich in Deutschland in bar bezahlen.
Es ist jedoch bekannt, dass einige Bauunternehmen dazu neigen, einen Teil ihrer ausländischen Arbeitskräfte nur in bar zu bezahlen.
Sobald du bei einem Unternehmen anfängst, ist es Pflicht, ein Girokonto bei einer deutschen Direktbank oder Sparkasse zu haben.
Auf diese Weise kann dein Arbeitgeber dein Gehalt abzüglich Steuern und anderer Ausgaben wie Krankenkasse .
Auch Gehaltszahlungen per Scheck wird es nicht geben.
Kann ich als Ausländerin oder Ausländer ein Bankkonto in Deutschland eröffnen?
Ja, das kannst du.
Wie bereits in meiner Einleitung erwähnt, ist es möglich, als Ausländerin oder Ausländer ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen. Du musst nur nachweisen, dass du deinen Hauptwohnsitz in Deutschland hast.
Aber lass mich mehr ins Detail gehen, indem ich einige Antworten auf die folgenden Fragen gebe.
Wenn du einen EU-Pass oder eine Aufenthaltsgenehmigung hast, ist dieser Prozess ziemlich einfach.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Bankkonto in Deutschland für Nicht-Einwohner: Ist das möglich?
Um ein Konto in Deutschland zu eröffnen, musst du nicht unbedingt einen Wohnsitz haben.
Es gibt die Möglichkeit, ein Basis-Konto zu eröffnen.
Diese Art von Konto bietet wichtige Bankdienstleistungen, meist kostenlos oder zumindest gegen eine geringe Gebühr.
Diese Art von Konto ist jedoch nur für Personen mit Wohnsitz in der EU oder mit einem EU-Visum gültig.
Darf ich in Deutschland ein Bankkonto ohne Anmeldung eröffnen?
Ja, das bist du.
Du kannst in Deutschland ein Offshore-Bankkonto eröffnen.
Du brauchst keine Adresse in Deutschland, denn bei einigen Online-Banken (oder Direktbanken) und reinen Mobilfunkbanken in Deutschland kannst du ein Konto eröffnen.
Und das kann besonders hilfreich sein, wenn du planst, in Deutschland zu leben und zu arbeiten, denn so kannst du ein paar Dinge organisieren, bevor du dein Land verlässt.
Gibt es in Deutschland Banken, die Englisch (oder andere Sprachen) unterstützen?
Wenn du Unterstützung in Englisch oder einer anderen Sprache von deiner Bank in Deutschland brauchst.
Soweit ich weiß, gibt es derzeit nur Banken, die einen englischsprachigen Kundenservice anbieten, entweder per Telefon, auf ihrer Website oder per E-Mail:
- Deutsche Bank
- Commerzbank
- N26 (Direktbanking)
- Targobank
Welche Arten von Banken gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es viele verschiedene Arten von Banken.
Ich möchte dir eine Liste der wichtigsten Bankentypen in Deutschland geben, die auf einer Wikipedia Artikel.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Zentralbank (Bundeszentralbank)
Die deutsche Zentralbank nimmt nur staatliche Aufgaben wahr, daher zählt sie normalerweise nicht als öffentliche Bank. Sie sind eher wie eine Bank für die Banken. Die meisten deutschen Banken sind Kunden der Zentralbank in Deutschland. Solange du eine Einzelperson oder ein Unternehmen bist, wirst du an Geschäftsbanken verwiesen.
Universalbanken (Universalbank)
Sie arbeiten mit allen Arten von Kunden wie Unternehmen, Freiberuflern und Privatpersonen. Sie bieten ihnen alle Arten von Dienstleistungen an.
Banken (Bank)
Zu dieser Gruppe von Banken gehören große, regionale und private Banken sowie Filialen ausländischer Banken. Der Begriff wird normalerweise für alle Banken in Deutschland verwendet.
Sparkasse und „Landesbank“
Die Sparkassen und die Landesbank in Deutschland sind Banken des öffentlichen Rechts. Eine Region, Stadt oder Gemeinde kann ihre eigene Sparkasse haben, und diese Art von Bank darf keine großen Gewinne machen.
Genossenschaftsbanken (Genossenschaftsbanken)
Diese spezielle Art von Bank ist genossenschaftlich aufgebaut und meist leicht an ihren Namen wie „Volksbank“, „Spardabank“ oder „Raiffeisenbank“ zu erkennen.
Spezielle Banken (Spezialbanken)
Bestimmte Banken betreiben in der Regel nur bestimmte Arten von Bankgeschäften für eine kleine Anzahl von Kunden.
Bausparkassen
Über diese besondere Art von „Bank“ in Deutschland habe ich bereits gesprochen, als ich dir erklärt habe wie ich mein Haus in Deutschland gekauft habe . Diese Banken unterstützen den privaten und öffentlichen Bau, die Renovierung und den Kauf von Grundstücken, Häusern, Wohnungen usw.
Autobanken (Autobanken)
Diese Banken sind nur für die Finanzierung und das Leasing von Kraftfahrzeugen aller Art in Deutschland tätig.
Welche Art von Bankkonto sollte ich in Deutschland haben?
In Deutschland gibt es verschiedene Bankkonten, zwischen denen du wählen kannst.
Damit du die richtige Wahl treffen kannst, möchte ich dir zunächst die verschiedenen Arten erklären:
Girokonto oder laufendes Konto
Dies ist das häufigste und wichtigste Konto, auf dem dein Gehalt eingeht und von dem die meisten deiner Ausgaben kommen. Wenn du etwas Geld sparen oder ein Vermögen haben willst, musst du dich mit einem der folgenden Konten beschäftigen.
Einen Leitfaden, wie du das beste Girokonto findest, findest du am Ende dieses Artikels.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Basis-Konto (Basiskonto)
Ein Basiskonto ist einem Girokonto sehr ähnlich. Sie wurde für alle eingerichtet, auch für diejenigen, die nicht unbedingt ein monatliches festes Einkommen haben.
Tagesgeldkonto oder Tagesgeldkonto (Tagesgeldkonto)
Banken zahlen manchmal einige meist niedrige Zinsen auf dein Tagesgeldkonto.
Der Geldbetrag, über den du täglich von diesem Konto verfügen kannst, ist begrenzt, weshalb die Bank dir Zinsen zahlt.
Festgeldkonto oder Termingeldkonto (Festgeldkonto)
Mit diesem Konto kannst du höhere Zinsen erhalten, je nachdem, wie lange du dein Geld beiseite gelegt hast.
Du kannst während des Zeitraums nicht auf dein Geld zugreifen, es sei denn, du bist bereit, einen großen Teil deiner Zinsen zu verlieren.
Kreditkartenkonto (Kreditkartenkonto)
Ein Kreditkartenkonto wird nur für deine Kreditkarte eingerichtet.
Du kannst es entweder die meiste Zeit bei deiner Bank haben, bei der du auch dein Girokonto hast, oder du wählst eine separate Bank dafür.
Depositenkonto oder Wertpapierkonto (Depotkonto)
Wenn du Aktien und Wertpapiere kaufen oder verkaufen willst, brauchst du dafür ein Depotkonto.
Meistens musst du für diese Art von Konto entweder monatliche oder jährliche Gebühren bezahlen.
Sparbuch (Sparkonto)
Ein Sparkonto ist heutzutage sehr unüblich und etwas aus älteren Zeiten in Deutschland.
Es wird immer noch als Konto angeboten, auf dem du dein Geld aufbewahren kannst und einen etwas höheren Zinssatz als auf einem Tagesgeldkonto erhältst.
Die aktuellen Zinssätze liegen bei 0,1 – 0,3%, also nur marginal und nicht mehr zu deinem Vermögen passend.
Bekomme ich eine Karte, wenn ich mein Bankkonto in Deutschland eröffne?
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Ja, normalerweise bekommst du eine EC-Karte, die von deiner Bank speziell für dein Girokonto ausgestellt wird.
Die meisten Banken bieten dir automatisch und kostenlos ein zusätzliches Kreditkartenkonto an.
In diesem Fall bekommst du entweder eine VISA-Karte oder eine Mastercard, je nachdem, was deine Bank anbietet.
Welche Bankkarten sind in Deutschland am weitesten verbreitet?
Die gebräuchlichsten Bankkarten in Deutschland sind die Girokarten (EC-Karte) für dein Girokonto, VISA-Karten und Master-Karten.
Weniger verbreitet und nicht überall akzeptiert ist American Express in Deutschland.
Worauf sollte man bei der Eröffnung eines Bankkontos in Deutschland achten?
Hier sind ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest, wenn du ein neues Bankkonto in Deutschland eröffnen willst:
Lokale Unterstützung
Wähle, ob du Unterstützung vor Ort brauchst oder ob ein reines Online-Konto mit einer Hotline für deine Bedürfnisse ausreicht. Eine lokale Bank, die Fillialbank, bietet persönliche Unterstützung, während ein Online-Konto bessere Konditionen bietet (zum Beispiel niedrigere oder keine Gebühren).
Prüfe die Bankgebühren
Wenn du häufig Bargeld brauchst, solltest du die Gebühren der Banken für die Geldbeschaffung überprüfen. Bei einigen Banken kannst du nur an ihren Geldautomaten Bargeld abheben, ohne Gebühren zu zahlen, während die Gebühren bei anderen Banken unterschiedlich hoch sein können.
Bargeld einzahlen
Du musst regelmäßig Bargeld einzahlen? Wenn ja, erkundige dich, wo du Bargeld einzahlen kannst und ob du dafür Gebühren zahlen musst.
Prüfe die Bankgebühren
Die Verwaltungsgebühr für das Bankkonto: Manche Banken verlangen eine monatliche oder jährliche Gebühr für die Verwaltung deines Kontos. Andere Banken bieten den gleichen Service kostenlos an. Aber einige von ihnen verlangen ein bestimmtes monatliches Einkommen, damit du ihren kostenlosen Service nutzen kannst.
Überprüfe die Gebühren für Transaktionen
Gebühren für Transaktionen: Wenn du jemals Geld auf andere Konten überweisen oder Rechnungen bezahlen musst, vergewissere dich, dass du die Transaktionsgebühren deiner Bank kennst.
Vermeide Überziehungsgebühren
Der Zinssatz für die Überziehung deines Kontos: Ich schrieb bereits einen Artikel über den sogenannten Dispositionskredit . Wenn du in die seltene Situation kommst, dass du dein Konto überziehen musst, solltest du dich über die anfallenden Gebühren informieren.
Wie hoch sind die Zinssätze
Übliche Zinssätze: Nur sehr wenige Banken bieten Zinsen auf das Guthaben deines Girokontos. Heutzutage sind es meist weniger als 1 %.
Unentgeltliche Transaktionen
Girocards: Bei den meisten Banken kannst du kostenlos Geld abheben und elektronische Zahlungen vornehmen. Achte nur darauf, ob das auch für dein Bankkonto gilt.
Kostenlose Kreditkarten
Kreditkarten: Wie bereits erwähnt, stellen die meisten Banken automatisch und kostenlos eine Kreditkarte aus, und einige verlangen auch in Deutschland eine Gebühr für eine VISA- oder Mastercard.
Wann sind Bankkonten in Deutschland kostenlos?
Girokonten sind in Deutschland in der Regel kostenlos, wenn du ein monatliches Einkommen über einem bestimmten Betrag hast.
Die monatliche Mindesteinlage, die auf dein Konto eingezahlt werden muss, kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein.
Wie viel kostet ein Bankkonto in Deutschland?
Bankkonten können eine monatliche Gebühr und eine transaktionsabhängige Gebühr kosten. Während Direktbanken in der Regel kostenlos sind, verlangen einige lokale Banken eine kleine Verwaltungsgebühr für dein Girokonto.
Die Gebühren werden in Deutschland Kontoführungsgebühren genannt und können derzeit zwischen 0 € und 14,90 € (bei der Hypo Vereinsbank) variieren.
Kann ich zwei oder mehr Bankkonten in Deutschland haben?
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Bankkonten, die du in Deutschland haben kannst.
Wie finde ich heraus, welches die günstigsten Banken in Deutschland sind?
Suchst du nach der günstigsten Bank in Deutschland?
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Welches ist das beste Bankkonto in Deutschland?
Bei der Frage „Was ist das beste Bankkonto in Deutschland?“ hängt die Antwort stark vom Zweck deines Kontos ab.
Wie du in den vorherigen FAQs erfahren hast, gibt es in Deutschland verschiedene Arten von Bankkonten.
Welches ist das beste Bankkonto in Deutschland für das Gehalt?
Ein Girokonto ist ein Muss für ein klassisches Bankkonto für dein Gehalt.
Die besten Angebote für ein Girokonto in Deutschland kommen von der ING, der DKB und der HypoVereinsbank.
Alle Konten sind mit 0 € jährlichen Kontogebühren und 0 € Gebühren für Kreditkarten ausgestattet.
Der Hauptunterschied liegt im Dispo-Kredit und dem Negativzins.
Welches ist das beste Bankkonto in Deutschland für Investitionen an der Börse?
Wenn du in Aktien investieren willst, brauchst du in Deutschland ein anderes Konto. Es ist ein bestimmtes Aktienportfolio oder Wertpapierdepot, auf Deutsch „Aktiendepot“ oder „Wertpapierdepot“.
Ohne diese Art von Konto kannst du keine Aktien handeln.
Wenn du ein Aktiendepotkonto brauchst, musst du dir die Bedingungen deiner Bank genauer ansehen.
Um ein Aktiendepotkonto zu eröffnen, brauchst du zunächst ein Girokonto.
Welches ist das beste Bankkonto in Deutschland für Familien?
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Familien und Paare möchten manchmal ein gemeinsames Konto haben.
Das kann besonders wichtig sein, wenn deine Ehefrau im Mutterschaftsurlaub ist und kein Mutterschaftsgeld mehr vom Staat erhält.
Ein gemeinsames Konto bietet einige zusätzliche Vorteile für Paare, da du eine zusätzliche ec-Karte kostenlos erhältst.
Und dein Konto enthält beide Namen.
Auf diese Weise kannst du sie zum Beispiel für getrennte Online-Zahlungen verwenden.
Manche Banken verlangen zusätzliche Jahresgebühren oder einige zusätzliche Gebühren für Zweitkreditkarten.
Auch hier sind die besten Banken die ING, die DKB und die HypoVereinsbank in Deutschland.
Welches ist das beste Bankkonto in Deutschland für Kinder?
Denkst du darüber nach, das beste Bankkonto in Deutschland für Kinder zu eröffnen?
Es kann ratsam sein, ein spezielles Kinder- oder Jugendkonto zu wählen, das „Kinderkonto“ oder „Jugendkonto“ genannt wird.
Dabei handelt es sich in der Regel um ein normales Girokonto, das ein Tageslimit hat.
Eine andere gute Wahl wäre eine Prepaid-Kreditkarte für Kinder.
Die Regelungen für Bankkonten für Kinder in Deutschland können von Bank zu Bank unterschiedlich sein.
Bei einigen muss dein Kind zur Schule gehen, bei anderen muss es mindestens 12 Jahre alt sein und wieder andere erlauben die Eröffnung eines Kontos nicht vor 18 Jahren.
Der Bankenverband in Deutschland hat einen ausgezeichneten Artikel über dieses Thema im Allgemeinen.
Es kann sich lohnen, einen Blick auf eine der örtlichen Banken zu werfen, wie zum Beispiel die Sparkasse.
Sie bieten verschiedene Arten von Konten an, die speziell für Kinder gedacht sind.
Welches ist das beste Bankkonto in Deutschland für internationale Überweisungen?
Das beste Bankkonto in Deutschland für internationale Überweisungen zu finden, kann für Auswanderer oder Ausländer ziemlich schwierig sein.
Vielleicht bist du in einer Situation, in der du trotzdem die Möglichkeit haben möchtest, Geld in Fremdwährungen zu empfangen oder zu senden.
Natürlich kannst du in jedem Land der Welt Geld überweisen. Es könnte jedoch sinnvoll sein, sich die Ablösesummen in dieser besonderen Situation genauer anzusehen.
Es gibt sogar spezielle Konten für internationale Währungen in Deutschland, sogenannte „Sofortkonten für Internationale Währungen“.
Manchmal kann es sinnvoll sein, mit anderen Diensten wie MoneyGram oder Western Union zu arbeiten.
Du bist auf der Suche nach dem besten Bankkonto für Auslandsüberweisungen in Deutschland?
Auch hier ist es sinnvoll, sich zuerst über die Gebühren zu informieren, die bei internationalen Überweisungen anfallen. Das gilt besonders, wenn du regelmäßige Zahlungen oder Überweisungen erwartest.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Welches ist das beste Bankkonto in Deutschland für Studierende?
Wenn du dich fragst, welches das beste Bankkonto in Deutschland für Studierende sein könnte, empfehle ich dir, einen genaueren Blick auf null monatliche Gebühren, eine Kreditkarte und einen niedrigen oder keinen Dispokredit zu werfen.
Studierende haben in der Regel kein regelmäßiges Einkommen und ein Dispositionskredit kann von Vorteil sein.
Andere Vorteile wie das kostenlose Abheben von Geld und ein weit verzweigtes Netz von Geldautomaten sind nicht nur für Studierende, sondern für alle sinnvoll.
Ist es sicher, ein Bankkonto in Deutschland zu haben?
Ein Bankkonto zu haben, ist für alle Bankkunden in Deutschland sicher.
Alle Banken in Deutschland schützen ihre Kunden mit 100.000 Euro pro Konto und Kunde.
Diese Sicherheit wird „Einlagensicherung“ genannt.
Bestimmte Konten sind in einigen Fällen mit 500.000 Euro pro Konto geschützt, wie der deutsche „ Bankenverband “ feststellt.
Was ist die Garantie im Falle eines Konkurses?
Die Einlagensicherung ist die Garantie, dass du kein Geld auf deinem Konto unter 100.000 Euro pro Konto verlierst.
Diese gesetzliche Garantie ist in jeder deutschen Bank enthalten.
Wenn du mehr als 100.000 Euro hast, ist es sinnvoll, mehrere Konten bei verschiedenen Banken zu haben. Teile dein Geld unter diesen auf.
Werden deutsche Bankkonten vom Finanzamt beaufsichtigt?
Die Steuerbehörden sind berechtigt, Kontoinformationen automatisch abzurufen. Zum Beispiel, um Einkünfte aus Kapitalvermögen und privaten Veräußerungsgeschäften zu ermitteln.
Welche Dokumente brauche ich, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen?
Wenn du ein Bankkonto in Deutschland eröffnen willst, brauchst du ein paar Dokumente.
Antragsformular
Jede Bank verwendet ein Antragsformular, das zuerst ausgefüllt werden muss.
Gültiger Reisepass / ID
Es wäre hilfreich, wenn du einen gültigen Reisepass hättest. Außerdem musst du ihnen deinen aktuellen deutschen Aufenthaltstitel zeigen.
Adresse
Du musst einen Nachweis über deine Anmeldung und deine Adresse vorlegen.
Ersteinlage
Bei einigen Banken musst du eine Ersteinzahlung leisten – die Höhe hängt von der Bank ab.
Nachweis der Beschäftigung
Die meisten Banken verlangen auch eine Beschäftigungsgarantie, mit Ausnahme der Banken, die es dir erlauben, ein Konto ohne ein festes monatliches Einkommen zu eröffnen.
Studentenvisum in Deutschland
Wenn du ein Studentenkonto bei einer Bank eröffnen willst, brauchen sie auch einen Nachweis über einen gültigen Studentenstatus „Studentenvisum“ in Deutschland.
SCHUFA
Einige Banken fragen auch nach einer aktuellen SCHUFA-Bonitätsbewertung .
Identitätsnachweis
Wenn du ein Online-Konto in Deutschland eröffnest, wirst du aufgefordert, deine Identität entweder per PostIdent zu verifizieren. Die Website der Deutschen Post bietet mehr Informationen dazu.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Kann ich in Deutschland mit Bargeld bezahlen?
Ja, Bargeld wird normalerweise überall in Deutschland akzeptiert. Trotzdem bevorzugen einige Standorte die Zahlung mit Kreditkarten oder deiner Girokarte.
Was sind die Vorteile der Barzahlung in Deutschland?
Wie überall auf der Welt kann die Barzahlung in Deutschland einige Vorteile haben, wenn du dir Sorgen um deine Privatsphäre machst.
Das sind:
- Wenn du bar bezahlst, bleibst du anonym. Wenn du mit Karte bezahlst, bist du immer rückverfolgbar, und Banken sowie andere Unternehmen erfahren mehr über dein Einkaufsverhalten
- Kein Geschäft, Laden, Restaurant usw. darf deine Barzahlung ablehnen. Nur wenn du vorhast, große Beträge nur mit Münzen zu bezahlen. Sie können in diesem Fall die Zahlung verweigern, weil sie mehr Aufwand haben, das Geld zu zählen.
- Du gehst nicht das Risiko ein, dass private Informationen wie dein PIN-Code gestohlen werden könnten
- Wenn du in bar bezahlst, hast du ein bisschen mehr Kontrolle über deinen Cashflow. So hast du immer die Kontrolle, während du lernst, wie viel du ausgeben kannst.
- Im Falle eines größeren Stromausfalls ist Barzahlung die einzige Möglichkeit, die du hast, um alles Notwendige für deinen täglichen Bedarf zu bekommen.
Was sind die größten Nachteile der Barzahlung in Deutschland?
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile, wenn du in Deutschland bar bezahlst:
- Nicht überall gibt es einen Geldautomaten, an dem du Bargeld abheben kannst. In letzter Zeit bieten immer mehr Lebensmittelläden an, Bargeld von deinem Konto abzuheben, wenn du bei ihnen einkaufst, um diese Lücke zu schließen
- Größere Beträge sind schwer mit Bargeld zu bezahlen
- Die Staaten haben keine Kontrolle darüber, wofür du dein Geld ausgibst. Egal, ob es darum geht, eine örtliche Wohltätigkeitsorganisation oder im Gegenteil eine terroristische Gruppe zu unterstützen, sie werden nicht wissen, wohin dein Geld geflossen ist.
Gibt es Grenzen bei der Barzahlung in Deutschland?
Dies bezieht sich auf die maximalen Barzahlungen, die im Allgemeinen zulässig sind.
In Deutschland gibt es derzeit keine Obergrenze für Bargeldabhebungen.
Wer jedoch Beiträge über 10.000 € in bar bezahlen möchte, muss sich ausweisen.
Der Händler muss die Details aufzeichnen und aufbewahren.
Wo kann ich in Deutschland Geld abheben?
Du kannst jederzeit Geld von Geldautomaten abheben.
Wie bereits erwähnt, musst du an manchen Geldautomaten eine bestimmte Gebühr bezahlen, um Bargeld zu erhalten. Aber das hängt stark von der Bank ab, die du wählst.
Die andere Möglichkeit, Bargeld von deinem Konto abzuheben, ist der Einkauf in Lebensmittelgeschäften wie REWE .
Sie bieten dir an, Geld abzuheben, wenn du beim Einkaufen in einem ihrer Läden mehr als 10 Euro ausgibst.
Welche sind die Banken mit den meisten Geldautomaten?
Die Top 3 Banken mit den meisten Geldautomaten in Deutschland sind:
Sparkasse
Sparkasse und 1822direkt (sie gehören zur Sparkasse) haben rund 24.000 Geldautomaten in ganz Deutschland
Volksbank
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken bieten deutschlandweit rund 19.450 Geldautomaten an, an denen du dich gebührenfrei mit Bargeld versorgen kannst
Insgesamt gibt es in Deutschland rund 58.000 Geldautomaten.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Wie hoch sind die Gebühren für Geldabhebungen an Geldautomaten in Deutschland?
Die typischen Gebühren für das Abheben von Bargeld an Geldautomaten liegen zwischen 1,95 Euro und normalerweise 5 Euro pro Transaktion.
Unabhängige Geldautomatenanbieter können ihre Preise je nach Standort ihrer Geldautomaten noch höher ansetzen.
Der Median liegt derzeit bei 4,22 Euro pro Abhebung.
Kann ich in Deutschland mit Karte bezahlen?
Ja, du kannst in den meisten Läden, Geschäften und Lebensmittelläden mit Karte bezahlen, wenn du das möchtest.
Manche Unternehmen akzeptieren jedoch keine Kartenzahlungen in Deutschland, wie zum Beispiel:
- lokale Erzeuger von Gemüse
- reisende Händler oder Gewerbetreibende
- Marktstände
- oder Food Trucks.
Außerdem akzeptieren einige kleinere Restaurants keine Kartenzahlungen, aber das sind wahrscheinlich nur einige wenige.
Was sind die Vorteile der Kartenzahlung in Deutschland?
Natürlich gibt es auch in Deutschland einige Vorteile beim Bezahlen mit Karte.
- Du hast nicht viel Bargeld in der Tasche und deine Zahlung ist entweder durch einen Pin-Code oder eine andere Art der Verifizierung gesichert (z.B. durch einen Fingerabdruck auf deinem Handy)
- Zahlungen mit Karte sind sicherer, weil du normalerweise einen gewissen Schutz durch deine Bank hast.
- Kartenzahlungen sind kontaktlos, was während einer Pandemie lebenswichtig ist
- Es ist bequemer, da die meisten Banken es dir ermöglichen, mit deinem mobilen Gerät über Apple pay, Google pay oder andere Dienste wie Samsung pay oder Garmin pay zu bezahlen.
- Wenn du mit deiner Kreditkarte bezahlst, kannst du Geld ausgeben, auch wenn du kein Geld auf deinem Konto hast, da die Banken das Geld normalerweise innerhalb von vier Wochen nach der Zahlung von deinem Girokonto abheben.
Was sind die größten Nachteile beim Bezahlen mit Karte in Deutschland?
Neben den Vorteilen der Barzahlung findest du hier auch die wichtigsten Nachteile der Kartenzahlung in Deutschland:
- Du bist auffindbar. Banken und andere Unternehmen wissen (indem sie Daten von deiner Bank erhalten), was, wann und wo du welche Art von Waren gekauft hast
- Du bist eher gefährdet, den Überblick über deinen Cashflow zu verlieren. Also musst du deine Ausgaben noch mehr im Auge behalten
- Karten können entweder durch manipulierte Geldautomaten oder durch das Sammeln von Daten aus deinen kontaktlosen Zahlungsoptionen, die heutzutage mit den meisten Karten geliefert werden, gehackt werden
Gibt es Grenzen bei der Kartenzahlung in Deutschland?
Das Limit hängt ganz vom Verfügungsrahmen deiner Karte ab.
Die Höhe des Tageslimits kann von Bank zu Bank und sogar von Konto zu Konto variieren. Wichtige Faktoren sind:
- Dein monatliches Einkommen
- Wie viel Geld hast du auf deinem Sparkonto?
- Wie gut deine Bank dich kennt
- Welche Art von Kreditgeschichte hast du bei deiner Bank?
Ist die Online-Zahlung in Deutschland üblich?
Generell kann man sagen, dass Online-Zahlungen in Deutschland weiter verbreitet sind, als du vielleicht denkst.
Während der COVID-Pandemie veränderte sich das Zahlungsverhalten der Deutschen erheblich. Viele blieben zu Hause und zogen es in Betracht, online einzukaufen, anstatt ein Geschäft zu besuchen.
Neben der Zahlung mit Kreditkarte sind in Deutschland verschiedene andere Zahlungsformen weit verbreitet.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Was ist SEPA?
SEPA steht für „Single Euro Payments Area“, auch „Lastschriftverfahren“ oder „Überweisung“ genannt, und ermöglicht Transaktionen innerhalb der Europäischen Union.
Egal, ob du in Frankreich, Portugal, Griechenland oder Deutschland einkaufst, SEPA-Zahlungen funktionieren in jedem dieser Länder online.
Was ist IBAN?
Die „internationale Bankkontonummer“ ist eine eindeutige Kennung für ein einzelnes Bankkonto.
Es wird in ganz Europa eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Zahlungen sicher an ihr Ziel gelangen.
Andere Länder wie die Schweiz, Ungarn, Lichtenstein und Norwegen verwenden ebenfalls die IBAN.
Was ist TAN?
Die TAN oder „Transaktions-Authentifizierungsnummer“ wird als Einmal-Passwort verwendet.
Einige Banken geben immer noch generierte TANs auf Papier aus, die du eingeben musst, sobald du eine Transaktion auf ein externes Konto bestätigen möchtest.
Die meisten Banken verwenden heute TANs, die auf deinem mobilen Gerät generiert werden, oder einen physischen TAN-Generator, der mit deiner Girokarte funktioniert.
Brauche ich eine deutsche Handynummer, um Online-Banking in Deutschland zu machen?
Nicht unbedingt, aber es ist von Vorteil, wenn du eine mobile Bankanwendung nutzen möchtest.
Diese akzeptieren normalerweise alle Handynummern aus verschiedenen Ländern, da du dein Konto sowieso verifizieren musst, entweder persönlich oder per PostIdent.
Wie lange dauert eine Online-Überweisung in Deutschland?
Online-Überweisungen von einem Konto zum anderen dauern in der Regel höchstens 1 Tag.
Die meisten Banken überweisen das Geld sogar noch am selben Tag, wenn du eine Überweisung vor Mittag beantragst.
Wenn du online einkaufst und per SEPA-Überweisung bezahlst, wird die Zahlung von den Online-Shops innerhalb von Sekunden akzeptiert und deine Bestellung wird aufgegeben.
Welche alternativen Zahlungsmöglichkeiten gibt es in Deutschland?
Neben den klassischen Online-Zahlungsmethoden sind in Deutschland auch ein paar alternative Zahlungsmethoden weit verbreitet.
Was ist Giropay?
Giropay ist ein Internet-Zahlungssystem mit Sitz in Deutschland.
Es basiert auf deinem Online-Banking und ermöglicht es dir, Geld sicher per direkter Online-Überweisung an jeden Anbieter zu überweisen, der diese Art der Zahlung akzeptiert.
Wenn du mehr darüber lesen möchtest, kannst du diese Zahlungsmethode auf Wikipedia .
Das Geld wird in einem ähnlichen Verfahren wie bei einer normalen Banküberweisung an den Verkäufer überwiesen. Das Geld geht direkt von deinem Girokonto auf das Konto des Onlineshops.
Was ist Paydirekt?
Um den Prozess von Giropay zu erleichtern, haben die Banken begonnen, paydirekt zu akzeptieren. Sobald du dich in deinem Online-Banking-Konto für paydirekt registriert hast, kannst du einfach einen Benutzernamen und ein Passwort für jede Transaktion verwenden.
Der Vorteil ist, dass einige Händler sogar Rabatte gewähren, wenn du diese Zahlungsmethode verwendest.
Der Vorteil für dich ist, dass paydirekt jeden Online-Einkauf abdeckt. Falls ein Händler also nicht liefert, deckt dich der Käuferschutz ab.
KLICKEN SIE HIER, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen* >>
Werden in Deutschland auch andere Zahlungsmittel akzeptiert?
Ja, es gibt sogar noch mehr Zahlungsmethoden, die von Online-Händlern weitgehend akzeptiert werden.
Paypal ist zwar am meisten auf dem Markt etabliert, aber es gibt auch Google Pay und Apple Pay, die von einigen Händlern genutzt werden.
Gibt es Online-Zahlungsmöglichkeiten, bei denen du eine Rechnung erhältst, nachdem du die Bestellung erhalten hast?
Ja, es gibt ein paar Standard-Zahlungsoptionen, die du für deine Online-Bestellungen nutzen kannst.
Die Funktionsweise ist ganz einfach:
Der Händler erhält eine Bestellung, und wenn entweder KLARNA, PayPal oder Afterpay dich akzeptieren, übernehmen diese die Zahlung, bis du deine Bestellung erhältst.
Dann musst du nicht direkt an den Anbieter zahlen, sondern an einen der von mir genannten Zahlungsanbieter.
Sie erstatten dem Verkäufer die Kosten und verfolgen dich, falls du nicht rechtzeitig gezahlt hast.
Was sind die häufigsten deutschen Wörter, die ich brauche, wenn es um Bankgeschäfte geht?
- Bankleitzahl = Bankleitzahl oder Nummer
- Zahlungsart – Zahlungsmethode
- Zinsen – Interesse
- Konto – Konto
- Unterschrift – Unterschrift
- Formular – Formular
- Geldautomat – ATM
- Geld überweisen – Geld überweisen
- Geld einzahlen – Geld einzahlen
- Geld abheben – Geld abheben
- Bitte geben Sie Ihre Geheimzahl / PIN ein – Please enter your personal identification number PIN
- Bitte geben Sie Ihre Karte ein – please insert your card
- Kontoauszug – Bankauszug
- Überweisung – Transfer
- Abhebung – Rückzug
- Einzahlung – Kaution
- Dauerauftrag – Dauerauftrag
- Bargeld – Bargeld
- Kreditkarte – Kreditkarte
- EC-Karte – Debitkarte oder Girokarte
- Bankleitzahl (manchmal abgekürzt als BLZ) – Bankleitzahl
- International Bank Account Number (IBAN) – Internationale Bankkontonummer (IBAN)
- Kredit – Darlehen. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Arten von Krediten: (LINK ZU den letzten Artikeln über die Aufnahme von Krediten in Deutschland)
Wie eröffne ich online ein Bankkonto in Deutschland? (Girokonto)
Der einfachste und beste Weg, die für dich beste Option für ein Bankkonto zu finden, ist die Nutzung des Tarifcheck * Plattform.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen* >>
Geh auf ihre Website und gib alle Informationen ein, die du bereitstellen möchtest.
Weder dein monatliches Einkommen (Mtl. Geldeingang in €) noch deine Postleitzahl sind zwingend erforderlich, um eine Liste der besten Bankkonten in Deutschland zu erhalten.
Es kann hilfreich sein, die Postleitzahl einzugeben, wenn du nach einer Direktbank suchst, die eine Filiale in deiner Stadt oder in der Nähe deines Wohnorts hat.
Klicke auf die blaue Schaltfläche mit der Aufschrift „Jetzt vergleichen“.
Auf der folgenden Seite findest du eine Liste mit allen Bankkonten.
Unter 1) kannst du zusätzliche Informationen hinzufügen oder deine Anforderungen an ein Konto angeben, um die Liste zu filtern.
2) listet die beste Bewertung des Kontoangebots zuerst auf, während 3) listet die Konten mit den niedrigsten monatlichen Gebühren auf. Wenn du einen Bonus für die Anmeldung eines neuen Kontos bei einer Bank erhältst, solltest du den Filter unter 4) verwenden.
Wenn du dein passendes Angebot gefunden hast, klicke auf 5), um einen Schritt weiterzugehen.
Auf den folgenden Seiten wirst du gebeten, deine persönlichen Daten einzugeben, die die Bank benötigt, um deine Angaben zu überprüfen.
Wie änderst du dein Bankkonto?
Ein bestehendes Bankkonto zu wechseln klingt stressig und kompliziert, ist es aber nicht.
Viele Banken bieten einen kostenlosen Kontowechselservice an. Achte nur darauf, dass du entweder nach einem oder beiden der folgenden Begriffe suchst: „Kontowechselservice“ und „Konto-Umzugsservice“.
Seit 2016 sind die Banken gesetzlich verpflichtet, zusammenzuarbeiten und unter anderem alle wichtigen Informationen auszutauschen.
Deine neue Bank wird informieren. alle Zahlungspartner, mit denen du in den letzten 13 Monaten zusammengearbeitet hast, über den Wechsel der Bankverbindung.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen* >>
Welche Auswirkungen hat der Wechsel deines Bankkontos?
Einige Folgen für den Wechsel deines Bankkontos können zum Beispiel sein:
- eine unerwartete Erhöhung der Gebühren
- Verschlechterung des Dienstes
- es wäre am besten, wenn du eine Bank vor Ort hättest und du in ein anderes Land ziehst, in dem deine Bank keine Filiale hat
- deine Bank keine kostenlosen Kreditkarten anbietet
- die Zinssätze bei einer anderen Bank höher sind als bei deiner Bank
Wie kann man sein Bankkonto in Deutschland auflösen?
Wenn du überlegst, Deutschland nach einiger Zeit wieder zu verlassen, musst du dein deutsches Bankkonto nicht für immer behalten.
Das kann in Zukunft sogar noch mehr Ärger verursachen.
Außerdem kann es sinnvoll sein, dein Konto noch ein paar Monate zu behalten, bis alle Verpflichtungen, die du in Deutschland hast, geklärt sind.
Wenn du das Konto weiterlaufen lässt, musst du damit rechnen, dass die Gebühren irgendwann das Guthaben übersteigen.
Oder eine Kreditkartenabbuchung kann insgesamt nicht mehr eingelöst werden, und die Bank kündigt dann das Konto.
Wer nach Jahren wieder einreisen oder hier leben will, muss mit rechtlichen Schritten von Gläubigern und einer negativen Schufa-Meldung rechnen.
HIER KLICKEN, um ein Bankkonto in Deutschland zu eröffnen * >>
Nachbereitung
Wie du siehst, ist es gar nicht so schwer, ein deutsches Bankkonto zu bekommen, wenn du für längere Zeit nach Deutschland ziehen willst.
Wenn du nach einem guten Bankkonto in Deutschland suchst, empfehle ich dir Tarifcheck* zu nutzen, um die besten verfügbaren Angebote in Deutschland für ein neues Bankkonto zu erhalten.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Arten von Versicherungen in Deutschland, die jeder Expat im Jahr 2022 haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland [Loan Calculator Guide]
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien
* Die so gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und bedeuten, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du dich entscheidest, die von unseren Partnerseiten angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich. Powered by TARIFCHECK24 GmbH. Awin-Affiliate-Partner.