Vorstellungsgespräch in Deutschland | DOs und DON’Ts | Nützliche Beispiele

Foto des Autors
Written By Alex

Vorstellungsgespräche können für jeden, der sich in einem fremden Land um eine Stelle bewirbt, beängstigend sein. Um dich durch die persönlichen Schritte zu führen, die ich unternommen habe, habe ich diesen Artikel für dich vorbereitet, der dir hoffentlich hilft, dein Vorstellungsgespräch in Deutschland zu meistern.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  1. Zunächst erfährst du, welche Unterlagen du zum Vorstellungsgespräch mitbringen solltest, dass du etwas über das Unternehmen recherchieren solltest, bei dem du dich bewirbst, und welche Fragen du vorbereiten solltest.
  2. Zweitens lernst du, wie ein Vorstellungsgespräch abläuft, wie du dich dafür kleidest und wie du dich gleich zu Beginn vorstellst.
  3. Ich gehe auch darauf ein, ob Händeschütteln und Augenkontakt während des Vorstellungsgesprächs angemessen sind.
  4. Zu guter Letzt gebe ich dir noch einige Beispiele für Interviewfragen
  5. Und einige hilfreiche Do’s und Don’ts, die du bei einem Vorstellungsgespräch beachten solltest.

In diesem Artikel:

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch >>
Vorstellungsgespräche in Deutschland >>
Wie man sich für ein Vorstellungsgespräch kleidet >>
Wie du dich vorstellst >>
Beispiele für Interviewfragen >>
DOs und DON’Ts bei einem Vorstellungsgespräch >>

So bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch in Deutschland vor

Der beste Weg, dein Vorstellungsgespräch in Deutschland zu meistern, ist, ein paar Dinge zu beachten, die für deinen Erfolg wichtig sind. Auch wenn du lernst, Deutsch richtig zu verstehen und zu sprechen, was ich in meinem Artikel hier über Neun Wege, Deutsch zu lernensolltest du dich auf dein Vorstellungsgespräch in Deutschland vorbereiten.

Lass uns zunächst über das Wesentliche sprechen:

Kopien deines Lebenslaufs und anderer Dokumente

Bereite Kopien deines Lebenslaufs und der zusätzlichen Dokumente vor, die du eingereicht hast. Es kann vorkommen, dass du mit einer anderen Person sprichst als mit der, die vor dem Vorstellungsgespräch mit dir gesprochen hat. Wenn nicht jeder so gut vorbereitet ist wie du, bring Kopien deines Lebenslaufs, deiner Empfehlungsschreiben und deiner Zeugnisse mit.

Recherchiere vor dem Vorstellungsgespräch etwas über das Unternehmen

Recherchiere vor dem Vorstellungsgespräch etwas über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Ich denke, dass dies in jedem Land wichtig ist, aber meiner Erfahrung nach ist es in Deutschland noch wichtiger. Der Grund dafür ist der harte Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt. Lass dir diese Chance nicht entgehen, wenn du dich durch Interesse an dem Unternehmen auszeichnen kannst.

Es wäre gut, ein grundlegendes Verständnis der Unternehmenswerte, der Art der Mitarbeiter, der Produkte und Dienstleistungen und vielleicht sogar der Projekte, an denen sie gerade arbeiten, zu haben. Ein gutes Verständnis der Märkte, in denen sie tätig sind, kann ebenfalls hilfreich sein.

Screening in den sozialen Medien

Finde mehr über das Unternehmen heraus, bei dem du dich bewirbst. Es ist immer gut, sich vor dem Vorstellungsgespräch die Konten in den sozialen Medien anzusehen. Auf LinkedIn, Youtube und Instagram kannst du viel über das Unternehmen erfahren.

Mach dich übrigens darauf gefasst, dass dein Gesprächspartner das Gleiche mit deinen Accounts machen wird. Heutzutage überprüfen die meisten Unternehmen die Social-Media-Profile auf verschiedenen Plattformen, um mehr über die Persönlichkeit eines Bewerbers zu erfahren.

Bereite einige Fragen für das Bewerbungsgespräch in Deutschland vor

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, überlege dir einige Fragen, die du stellen möchtest. Allgemeine Fragen, die du stellen kannst, sind zum Beispiel:

  1. Flexibilität bei der Arbeit von zu Hause aus
  2. Spezifische Fähigkeiten, die du für deinen Job brauchst
  3. Fragen zur Unternehmenskultur
  4. Vergünstigungen wie Urlaubs- und Krankheitszeiten, Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel und Prämien
  5. Vertragsbedingungen (ist es ein befristeter oder unbefristeter Vertrag, falls nicht bereits in der Stellenausschreibung angegeben)

Fragen zu deinem Gehalt während des Vorstellungsgesprächs

Überlege dir, wie viel du in diesem Job verdienen möchtest. Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es nicht üblich, dass man als Bewerber nach dem Gehalt gefragt wird. Normalerweise wird dich dein Gesprächspartner fragen, was du gerne verdienen würdest. Es kann sehr hilfreich sein, auf diese Frage vorbereitet zu sein.

Wenn du einen Rat oder eine Referenz brauchst, was du fragen kannst, solltest du die folgenden Quellen besuchen.

  1. kununu.com
  2. absolventa.de
  3. gehalt.de

Dein aktueller Visumstatus

Wenn du noch nie in Deutschland gearbeitet hast, solltest du den Interviewer über deinen Visumsstatus informieren. Die Arbeitgeber möchten wissen, ob sie bestimmte Anforderungen der Ausländerbehörde erfüllen müssen.

Wie viele Bewerbungsrunden gibt es in Deutschland?

In der Regel kannst du davon ausgehen, dass du während des Verfahrens in Deutschland drei Gesprächsrunden haben wirst. Das ist natürlich nur eine grobe Schätzung und kann je nach Unternehmen oder Stelle variieren. Je höher deine Position ist, desto mehr Gesprächsrunden wirst du wahrscheinlich absolvieren müssen.

Wie kleidet man sich für ein Bewerbungsgespräch in Deutschland?

Versuche, eine Vorstellung davon zu bekommen, was du beim Vorstellungsgespräch tragen solltest. Normalerweise kannst du mehr herausfinden, wenn du dir ansiehst, wie sie sich online präsentieren. Versuche, dich möglichst an ihren Stil anzupassen, und achte darauf, dass deine Kleidung in gutem Zustand ist.

Wie stellst du dich bei einem Vorstellungsgespräch in Deutschland vor?

Am besten stellst du dich im deutschen Vorstellungsgespräch mit einer allgemeinen Grußformel vor. „Guten Tag“ ist förmlicher als „Hallo“ zu sagen.

In Süddeutschland hörst du „Grüß Gott“ manchmal von der etwas älteren Generation oder wenn du dich auf dem Land um einen Job bewirbst.

Nach dieser allgemeinen Begrüßung ist es an der Zeit, dich vorzustellen, indem du entweder

„Ich bin …“, was so viel bedeutet wie „Ich bin …“.

Oder du sagst „Ich heiße …“, was „Mein Name ist …“ bedeutet.

Achte darauf, dass du deinen Vor- und Nachnamen verwendest und nicht nur „Tom“ sagst oder nur deinen Nachnamen benutzt.

Beispiele für Interviewfragen in Deutschland

Das Ziel eines Vorstellungsgesprächs ist immer, dich besser kennenzulernen und mehr über deine Absichten und Pläne für deine Karriere zu erfahren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Privat- und Berufsleben getrennt bleiben. Es kann sein, dass dir einige Fragen gestellt werden, die sich nicht unbedingt auf die Arbeit beziehen.

Ich habe einige der Fragen speziell an deine Situation angepasst, da du vielleicht deinen ersten Job in Deutschland suchst. Aus diesem Grund werden einige Fragen wahrscheinlich anders lauten. Dein Gesprächspartner wird versuchen, Antworten von dir zu bekommen:

  • deine aktuellen Fähigkeiten
  • deine Persönlichkeit (bist du ein Problemlöser, Fahrer, Pionier, Denker, Teamarbeiter usw.)
  • ob du gut zu dem Unternehmen oder Team passt, für das du arbeiten wirst

Hier sind einige typische Fragen, die dir während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden können.

  • Was ist deine Absicht, in Deutschland zu arbeiten?
  • Warum erwägst du, dein Land zu verlassen?
  • Was machst du in deiner jetzigen Position?
  • Was war dein größter Erfolg in deiner jetzigen Position?
  • Was war dein größter Misserfolg in deiner Karriere? (Hier ist es wichtig zu erklären, wie du damit umgegangen bist und was du daraus gelernt hast)
  • Worauf bist du stolz?
  • Was sind deine Erwartungen an die Stelle, für die du dich bewirbst?

DOs und DON’Ts bei einem Vorstellungsgespräch

Abgesehen von den Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, gibt es hier einige „Fallen“ oder Dos und Don’ts, die für dein Vorstellungsgespräch wichtig sind. Die Deutschen achten sehr auf Integrität, Loyalität und Engagement.

DON’Ts

Langweile deinen Gesprächspartner nicht

Da ein Vorstellungsgespräch ein Gespräch ist, solltest du nicht der Einzige sein, der während des Gesprächs spricht. Auch wenn du Fragen beantwortest, solltest du dich kurz fassen und die Dinge leicht verständlich erklären. Du könntest die interviewende Person auch fragen, ob sie mehr über etwas Bestimmtes wissen möchte.

Kritisiere andere nicht

Egal wie schlecht deine aktuelle Situation auch sein mag, finde keine Ausreden dafür, indem du anderen die Schuld dafür gibst oder sie kritisierst. Versuche, dich auf die positiven Dinge zu konzentrieren, die du gelernt hast.

Mach deine Leistungen nicht klein

Auch wenn du ein Berufseinsteiger bist oder nur einige Praktika absolviert hast, versuche zu erklären, wo und warum du dich von den anderen Mitarbeitern abhebst.

Sei nicht emotional

Emotionen solltest du während eines Vorstellungsgesprächs nicht zeigen. Natürlich kannst du zum Ausdruck bringen, dass du dich über die Chance auf das Vorstellungsgespräch freust. Das ist etwas, das du tun solltest. Aber wenn du in der Vergangenheit aus irgendeinem Grund eine schwere Zeit hattest, ist es keine gute Entscheidung, das zu zeigen.


DOs

Hier sind einige andere Dinge, die du nach meiner Erfahrung bei einem Vorstellungsgespräch in Deutschland tun solltest.

Pünktlich erscheinen

Die Deutschen legen großen Wert auf Pünktlichkeit. Komme ein paar Minuten früher zu deinem Vorstellungsgespräch. Es kann sein, dass du warten musst, bis der Raum, in dem das Gespräch stattfindet, frei ist. Es kann sein, dass du ein paar Minuten zu Fuß zum Interviewraum gehen musst. Als Faustregel kannst du sagen, dass es gut ist, etwa 15 Minuten früher zu kommen.

Halte Augenkontakt und schüttle die Hände

Augenkontakt ist ein Zeichen von Vertrauen und Respekt, wenn du mit einem deutschen Interviewer sprichst. Zur Begrüßung oder Verabschiedung des Gesprächspartners wird üblicherweise die Hand geschüttelt. Das kann sich durch COVID-19 leicht geändert haben, deshalb rate ich dir, darauf zu achten, wie dein Gesprächspartner dich begrüßen wird. Wenn er oder sie die rechte Hand ausstreckt, um dich zu begrüßen, solltest du das auch tun.

Bring etwas mit, um Notizen zu machen

Es ist gut, wenn du dir während des Gesprächs Notizen machst. Vielleicht möchtest du später noch etwas fragen oder dir Notizen zum Gespräch machen. Nach Stift und Papier zu fragen, würde nur zeigen, dass du nicht gut vorbereitet bist.

Fazit

Ich hoffe, ich konnte den Ablauf und die Vorbereitungen für ein Vorstellungsgespräch gut genug für dich beschreiben. Mit meinen Tipps solltest du in der Lage sein, ein Vorstellungsgespräch zu meistern. Bei einem Vorstellungsgespräch geht es immer darum, den Gesprächspartner von deiner Authentizität, Neugier und Kompetenz zu überzeugen.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem nächsten Vorstellungsgespräch in Deutschland!


NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND

JOBS IN DEUTSCHLAND
> Wie man einen Job in Deutschland bekommt
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Versicherungsarten in Deutschland, die jeder Expat haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland [Loan Calculator Guide]
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien


* Die so gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und bedeuten, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du dich entscheidest, die von unseren Partnerseiten angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Aber für dich kostet das nichts extra.