Willst du in Deutschland arbeiten und sprichst kein Deutsch? Einen Job in Deutschland zu finden, ohne Deutsch zu sprechen, sollte kein Problem sein.
Themen in diesem Artikel
Einen Job finden, ohne Deutsch zu sprechen >>
Job in Deutschland nur mit Englisch >>
Verfügbare Stellen für nicht-deutschsprachige Personen >>
Wer stellt Englischsprachige ein? >>
Wie findest du einen Job, wenn du kein Deutsch sprichst? >>
Den Alltag ohne Deutsch bewältigen >>
Kann ich in Deutschland einen Job bekommen, ohne Deutsch zu sprechen?
Kurz gesagt: Ja, du kannst in Deutschland einen Job bekommen, ohne ein einziges Wort Deutsch zu sprechen. Es gibt verschiedene Branchen, wie z.B. digitale Abteilungen in größeren Unternehmen oder Tech-Startups, die englischsprachige Mitarbeiter einstellen. Die Chance, dass du dort eingestellt wirst, ist größer.
Wie bereits in meinem vorherigen Artikel über welche Deutschkenntnisse man braucht, um heute in Deutschland zu arbeiten gibt es Jobs, in denen du leicht Arbeit finden kannst.
Einige Informationen, die online verfügbar sind, helfen dir, das Gesamtbild zu verstehen. Die Arbeitsagentur in Deutschland veröffentlichte eine Statistik im Mai 2019. Diese Statistik besagt, dass etwa 12 % der in Deutschland arbeitenden Ausländer einen regulären Arbeitsvertrag haben.
Kannst du in Deutschland nur mit Englisch einen Job bekommen?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es möglich ist, in Deutschland einen gut bezahlten Job nur mit Englisch zu bekommen. Ich kann dir nur raten, dass Stellenausschreibungen auf Plattformen wie meinestadt.de , LinkedIn , oder in der Tat auf Englisch geschrieben sind, sind nicht unbedingt nur für englischsprachige Bewerber geeignet.
Lies dir bitte die gesamte Auflistung durch, denn die meisten verlangen, dass du fließend Deutsch sprichst und über gute Englischkenntnisse verfügst.
Wie bereits erwähnt, sind Tech-Startups, digitale Abteilungen in größeren Kooperationen oder Tech-Unternehmen ein guter Ausgangspunkt für dich, um einen Job in Deutschland zu finden, ohne Deutsch zu sprechen.
Welche Jobs gibt es in Deutschland für Nicht-Deutschsprachige?
In Deutschland gibt es bestimmte Berufe für nicht-deutschsprachige Menschen, z.B. im IT-Bereich, für Ingenieure und Englischlehrer, aber auch einige Stellen im deutschen Gesundheitssystem. In der Tat gibt es eine spezielle Kategorie für nicht-deutschsprachige Jobs auf der Website, aber die ist leider nicht so gut gepflegt.
Andere Jobs sind Datenwissenschaftler oder Software-Ingenieure. Aus eigener Erfahrung kann ich dir auch sagen, dass es in größeren Städten leichter ist, als Nicht-Deutscher eingestellt zu werden. Das führt mich zu meiner Antwort auf die nächste Frage.
Deutsche Stellenmarktanalyse: Wer stellt Englischsprachige ein und wo?
Die besten Möglichkeiten für dich gibt es wahrscheinlich in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Solange du kein Einheimischer bist, ist es vielleicht schwer zu verstehen, wo sich bestimmte Branchen in Deutschland befinden. Lass mich also mit der Hauptstadt Deutschlands beginnen.
Wenn du als Expat einen Job in Deutschland suchst, solltest du darauf achten, dass du dich nicht nur bei größeren Unternehmen bewirbst. Am Anfang musst du dich vielleicht für ein kleineres Unternehmen entscheiden, das bereit ist, internationale Mitarbeiter einzustellen. Es ist also einfacher, in Deutschland einen Job zu finden, ohne Deutsch zu sprechen, als du vielleicht denkst.
Einen Job in Deutschland finden, ohne Deutsch zu sprechen in Berlin
In Berlin gibt es eine große Tech-Startup-Szene mit einem sehr internationalen Flair. Darüber hinaus haben viele größere Kooperationen ihren Hauptsitz in Berlin. Die fünf größten Unternehmen, die Englischsprachige einstellen, sind:
Jobs für Englischsprachige in Düsseldorf
In Düsseldorf gibt es zum Beispiel die größte japanische Auswanderergemeinde in Deutschland. Der Grund dafür ist, dass viele japanische Unternehmen Personal einstellen und viele internationale Unternehmen gezielt nach nicht-deutschsprachigen Mitarbeitern suchen. Einige der Top 10 Unternehmen befinden sich in diesem Bereich:
Einen Job in Deutschland finden, ohne Deutsch zu sprechen in Frankfurt
Frankfurt gilt als die Bankenstadt und Finanzhauptstadt Deutschlands. Ein Grund dafür ist die deutsche Börse in der Nähe von Frankfurt. Frankfurt könnte ein gutes Ziel für dich sein, wenn du dich mit Marketing und Vertrieb beschäftigst.
Da Frankfurt auch den größten Flughafen Deutschlands hat und die Lufthansa beheimatet ist, findest du dort vielleicht auch passende Jobangebote. Weitere Top 5-Unternehmen sind:
Englisch Jobs in Hamburg
Hamburg ist nicht nur eine schöne Stadt, die man als Tourist besuchen kann, sondern auch ein toller Ort zum Leben, wie ich von einem Kollegen erfahren habe. Als zweitgrößte Stadt in Deutschland ist sie sehr ausländerfreundlich und bietet eine hervorragende Work-Life-Balance.
Du könntest gute Chancen im IT-Bereich, im Bankensektor sowie in Wissenschaft und Forschung haben. Andere Unternehmen, die du während deines Bewerbungsverfahrens in Betracht ziehen könntest, sind:
Wie du in München einen Job findest, ohne Deutsch zu sprechen
Zu guter Letzt ist da noch die heimliche Hauptstadt Deutschlands, München, oder „München“. Neben der hervorragenden Lebensqualität bietet diese Stadt auch viele Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Das sind der Gesundheitssektor, die Wissenschaft, IT, Marketing, Biotechnologie, Tourismus und das Gastgewerbe.
München ist auch die Heimat von BMW, neben Audi eine der bekanntesten deutschen Automarken. Der Hauptsitz von Audi befindet sich übrigens in Ingolstadt, einer Stadt, die nur 35 Minuten mit dem Zug von München entfernt ist. Die Top 5 Unternehmen, bei denen es einfach sein kann, einen Job in Deutschland zu finden, ohne Deutsch zu sprechen, sind in München:
Zu deiner Information: Ein Freund, der für ein Unternehmen im Recruiting arbeitet, hat mir geholfen, diese Daten für dich bereitzustellen. Seine Informationen stammen aus Erkenntnissen von Jobfeed .
Chancen in kleineren Städten in Deutschland
Aber Deutschland ist ein großes Land mit einer starken Wirtschaft, und viele mittelständische Unternehmen sind nicht unbedingt in größeren Städten angesiedelt. Der deutsche Mittelstand ist manchmal vom Land oder von kleineren Städten aus international tätig.
Ein Beispiel ist die Wacker Chemie AG. Das Herz des Unternehmens sitzt in Burghausen, wie aus den Informationen auf der Website . Burghausen selbst ist eine kleine mittelalterliche Stadt mit etwa 19.000 Einwohnern in Bayern.
Andere international tätige Unternehmen wie Würth haben ihren Hauptsitz in Künzelsau. Diese Stadt hat nur 15.000 Einwohner und liegt mitten im Nirgendwo zwischen Nürnberg und Heilbronn.
Wie findest du einen Job in Deutschland, wenn du kein Deutsch sprichst?
Wie ich bereits in einem meiner vorherigen Beiträge über wie man sich in Deutschland bewirbt erwähnt habe, ist es manchmal nicht einfach, sofort einen neuen Job zu bekommen. Du wirst Geduld brauchen, und ich bitte dich, dir etwas Zeit zu geben.
Es gibt bestimmte Branchen, wie Wissenschaft, Technik und Ingenieurwesen, in denen Deutschkenntnisse nicht zwingend erforderlich sind. Wenn dein Beruf nicht in diesem Bereich liegt, solltest du dich vielleicht in anderen Bereichen umsehen, z. B. im Gastgewerbe, in der Pflege usw.
Der beste Weg, um einen Job zu finden, ist ein Blick auf einige Jobplattformen, die in Deutschland wirklich relevant sind. Ich habe eine Liste von Portalen für dich in meiner Liste der 15 besten Jobportale in Deutschland .
Wirst du den Alltag in Deutschland bewältigen können, ohne Deutsch zu sprechen (zumindest am Anfang)?
Als ich in Deutschland ankam, war meine Erfahrung gemischt. Viele der jüngeren Generation in Deutschland, zwischen 20 und 45, haben ausgezeichnete Englischkenntnisse. Die ältere Generation in Deutschland, vor allem Menschen über 60, fühlt sich kaum wohl dabei, mit jemandem Englisch zu sprechen.
Vor vielen Jahren gab es hilfreiche Tools wie Google Translate , Google Lens oder die Apple Camera App nicht verfügbar. Deshalb ist der Lebensmitteleinkauf manchmal eine Qual, wenn du die Zutaten oder die Art der Lebensmittel nicht verstehst, die du kaufst.
Dank der Digitalisierung und der hervorragenden Internetverbindung fast überall, habe ich das Gefühl, dass die Situation viel einfacher ist. Also, ja, ich würde sagen, dass man am Anfang auch ohne Deutsch zu sprechen oder zu verstehen ganz gut zurechtkommt.
Nur eine Sache könnte am Anfang schwieriger sein: Soziale Kontakte knüpfen und lokale Freunde finden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Zeit braucht, bis sich die Deutschen öffnen und echte Freunde werden. Aber sobald sie Freunde sind, werden sie dabei bleiben und dich gerne unterstützen.
Wenn du einen Job in Deutschland gefunden hast, ohne Deutsch zu sprechen, wirst du bald deine Kollegen kennenlernen und die Sprache durch den täglichen Gebrauch lernen. Das ist zumindest die Erfahrung, die ich kurz nach meinem Arbeitsbeginn in Deutschland gemacht habe.
Fazit
Auch wenn es anfangs unmöglich erscheint, in Deutschland einen Job zu finden, ohne Deutsch zu sprechen, wirst du bald merken, dass es gar nicht so schwer ist. Es gibt viele Branchen, Städte und manchmal sogar ländliche Gebiete, in denen Unternehmen gezielt nach englischsprachigen Ausländern suchen. Wie du in diesem Artikel gelernt hast, musst du nicht in größere Städte ziehen, um einen Job zu bekommen, wenn du kein Deutsch sprichst. Ich kann dich nur ermutigen, deine Suche auszuweiten und flexibel zu bleiben!
NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER JOBS UND BEWERBUNG IN DEUTSCHLAND
___
> Als Ausländerin oder Ausländer aus einem Nicht-EU-Land in Deutschland arbeiten
> Die 15 besten Jobportale in Deutschland
> Meistgefragte Jobs in Deutschland
> Wie man einen Job in Deutschland bekommt
> Wie man einen deutschen Lebenslauf schreibt
> Deutsches Lebenslauf-Foto: Anforderungen, die du kennen solltest
> So schreibst du das perfekte deutsche Anschreiben
> Dokumente für die Bewerbung in Deutschland