Kfz-Steuer in Deutschland | Kfz-Steuer Deutschland Rechner erklärt

Foto des Autors
Written By Alex

Bevor du ein Auto in Deutschland kaufst, möchtest du vielleicht wissen, wie hoch die Steuerlast für dein neues Auto ist. Es gibt eine einfache Möglichkeit, das mit Hilfe eines Kfz-Steuerrechners herauszufinden. Ich werde das weiter unten im Detail erklären.

Mit diesem Artikel über die Kfz-Steuer in Deutschland möchte ich erklären, wie die Steuern im Detail berechnet werden. Und auch, wovon sie abhängt, denn die Kfz-Steuer ist für jedes Modell unterschiedlich.

Die Informationen in diesem Artikel beruhen hauptsächlich auf den Angaben des Bundesministerium der Justiz über das „Kraftfahrzeugsteuergesetz“.

Die wichtigsten Erkenntnisse

1) Die Kfz-Steuer in Deutschland hängt von Faktoren wie Fahrzeugtyp, Kraftstoff oder Hubraum ab.
2) Die Kfz-Steuer wird anhand von vier Kriterien berechnet.
3) Sie wird automatisch von deinem Bankkonto eingezogen.
4) Wenn du in Deutschland ein Elektroauto besitzt , zahlst du keine Kfz-Steuer.
5) Du kannst die Kfz-Steuer berechnen, indem du den Kfz-Steuer Deutschland-Rechner in diesem Artikel benutzt.

Themen in diesem Artikel

Wie hoch ist die Kfz-Steuer in Deutschland? >>
Wie wird die Kfz-Steuer berechnet? >>
Wo kann man in Deutschland das Kraftfahrzeug bezahlen? >>
Befreiung von der Kfz-Steuer? >>
Was ist die Umweltplakette in Deutschland? >>
Wo kann man die Umweltplakette in Deutschland kaufen? >>
Kfz-Steuer-Rechner Deutschland erklärt >>


Was kostet Kfz-Steuer wie viel ist die Kfz-Steuer in Deutschland

Wie hoch ist die Kfz-Steuer in Deutschland?

Gemäß §9 des Kraftfahrzeugsteuergesetzesfindest du eine detaillierte Liste der Kosten, die auf den unten genannten Faktoren basieren.

Die Kfz-Steuer hängt von den folgenden Faktoren ab:

  • „Fahrzeugart“ oder Typ des Fahrzeugs, das du anmeldest
  • „Antriebsart“, d.h. ob der Motor mit Benzin oder Diesel betrieben wird
  • Hubraum, gemessen in Kubikzentimetern
  • „Kohlendioxidemission“ (Kohlendioxidausstoß)
  • „Schadstoffklasse“ (Schadstoffklasse)
  • oder „CO2-Wert“ (CO2-Wert)

Diese Werte findest du in der „Zulassungsbescheinigung Teil I“, früher „Fahrzeugbrief“, oder Zulassungsbescheinigung Teil I.

Kfz-Steuer berechnen Kfz-Steuer in Deutschland berechnen

Wie wird die Kfz-Steuer berechnet?

Deutschland hat Anfang 2021 ein neues Kfz-Steuersystem eingeführt. Das Neue daran ist, dass sich der Steuersatz nach dem Kohlendioxidausstoß richtet.

Das bedeutet, dass sie Autos mit hohem Kraftstoffverbrauch mit einer höheren Steuer belasten würden. So werden die Deutschen ermutigt, Autos zu kaufen, die umweltfreundlicher sind.

Wenn das Auto bereits vor 2021 zugelassen wurde, bleibt der Steuersatz gleich.

In Deutschland wird die Kfz-Steuer auf der Grundlage von vier verschiedenen Arten von Informationen berechnet

Das fängt schon bei der Klassifizierung von normalen Autos an. Ob es sich um

  • ein Geländewagen
  • ein Cabrio
  • Fließheck
  • oder Kombi

Die Steuern unterscheiden sich zwischen „Selbstzündungsmotoren“, also Dieselmotoren, und „Fremdzündungsmotoren“ (Benzinmotoren).

Pro 100 ccm Hubraum musst du einen Festpreis bezahlen.

BEISPIEL
Dein Auto hat einen Hubraum von 1.900 ccm. Der Grundpreis für deinen Dieselmotor beträgt 9,50 Euro. Du musst mindestens 9,50 Euro mal x 19 = 180,50 Euro als Kfz-Steuer zahlen.

Außerdem richtet sich die Kfz-Steuer nach deinem Kohlendioxidausstoß pro Gramm pro Kilometer.

Kfz-Steuer und CO2-Ausstoß Kfz-Steuer und CO2-Ausstoß

Berechnung auf Basis der CO2-Emissionen

Die Steuern auf Basis der CO2-Emissionen werden anhand der folgenden Tabelle berechnet:

EmissionsbereicheKosten
Bis zu 95 g/kmkostenlos
Zwischen 96 g/km und 115 g/km2,00 Euro pro g/km
Zwischen 116 g/km und 135 g/km2,20 Euro pro g/km
Zwischen 136 g/km und 155 g/km2,50 Euro pro g/km
Zwischen 156 g/km und 175 g/km2,90 Euro pro g/km
Zwischen 176 g/km und 195 g/km3,40 Euro pro g/km
Über 195 g/km4,00 Euro pro g/km

Nehmen wir an, dein Auto hat einen Kohlendioxidausstoß von 155 g pro Kilometer.

In meinem Beispiel würdest du also zahlen müssen:

20 x 2,00 Euro + 20 x 2,20 Euro + 20 x 2,50 Euro

Und zwar so lange, bis du den Emissionswert von 155 g/km erreichst.

40 Euro + 44 Euro + 50 Euro = 134,00 Euro

Für ein Auto mit 1.900 ccm und 155g/km müsstest du eine Steuer von 180,50 Euro + 134 Euro zahlen. Das macht 314,50 Euro pro Jahr.

Die Kosten können sich je nach Gesetzgebung ändern. Die Endsteuer wird in der Regel auf den ganzen Euro abgerundet.

wo zahlt man kfz-steuer wo zahlt man autosteuer

Wo zahlt man in Deutschland die Kfz-Steuer?

Nachdem du dein Auto auf deinen Namen angemeldet hast, wird die Kfz-Steuer automatisch von deinem deutschen Bankkonto abgebucht.

WICHTIG
Konten aus anderen Ländern dürfen bei der Anmeldung eines Gebrauchtwagens oder Neuwagens nicht verwendet werden.

In Deutschland zahlst du die Kfz-Steuer nur einmal im Jahr, und du kannst die Zahlungen nicht auf eine monatliche Rate umstellen.

Ein paar Wochen nachdem du ein Auto auf deinen Namen angemeldet hast, wirst du über die Kfz-Steuer informiert. Da du eine Einzugsermächtigung für ein deutsches Bankkonto vorlegen musstest, wird das Geld bald darauf von deinem Konto abgebucht.

Befreiungen von der Kfz-Steuer in Deutschland?

Es gibt ein paar Ausnahmen:

  • Du hast ein rein elektrisch angetriebenes Auto gekauft. Die Steuerbefreiung gilt für genau zehn Jahre nach der Erstzulassung des Autos. Das gilt auch, wenn du ein gebrauchtes Elektroauto von einem privaten Verkäufer oder einem Autohaus kaufst.
  • Du besitzt einen besonders schadstoffarmen Pkw mit Selbstzündungsmotor. Wenn dein Auto der Schadstoffklasse Euro 6 entspricht und brandneu ist, hast du Anspruch auf eine einmalige Steuerermäßigung. Du zahlst 150 Euro, wenn du der erste Besitzer des Autos bist.

Was ist die Umweltplakette in Deutschland?

Die Umweltplakette gibt es in drei verschiedenen Ausführungen:

Grüne Umweltplakette in Deutschland

Der grüne und beste Aufkleber mit der aufgedruckten Zahl 4 ist der beste, den du so schnell wie möglich bekommen wirst. Denn dein Auto erfüllt die entsprechenden Anforderungen.

Umweltzonen in Deutschland
abgeleitetes Werk: Psychonaut (talk)Umweltzonen_in_Deutschland.svg: Markus Baumer, CC BY-SA 2.0 DE https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en, via Wikimedia Commons

Gelbe Umweltplakette in Deutschland

Die gelbe Umweltplakette ist für Autos, die nicht so umweltfreundlich sind.

Rote Umweltplakette in Deutschland

Und der rote Aufkleber ist für Autos, die am wenigsten umweltfreundlich sind.

In eine der sogenannten Umweltzonen darfst du nur einfahren, wenn du eine bestimmte Plakette an deiner Windschutzscheibe angebracht hast. Mit der roten Plakette hast du fast keine Chance, in diese Zonen zu fahren.

Siehst du ein Schild wie oben, die Farbe deines Aufklebers und das Wort „frei“? Dann kannst du in dieses Gebiet fahren. Die Bedingung ist, dass du den Aufkleber hast.

Mehr über die „Umweltplakette“ in Deutschland findest du auf der Website des TÜV Nord.

Wo kann man die Umweltplakette in Deutschland kaufen?

Die Umweltplakette bekommst du in Deutschland bei deiner örtlichen Zulassungsstelle. Normalerweise bekommst du diese Plakette, wenn du dein gebrauchtes oder neues Auto anmeldest.

Ich empfehle dir, die kleine Gebühr von etwa 5 bis 8 Euro zu bezahlen. Der Grund dafür ist, dass du keinen Ärger bekommst, wenn du eine sogenannte „Umweltzone“ betrittst.

Kfz-Steuer Rechner Kfz-Steuer Deutschland Rechner

Kfz-Steuer-Rechner Deutschland erklärt

Es gibt einen einfachen Weg, deine Kfz-Steuer auf der Grundlage der neuesten Regeln und Vorschriften zu berechnen. Und das ist der Kfz-Steuer-Rechner für Deutschland, der vom Bundesfinanzministerium bereitgestellt wird.

Hier ist der Rechner für die Kfz-Steuer in Deutschland:

Siehe Erklärung unten >> Stelle sicher, dass du die Cookie-Einstellungen des Tools akzeptierst oder ablehnst.

Anhand des vorhergehenden Beispiels möchte ich dir erklären, wie du den Rechner für die Kfz-Steuer Deutschland nutzen kannst.

autosteuer deutschland rechner erste seite

Fahrzeugart – Art des Fahrzeugs

Wähle bei „Fahrzeugart“ die Option, die auf dich zutrifft. Ich habe ein Auto mit einem Erstzulassungsdatum nach dem1. Januar 2021 gewählt.

PKW EZ bis 01.11.2008 – Auto mit Erstzulassung bis 01.11.2008

PKW EZ 05.11.2008 bis 30.06.2009 – Auto mit Erstzulassung vom 05.11.2008 bis 30.06.2009

PKW EZ 01.07.2009 bis 31.12.2011 – Auto mit Erstzulassung vom 01.07.2009 bis 31.12.2011

PKW EZ 01.01.2012 bis 31.12.2013 – Auto mit Erstzulassung vom 01.01.2012 bis 31.12.2013

PKW EZ 01.01.2014 bis 31.12.2020 – Auto mit Erstzulassung vom 01.01.2014 bis 31.12.2020

PKW EZ ab 01.01.2021 – Auto mit Erstzulassung nach dem 01.01.2021

Anhänger – Trailer

Reine Elektrofahrzeuge – Reine Elektroautos

Motorräder – Motorräder

Leichtfahrzeuge – Leichte Fahrzeuge

Nutzfahrzeuge – Utility vehicles

Oldtimer

Wohnmobile – Wohnmobile

Antriebsart – Typ des Motors

Als Motortyp habe ich „Diesel“ gewählt.

Hubraum in ccm – Kubikinhalt in ccm

Und den Hubraum von 1.900 ccm.

CO2-Wert in g/km – Kohlendioxid in g/km

Der fiktive „CO2-Wert in g/km“ (Kohlendioxidausstoß gemessen in g pro Kilometer) beträgt in meinem Beispiel 155.

Saisonkennzeichen – Saisonkennzeichen

Wenn du dein Auto nur zu bestimmten Zeiten im Jahr mit einem Saisonkennzeichen benutzt, solltest du darauf achten, dass du das Kästchen bei „Saisonkennzeichen?“ aktivierst.

Klicke dann auf die Schaltfläche „Berechnen“. Dann bekommst du das Endergebnis deiner Kfz-Steuer wie unten abgebildet angezeigt:

Kfz-Steuer in Deutschland Berechnung im Kfz-Steuer-Deutschland-Rechner

Willst du einen oder mehrere Werte in deiner Berechnung ändern? Klicke einfach auf die gelbe Schaltfläche mit der Aufschrift „Daten ändern“. Und schon kannst du wieder von vorne anfangen.

Mit dem Kfz-Steuerrechner für Deutschland kannst du sicher sein, dass du die aktuellste Steuer für dein bestimmtes Auto erhältst. Diese Berechnung verwendet Daten, die du in deiner Zulassungsbescheinigung Teil I und II findest.

Wenn du mehr über die Eröffnung eines deutschen Bankkontos erfahren möchtest, findest du ausführliche Informationen hier in meinem ausführlichen Artikel: Wie man ein Bankkonto in Deutschland eröffnet.


NÜTZLICHE INFORMATIONEN RUND UM AUTOS IN DEUTSCHLAND

> Wie man als Ausländer ein Auto in Deutschland kauft

> Wie man ein Auto in Deutschland im Internet findet

> 5 Schritte zur Anmeldung eines Autos in Deutschland

> Ein Auto in Deutschland für den Export kaufen

> Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Deutschland | Bußgelder in Deutschland