Ausbildung in Deutschland | Dein schneller Weg zu den besten Jobs

Foto des Autors
Written By Alex

Brauchst du mehr Informationen über Ausbildung in Deutschland oder Berufsausbildung in Deutschland? Hier findest du alles, was du über die Berufsausbildung wissen musst, für die Deutschland bekannt ist.

Ich habe eine gute Beziehung zu einem meiner Nachbarn aufgebaut. Dadurch habe ich viel über das Berufsbildungssystem in Deutschland gelernt.

Wenn du aus dem Ausland kommst, wirst du das „Ausbildungssystem“ wahrscheinlich schon einmal über Deutschland gehört haben.

Lass uns tiefer in jeden Aspekt der Berufsausbildung eintauchen.

Die wichtigsten Erkenntnisse

1) Die Berufsausbildung in Deutschland ist ein Bildungsprogramm, das vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Ihr Abschluss qualifiziert für einen bestimmten Beruf.
2) Im Jahr 2020 gab es in Deutschland 324 anerkannte Ausbildungsberufe.
3) Bestimmte Berufe kannst du in Deutschland nicht ausüben, wenn du nicht über den erforderlichen Ausbildungsabschluss verfügst.
4) In Deutschland gibt es 3 Arten der Berufsausbildung: die duale Berufsausbildung, die schulische Ausbildung und die duale Berufsqualifizierung.
5) Normalerweise dauert die Ausbildung zwischen 2 und 3 Jahren.
6) Eine Ausbildung in Deutschland wird bezahlt. Siehe unten, wie viel.
7) Ausländer können sich für eine Berufsausbildung in Deutschland bewerben. Sie müssen ein bestimmtes Niveau an Deutschkenntnissen nachweisen. Außerdem müssen sie über einen Grundbetrag für den Lebensunterhalt verfügen.


In diesem Artikel behandelte Themen

Berufsausbildung in Deutschland? Früh anfangen >>
Warum ist eine Berufsausbildung in Deutschland wichtig? >>
Arten der Berufsausbildung >>
Wie lange dauert eine Berufsausbildung in Deutschland? >>
Wird die Ausbildung in Deutschland bezahlt? >>
Können sich Ausländer für eine Berufsausbildung bewerben? >>
Voraussetzungen für die Ausbildung von Ausländern >>
Gibt es eine Altersgrenze für die Berufsausbildung? >>
Zukunft nach der Ausbildung >>
Ist es möglich, eine Ausbildung auf Englisch zu machen, wenn du in Deutschland bist? >>
Ausbildungskurse in Deutschland für Ausländer >>
Liste der Berufsausbildungen in Deutschland >>
Wie beantrage ich eine Ausbildung in Deutschland? >>


Du denkst über deine Berufsausbildung in Deutschland nach? Fang früh an.

Ausbildung in Deutschland Ausbildung in Deutschland Berufsausbildung in Deutschland

Als ich diesen Artikel geschrieben habe, habe ich mit einem meiner Nachbarn gesprochen. Er hat vor kurzem seine erste „Ausbildung“ in Deutschland abgeschlossen. Und ist dann an die Universität gegangen.

In Deutschland hast du zwei verschiedene Möglichkeiten, dich nach der Schule auf deinen zukünftigen Beruf vorzubereiten. Die Berufsausbildung ist eine davon.

Mein Nachbar zum Beispiel hat in Deutschland zuerst eine Ausbildung zum Grafikdesigner gemacht und danach an einer Universität studiert.

Was sind die beliebtesten Ausbildungsberufe in Deutschland?

Die beliebtesten Ausbildungsberufe in Deutschland Die beliebtesten Ausbildungsberufe in Deutschland

Neulich habe ich aus Neugierde recherchiert, welches der meistgefragte Beruf in Deutschland ist. Es gibt in Deutschland 324 anerkannte Ausbildungsberufe im Jahr 2021.

Die beliebtesten „Ausbildungsberufe“ in Deutschland sind:

  • Einzelhandelskauffrau
  • Bürokauffrau
  • Verkäuferin
  • Kfz-Mechatroniker/in
  • medizinische Fachangestellte
  • oder IT-Spezialist

Diese Angaben beruhen auf einer Studie von Statista.

Am besten vergisst du nicht, dass wir immer noch über Deutschland reden. In vielen anderen Ländern ist es ziemlich normal, dass die Leute direkt in ihrem Beruf anfangen zu arbeiten.

Ausbildung first

In Deutschland gibt es jedoch einige Bedingungen, wie z.B. dass du zuerst eine Berufsausbildung machst.

Es wäre hilfreich, wenn du dich früh genug um deine Berufsausbildung kümmern würdest. Denn du musst dich frühzeitig um eine sogenannte „Ausbildungsstelle“ bewerben.

Das Schuljahr beginnt in Deutschland traditionell im September eines jeden Jahres.

Mein Nachbar bewarb sich neun Monate im Voraus bei verschiedenen Unternehmen. Er hatte mehrere Vorstellungsgespräche, bevor er seinen endgültigen Arbeitgeber fand.

Zurück zu den Hauptthemen

Warum ist die Ausbildung in Deutschland so wichtig?

Ausbildungsstelle Ausbildungsplatz auf Deutsch

Meiner Meinung nach ist die Ausbildung sehr wichtig. Sie bietet einen professionellen Weg, sich auf einen Beruf vorzubereiten, fast unabhängig vom Schulabschluss.

Mein Nachbar hat diesen Weg gewählt, obwohl er sein Abitur gemacht hat.

Der Grund dafür war, dass er seinen Beruf in der Praxis erlernen wollte. Bevor er sich auf die eher theoretischen Ideen konzentrierte, die an den Universitäten gelehrt werden.

Für andere Schülerinnen und Schüler, die ihre Schule nicht mit einem Abitur oder Fachabitur abgeschlossen haben, ist es die beste Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten für ihren beruflichen Weg zu entwickeln.

Arbeit und Schule kombiniert

Duale Berufsausbildung in Deutschland Duale Berufsausbildung in Deutschland

Am gängigsten ist es, die Ausbildung in einem dualen Ausbildungsprogramm zu absolvieren. Diese besteht aus fast Vollzeitarbeit und Schule an einem oder zwei Tagen in der Woche.

Die Schule ist dazu da, dass du mehr über die theoretischen Aspekte deines gewählten Berufs lernst.

Nach dem, was ich von meinem Nachbarn erfahren habe, bereitet dich die Berufsausbildung in Deutschland hervorragend auf deinen zukünftigen Beruf vor.

Und du bekommst viel Zeit, um alles Wesentliche zu lernen.

Am Ende deiner Ausbildungszeit musst du eine theoretische und praktische Prüfung ablegen, die sogenannte „Ausbildungszeit“.

Wenn du ihn bestanden hast, erhältst du ein Zertifikat, das offiziell bestätigt, dass du in deinem gewählten Beruf arbeiten kannst.

Zurück zu den Hauptthemen

Welche Arten der Berufsausbildung gibt es in Deutschland?

Ausbildungsarten in Deutschland Arten der Berufsausbildung in Deutschland

Zunächst möchte ich drei Arten der Berufsausbildung in Deutschland erklären.

Mehr darüber erfährst du auf der Website der Arbeitsagentur, der offiziellen Agentur für Arbeit in Deutschland. Arbeitsagentur.

Übrigens, die BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) ist eine weitere wertvolle Quelle, um mehr über die Berufsausbildung in Deutschland zu erfahren.

Duale Berufsausbildung in Deutschland

Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung

Die duale Berufsausbildung ist in Deutschland am weitesten verbreitet.

Mein Nachbar hat seine Abschlussprüfung nach 2 ½ Jahren bestanden. In seinem ersten Jahr musste er zweimal pro Woche zur Schule gehen. Im zweiten und dritten Jahr musste er einen Tag in der Woche zur Schule gehen.

Den Rest der Zeit arbeitete er Vollzeit in einer Marketingagentur als Grafikdesigner.

So konnte er seinen Beruf von der Pike auf lernen.

Etwa ein Drittel aller Schulabgänger/innen in Deutschland absolviert eine Berufsausbildung (laut BIBB).

Von diesen Schülerinnen und Schülern wählen zwei Drittel den dualen Berufsweg in Deutschland.

Auszubildende, die diese duale Berufsausbildung absolvieren, werden in Deutschland „Auszubildende“ oder „Azubis“ genannt.

Schulische Ausbildung

Etwa ein Drittel der Schülerinnen und Schüler, die eine Berufsausbildung beginnen, starten ihre Ausbildung in einer eingleisigen, schulischen Berufsausbildung.

VET = berufliche Bildung und Ausbildung

Diese „Ausbildung“ konzentriert sich nur auf die schulische Ausbildung.

Berufe, die auf diese eingleisige Ausbildung angewiesen sind, sind:

  • Gesundheitswesen
  • soziale Dienste
  • Fremdsprachen
  • Technik
  • IT-Entwicklung

Darüber hinaus gibt es spezielle Berufsfachschulen oder Berufsoberschulen, die nur eine schulische Berufsausbildung anbieten.

Diese Ausbildung dauert in der Regel zwei Jahre, je nachdem, welchen Berufsweg du einschlagen willst.

Dualer Berufsabschluss

Duales Berufsstudium Duales Berufsstudium auf Deutsch

Wenn du eine Hochschulzugangsberechtigung hast, gibt es in Deutschland noch eine andere, praxisnahe Möglichkeit zu studieren. Bei diesen „Dualen Studiengängen“ musst du mehrere Monate im Jahr Vorlesungen an der Hochschule besuchen und arbeiten.

Es kombiniert ein akademisches Studium mit Erfahrungen in einem Unternehmen und einer Berufsausbildung. Dieser einzigartige Ansatz ist vielleicht der Grund, warum diese Studiengänge in Deutschland sehr beliebt sind. Und das im Vergleich zu einer reinen Berufsausbildung an der Universität.

Am Ende kannst du einen Bachelor-/Master-Abschluss erwerben.

Zurück zu den Hauptthemen

Wie lange dauert die Ausbildung?

Ausbildungsdauer Wie lange dauert eine Ausbildung in Deutschland?

In Deutschland dauert eine reguläre Ausbildung an einer Berufsschule zwischen zwei und drei Jahren. Das hängt von deiner Vorqualifikation ab.

Angenommen, du hast entweder dein Abitur oder Fachabitur in Deutschland gemacht oder bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen.

In diesem Fall hast du die Möglichkeit, deine duale Berufsausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen.

Wenn du weder das eine noch das andere hast, kann deine „Ausbildung“ bis zu drei Jahre dauern.

Nach Abschluss deiner Berufsausbildung legst du eine wichtige Prüfung ab, die „Zwischenprüfung“.

Am Ende der Berufsausbildung in Deutschland musst du die „Abschlussprüfung“ ablegen, wie mein Nachbar erwähnte.

Beide Prüfungen umfassen einen praktischen und einen theoretischen Teil, wodurch sich die „Ausbildung“ von allen anderen Ausbildungen in Deutschland unterscheidet.

Zurück zu den Hauptthemen

Ist die Ausbildung in Deutschland bezahlt? Wie viel?

Gehalt in der Ausbildung Bekomme ich während der Ausbildung in Deutschland Gehalt?

Ja, du wirst während deiner Ausbildungszeit in Deutschland bezahlt. Dein Gehalt richtet sich nach dem bestehenden Tarifvertrag deiner Branche.

Die Unterschiede können ziemlich groß sein, und es kann sogar von der Region abhängen, in der du lebst.

In Deutschland gibt es einen monatlichen Mindestlohn, der vom Bundestag für das Jahr 2022 festgelegt wurde.

Das hängt von dem Jahr ab, in dem du bist:

  • Erstes Jahr: 585 Euro
  • Zweites Jahr: 690 Euro
  • Drittes Jahr: 790 Euro
  • Viertes Jahr: 819 Euro (falls überhaupt zutreffend)

Gibt es einen Tarifvertrag? Je nachdem, in welcher Branche du arbeitest, können diese monatlichen Mindestlöhne unterschiedlich sein.

Sie können jedoch nicht niedriger sein als die oben genannten Zahlen.

Mein Nachbar hat seinen Beruf als Grafikdesigner oder Mediengestalter gelernt. Er erzählte mir, dass er in seinem ersten Ausbildungsjahr etwa 930 Euro verdient hat.

Wie du also siehst, kann es erhebliche Unterschiede geben.

Im Durchschnitt liegt das Gehalt im ersten Jahr der Berufsausbildung in Deutschland bei 835 Euro pro Monat.

Zurück zu den Hauptthemen

Können sich Ausländer für eine Ausbildung bewerben?

Ausbildung in Deutschland für Ausländer Ausbildung in Deutschland für Ausländer

Ja, Ausländer aus allen Ländern können in Deutschland eine Ausbildung beantragen. Es gibt einige Grundvoraussetzungen, wie zum Beispiel Deutschkenntnisse auf B1-Niveau. Der Grund dafür ist, dass alle Prüfungen nur auf Deutsch abgehalten werden.

Die andere Voraussetzung ist, dass du mindestens 9 oder 10 Jahre Schulbildung abgeschlossen hast.

EU-Bürgerinnen und -Bürger

EU-Bürger haben einen zusätzlichen Vorteil. Der Grund: Sie müssen in Deutschland als Ausländer keinen Visastatus haben.

Berufsausbildung in Deutschland für Nicht-EU-Bürger

Nicht-EU-Bürger aus der Schweiz, Liechtenstein, Island oder Norwegen benötigen kein Visum für ihre Berufsausbildung.

Sie sind die Ausnahme aus dem Rest der Welt, die ein Visum brauchen, um eine Berufsausbildung zu beginnen.

Für einige Berufe musst du ein Genehmigungsverfahren, die „Vorrangprüfung“, bei der Bundesagentur für Arbeit durchlaufen.

Dies ist die letzte Instanz, die entscheidet, ob du dein Visum bekommst oder nicht.

Wenn du einen Beruf wählst, für den kein Genehmigungsverfahren erforderlich ist, erhöhen sich deine Chancen auf ein Visum.

Die Grundvoraussetzungen sind:

  • ein Abschlusszeugnis von deiner Schule
  • und grundlegende Sprachkenntnisse auf B1-Niveau

US-Bürger und kanadische Staatsbürger

Ich weiß, dass die Bewerbung für eine Berufsausbildung im Ausland vielleicht nicht möglich ist. Wie bereits erwähnt, kannst du dich als US-Bürger oder kanadischer Staatsbürger trotzdem für eine Berufsausbildung in Deutschland bewerben.

Zurück zu den Hauptthemen

Was sind die Voraussetzungen für eine Berufsausbildung in Deutschland für Ausländer?

Einige der Anforderungen habe ich oben bereits erwähnt. Ich möchte sie dir auf der Grundlage meiner jüngsten Recherchen hier im Detail erklären.

Schulabschluss für die Berufsausbildung in Deutschland

Ausbildungsnachweis Berufsausbildungszeugnis

Die Mindestvoraussetzung dafür ist, dass du in deinem Land eine neun- bis zehnjährige Schulausbildung abgeschlossen hast. Und dass du ein Diplom hast.

Wenn du neun Jahre oder länger die Schule besuchst, ohne einen Abschluss zu haben, kannst du deine Ausbildung nicht beginnen.

Es ist immer hilfreich, das Zeugnis von einem geprüften Übersetzer ins Deutsche übersetzen zu lassen.

Sprachliche Voraussetzungen für eine Berufsausbildung in Deutschland

Deutschkenntnisse nachweisen Deutsches Sprachzertifikat

Du musst nachweisen, dass du zumindest über Grundkenntnisse der deutschen Sprache auf B1-Niveau verfügst. Der Grund dafür ist, dass alle Prüfungen, einschließlich der Halbfinal- und Abschlussprüfungen, nur auf Deutsch angeboten und geschrieben werden. Ohne das B1-Zertifikat kannst du keine Berufsausbildung in Deutschland beginnen.

Gültiges Visum (für Nicht-EU-Bürger) für die Ausbildung

Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger müssen zuerst ein Arbeitsvisum in Deutschland beantragen, bevor sie ihre Ausbildung in Deutschland beginnen können. Ausgenommen von dieser Regel sind Staatsangehörige der Schweiz, Islands, Liechtensteins und Norwegens.

Bürger aller anderen Länder müssen nicht erst ein Visum beantragen. Sie können sofort mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz beginnen.

Eigenständiger Lebensunterhalt während der Berufsausbildung in Deutschland

Zusätzlich zu den drei oben genannten Anforderungen musst du nachweisen, dass du deinen Lebensunterhalt selbst bestreiten kannst. Das Minimum liegt bei 600 – 700 Euro pro Monat.

Mein Nachbar hatte jedoch einen guten Tipp zu diesem Thema. Er meinte, dass das von der Stadt abhängen kann, in der du wohnst.

Ausländer müssen nachweisen, dass sie mindestens 861 Euro pro Monat zur Verfügung haben. Wenn zusätzliche Ausbildungsgebühren anfallen, werden sie zu diesem Betrag hinzugerechnet.

Krankenversicherung während der Berufsausbildung in Deutschland

Wie bei jedem Antrag auf einen Aufenthaltstitel in Deutschland musst du nachweisen, dass du in Deutschland krankenversichert bist.

Du brauchst mehr Informationen über die Krankenversicherung in Deutschland? Lies meinen ausführlichen Artikel hier:

Beste deutsche Krankenversicherung

Unterkunft während der Ausbildung

Lebensunterhalt sicherstellen Einen angemessenen Lebensunterhalt in Deutschland sicherstellen

Als letzte Voraussetzung für die Erteilung des Visums musst du nachweisen, dass du in Deutschland wohnst.

Dafür brauchst du einen gültigen Mietvertrag. Es sind verschiedene Optionen verfügbar. Ich habe das in meinem Artikel über Anmeldung in Deutschland.

Zurück zu den Hauptthemen

Gibt es eine Altersgrenze für die Ausbildung?

Theoretisch gibt es in Deutschland keine Altersbeschränkung für die „Ausbildung“. Es gibt nur ein Mindestalter von 15 Jahren.

In den meisten Fällen müssen Ausländer, die zur Berufsausbildung nach Deutschland kommen, jedoch mindestens 18 Jahre alt sein.

Andererseits gibt es kein Höchstalter für die Bewerbung und den Beginn deiner Ausbildung in Deutschland. Aber es könnte schwierig sein, mit jungen Auszubildenden zu konkurrieren, wenn du 40 oder älter bist.

Letztendlich hängt alles von deinem Arbeitgeber ab – wenn er dir einen Ausbildungsplatz anbietet, spielt dein Alter während der Berufsausbildung keine große Rolle.

Mein Nachbar erzählte mir, dass es in seiner Klasse ein paar „Azubis“ gab, die älter als 35 waren. Und niemand hatte ein Problem damit.

Zurück zu den Hauptthemen

Was kannst du nach deiner Berufsausbildung in Deutschland machen?

Nachdem du deine Ausbildung abgeschlossen hast, kannst du Vollzeit in deinem Beruf arbeiten. Es wird immer einige Quereinsteiger/innen geben, die mit dir zusammenarbeiten.

Auf jeden Fall wirst du bald den Unterschied zwischen ihnen bemerken.

Und du hattest ja auch zwei bis drei volle Jahre Ausbildung, bevor du mit der Arbeit angefangen hast.

Zurück zu den Hauptthemen

Ist es möglich, eine Ausbildung auf Englisch zu machen?

Leider kannst du in Deutschland keine „Ausbildung“ auf Englisch machen. Natürlich kommunizieren einige internationale Unternehmen nur auf Englisch.

Mein Nachbar zum Beispiel arbeitet bei einer internationalen Marketingagentur in Toronto.

Er sagte mir, dass die gesamte Kommunikation auf Englisch stattfindet.

Sein Unternehmen bietet einige Ausbildungsplätze in Deutschland an. Im Grunde kann man also sagen, dass der praktische Teil nur auf Englisch stattfindet.

Der Haken an der Sache ist, dass sowohl die Prüfungen als auch die Berufsschule nur auf Deutsch abgehalten werden.

Für die Prüfungen darfst du unter Umständen ein Wörterbuch benutzenaber du musst vorher um Erlaubnis fragen.

Zurück zu den Hauptthemen

Welche Ausbildungsgänge gibt es in Deutschland für Ausländer?

In Deutschland gibt es etwa 350 verschiedene Arten von Ausbildungen. Theoretisch können alle von ihnen von Ausländern besucht werden.

Es hängt nur von deinem zukünftigen Arbeitgeber ab, ob er dir einen Ausbildungsplatz anbietet, nachdem du ihn beantragt hast.

Siehe unten im Teil „Bewerbung“.

Auch wenn du verschiedene Möglichkeiten für eine Ausbildung hast, kannst du auf dem Weg dorthin auf einige Schwierigkeiten stoßen.

Die Empfehlung könnte sein, einen Beruf zu finden, der zu dir passt und für den du keine „Vorrangprüfung“ brauchst.

Vorrangprüfung = Zulassungsprüfung

Die Arbeitsagentur prüft deine Bewerbung für einige Berufe. Sie prüft, ob du für bestimmte Ausbildungen, wie z.B. Krankenschwester/Krankenpfleger, vorqualifiziert bist oder nicht.

Zurück zu den Hauptthemen

Wo finde ich eine Liste mit Berufsausbildungsgängen in Deutschland?

Laut der Website Make it in Germanysind die besten Quellen, um eine duale Berufsausbildung in Deutschland zu finden:

  • Die Jobsuche von der Arbeitsagentur (Job Center). Suche nach „Ausbildung“ und deinem Wohnort und du wirst in der Regel viele Angebote finden. Die hier aufgeführten Ergebnisse stammen von Unternehmen, die Ausbildungsplätze in Deutschland anbieten.
  • Eine weitere gute Website, die sogar eine App für ihre Dienste anbietet, ist Lehrstellenradar. Achte darauf, dass du das Häkchen bei „Lehrstellen“ aktiv lässt. Deaktiviere das Häkchen bei „Praktikum“ und suche in der Region, in der du wohnst.
  • Die IHK, die international hoch angesehene Industrie- und Handelskammer in Deutschland, bietet eine weitere Suchfunktion. Leider musst du dich erst dort anmelden, bevor du deine Ausbildungsplatzsuche starten kannst.

Übrigens: Wenn du mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe in Deutschland erfahren möchtest, solltest du einen Blick in das folgende Glossar werfen, das von ausbildung.de.

Zurück zu den Hauptthemen

Wie bewirbt man sich für eine Berufsausbildung in Deutschland?

Schulabschluss anerkennen lassen Deine Ausbildung anerkennen lassen

Bewerbungen für eine Ausbildung in Deutschland sind ähnlich wie eine normale Bewerbung.

Das Schreiben einer „Bewerbung“ kann sich stark von dem Land unterscheiden, in dem du gerade lebst.

Als ich von meinem Nachbarn von den Unterschieden hörte, war ich erstaunt, welche Informationen du in der Bewerbung angeben musst.

Deshalb möchte ich hier die wichtigsten Informationen auflisten:

  • Persönliche Informationen: Name, Adresse und Kontaktinformationen
  • Achte darauf, dass du einen zukünftigen Arbeitgeber detailliert und chronologisch über deine Schulbildung informierst
  • Lege alle Referenzen über Praktika vor, die du in deinem Land absolviert hast
  • Weisen Sie Ihre Sprachkenntnisse nach. Ein offizielles Zertifikat der Schule, an der du deine Sprachausbildung absolviert hast, ist ausreichend. Dieses Zertifikat muss den Anforderungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen, z.B. Deutsch B1.
  • Wenn du besondere Interessen hast, solltest du auch diese erwähnen. Es kann von Vorteil sein, wenn du bereits einige Interessen in deinem Berufsfeld hast, die du nachweisen kannst. Mein Nachbar hat mir auch gesagt, dass es von Vorteil sein kann, wenn du dich sozial oder politisch engagierst.

Andere Formalitäten sind:

Schreibe ein Anschreiben in dem du begründest, warum du dich genau für diese Stelle bewirbst. Je genauer du dich ausdrücken kannst, desto wahrscheinlicher ist es, dass dein zukünftiger Arbeitgeber sich deine Bewerbung ansehen wird.

Füge außerdem einen Lebenslauf der deine bisherige Schulbildung sowie private Interessen und Sprachkenntnisse auflistet.

Heutzutage wird dieses Bewerbungsschreiben fast ausschließlich per E-Mail verschickt. Informationen wie dein Alter sollten nicht fehlen. A Foto ist nicht mehr entscheidend. Seit einigen Jahren erwarten die Unternehmen kein Foto mehr in einer Bewerbung.

Es sollte also kein Instagram-Schnappschuss sein ;-). Ein Foto kann dir aber helfen, dich von der großen Zahl der Bewerber abzuheben. In diesem Fall solltest du aber darauf achten, dass das Foto möglichst aktuell und passend ist und zu dir passt.

Zurück zu den Hauptthemen

Zusätzliche Fragen zur Ausbildung in Deutschland

Während meiner Recherche habe ich versucht, einige zusätzliche Fragen zu beantworten.

Ist es möglich, eine Berufsausbildung mit einem A2-Sprachniveau zu machen?

Wenn du Deutsch A2 hast, hast du derzeit gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Bis zum Beginn deiner Ausbildung brauchst du B1. Viele Arbeitgeber und Berufsschulen helfen ausländischen Bewerbern jedoch mit einer speziellen Sprachvorbereitung.

Zurück zu den Hauptthemen

Warum eine Berufsausbildung?

Mit einer Berufsausbildung in Deutschland erhalten auch ausländische Bewerber/innen einen deutschen Facharbeiterabschluss. Mit einem erfolgreichen Abschluss können Fachkräfte:

  • weiter in dem deutschen Unternehmen arbeiten
  • dich weiter zu qualifizieren (z. B. als Meister/in oder im Rahmen eines Hochschulstudiums)
  • sich selbstständig machen
  • oder in ihr Heimatland zurückkehren, um dort mit der ausländischen Zertifizierung zu arbeiten

Auch wenn es nicht einfach ist, einen Ausbildungsplatz in Deutschland zu finden, lohnt sich die Mühe aus meiner Sicht.

Die deutsche „Ausbildung“ ist fast überall anerkannt und bei Arbeitgebern beliebt.

Ihr duales Berufsausbildungssystem ist in vielen Ländern bekannt und hoch angesehen, da es weltweit fast einzigartig ist.

Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einem Abschluss kannst du sogar ein Studium an einer deutschen Hochschule beginnen. Um noch mehr über deinen Beruf zu erfahren.

Aus meiner Sicht ist die Berufsausbildung in Deutschland eine solide Ausbildung, wie ich von meinem Nachbarn erfahren habe. Und sie öffnet dir die Türen für deine zukünftige Entwicklung.


NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER JOBS UND BEWERBUNG IN DEUTSCHLAND
___
> Als Ausländerin oder Ausländer aus einem Nicht-EU-Land in Deutschland arbeiten
> Die 15 besten Jobportale in Deutschland
> Meistgefragte Jobs in Deutschland
> Wie man einen Job in Deutschland bekommt
> Wie man einen deutschen Lebenslauf schreibt
> Deutsches Lebenslauf-Foto: Anforderungen, die du kennen solltest
> So schreibst du das perfekte deutsche Anschreiben
> Dokumente für die Bewerbung in Deutschland
> Referenzschreiben in Deutschland
> Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Deutschland