So schreibst du das perfekte deutsche Anschreiben: Best Practices

Foto des Autors
Written By Alex

Wenn ein Unternehmen einen neuen Mitarbeiter sucht, können mehrere hundert Bewerber ihre Lebensläufe einschicken. Die Personalabteilung des Unternehmens, in dem ich arbeite, hat mir gesagt, dass das Anschreiben manchmal entscheidend dafür ist, ob sie jemanden zu einem Vorstellungsgespräch einladen oder nicht. Wenn du dich in Deutschland bewerben willst, musst du lernen, wie man ein deutsches Anschreiben schreibt.

Fangen wir an und lassen Sie mich Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten Informationen über Anschreiben in Deutschland geben.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  1. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, was es mit dem deutschen Anschreiben auf sich hat.
  2. Ein Anschreiben ist eine hilfreiche Erweiterung deines Lebenslaufs.
  3. Das ist eine gute Gelegenheit, dich vorzustellen und dich als die Person zu positionieren, die dein neuer Arbeitgeber wählen sollte.
  4. Ich gebe dir auch einige Tipps zur Länge, zu den wichtigsten Formeln, zum Schreibstil und zu den erforderlichen Inhalten des Anschreibens in Deutschland.
  5. Am Ende dieses Artikels findest du eine persönliche Empfehlung, wie du professionelle Anschreibenschreiber online findest, die dir beim Schreiben helfen können.

Was ist das deutsche Anschreiben?

Neben dem deutschen Lebenslaufsolltest du auch darauf achten, dass du ein Anschreiben schickst. Auch wenn das Anschreiben die Vorauswahl der Bewerber für weitere Vorstellungsgespräche nicht beeinflusst, kann es am Ende einen großen Unterschied machen.

Das deutsche SPIEGEL-Magazin veröffentlichte einen Artikel über die Bedeutung von Anschreiben für eine Bewerbung in Deutschland. Der befragte Recruiting-Profi sagt in diesem Artikel:

„Bei einer Bewerbung geht es aber um die zukünftige Zusammenarbeit. Deshalb solltest du das Anschreiben nutzen, um einem potenziellen Arbeitgeber zu sagen, was dir an der Stelle wichtig ist und wie ihr in Zukunft zusammenarbeiten wollt.“

Meiner Erfahrung nach solltest du diese Chance, deinen zukünftigen Arbeitgeber zu beeindrucken, nie verpassen. Es kann einen Unterschied machen, ob dein Lebenslauf anderen ähnelt oder ob er nicht 100%ig zu der angebotenen Stelle passt.

Definition des Anschreibens in Deutschland

Betrachte ein Motivationsschreiben als eine ausführliche Einführung in das Thema:

  • wer du bist
  • den Grund, warum du den Antrag stellst
  • warum du gut zu uns passt
  • und warum du für das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, von Nutzen sein könntest.

Er ermöglicht es dir, ein detaillierteres Bild von dir zu zeichnen, anstatt dich nur auf deinen Lebenslauf zu verlassen. So werden alle Stationen deines Berufs- und Ausbildungslebens miteinander verknüpft.

Wie du siehst, kann ein deutsches Anschreiben für Arbeitssuchende eine Menge Informationen über dich enthalten.

Das führt mich zum nächsten Punkt, warum eine E-Mail statt eines Anschreibens nicht ausreicht.

In Deutschland ist das Anschreiben keine E-Mail

Die meisten Bewerbungen werden heute online und nicht mehr per Post eingereicht. Egal, ob du deine E-Mail verschickst oder deinen Lebenslauf und dein Anschreiben über eine Recruiting-Plattform einreichst, sie sollten ein Anschreiben nicht mit einer E-Mail verwechseln.

Wenn du deinen Lebenslauf per E-Mail verschickst, solltest du die E-Mail nicht mit deinem schriftlichen Anschreiben verwechseln. Deine E-Mail kann kurz und bündig sein. Darin kannst du einige grundlegende Informationen angeben, z. B. deinen Namen und den Namen deines Ansprechpartners, falls vorhanden.

In der E-Mail schreibst du, dass du deinen Lebenslauf und dein Anschreiben schickst und um eine Antwort bittest.

Das Anschreiben sollte eine separate PDF-Datei oder ein Microsoft Word-Dokument sein.

Tipps für das deutsche Anschreiben

Hier sind ein paar Tipps, die ich von meinen deutschen Freunden gesammelt habe.

Länge des deutschen Anschreibens

Ein Anschreiben für deutsche Arbeitgeber sollte etwa ein bis zwei DIN A 4 Seiten lang sein.

Ich empfehle dir, kein längeres Anschreiben zu verfassen, denn kaum jemand wird es lesen.

Generell gilt: Ein größerer Zeilenabstand und eine gut lesbare Schriftgröße unterstützen den Empfänger beim Lesen.

Formeln zum Öffnen und Schließen

Es wäre hilfreich, wenn du immer höfliche und förmliche Anrede- und Schlussformeln verwenden würdest.

Wie du vielleicht weißt, gibt es im Deutschen eine Standardversion für „du“: „Sie“. So sprechen die Deutschen jeden an, mit dem sie nicht eng vertraut sind.

Selbst wenn du deinen ersten Ansprechpartner in dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, kennst, würde ich die informelle Version für „Sie“, die im Deutschen als „Du“ verwendet wird, nicht empfehlen.

Aber warum ist das so?

Höchstwahrscheinlich werden im Laufe des Bewerbungsverfahrens mehr Leute dein Anschreiben lesen. Und es gilt in Deutschland als unhöflich, „Du“ statt „Sie“ zu sagen.

Die Standardformeln für die Adressierung lauten zum Beispiel:

Sehr geehrte Damen und Herren“ ist die häufigste Variante.

Wenn du deinen ersten Ansprechpartner mit Namen kennst, kannst du ihn zum Beispiel mit „Sehr geehrter Herr Weidel“ ansprechen, was auf Englisch „Dear mister Weidel“ bedeutet.

Sprich sie immer mit ihrem Nachnamen an, nicht mit ihrem Vornamen.

Am besten schließt du ein Anschreiben mit der Standardformel „Mit freundlichen Grüßen„, ähnlich wie „Best regards“ im Englischen.

Achte darauf, dass du deinen Namen mit etwas Leerraum dazwischen einfügst, damit du den Brief von Hand unterschreiben kannst, bevor du ihn abschickst.

Länge des Satzes

Du solltest darauf achten, dass du keine langen Sätze schreibst. Halte deine Sätze lieber so kurz wie möglich. Das hilft dem Leser, den Inhalt schnell zu erfassen und zu verstehen, worüber du schreibst, ohne zu viel nachdenken zu müssen.

Individuelle Anschreiben

Auch wenn du dich auf mehr als nur eine Stelle bewirbst, solltest du dein Anschreiben jedes Mal neu verfassen.

Du solltest das Anschreiben auf das Unternehmen zuschneiden, bei dem du dich bewirbst.

Du kannst den zentralen Teil eines Anschreibens nicht für mehr als eine Bewerbung verwenden.

Gib Beispiele

Es ist wichtig, das Stellenangebot oder die Stellenanzeige zu lesen. Es ist besser, wenn dir etwas auffällt, auf das du dich in deinem Anschreiben beziehen kannst. Wenn besondere persönliche Stärken gefragt sind, gib kurz und leicht verständlich an, wie du diese erfüllst.

Antworten auf Fragen

Sind in der Stellenanzeige Fragen enthalten? Wenn ja, beantworte sie und achte darauf, dass du sie alle in deinem Schreiben beantwortest.

Beziehe dich auf das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst

Da niemand gerne eine Massenbewerbung erhält, solltest du darauf achten, dass du etwas erwähnst, das dich besonders beeindruckt hat, während du dich über das Unternehmen informierst, bei dem du dich bewirbst. Lass sie verstehen, warum du dich gerade für diese Stelle in ihrem Unternehmen beworben hast.

Grammatik und Rechtschreibung

Natürlich ist es immer eine gute Idee, alle Grammatik- und Rechtschreibfehler zu korrigieren. Wenn möglich, solltest du dein Anschreiben von einem Profi durchlesen lassen. Wenn du keinen Profi zur Hand hast, musst du vielleicht jemanden finden, der fließend genug Deutsch lesen und schreiben kann, um dich dabei zu unterstützen. Ich habe immer Fiverr* für diese Art von Dienstleistung genutzt.

Die Struktur des Bewerbungsschreibens in Deutschland

Von der Struktur her kann ein formelles Stellenanforderungsschreiben etwas länger sein, als du das vielleicht bisher in deinem Heimatland erlebt hast.

Grundlegende Informationen

Bitte gib ganz oben auf der Seite an:

  • dein vollständiger Name
  • Adresse
  • Rufnummer
  • E-Mail
  • und andere Kontaktinformationen

Gib auch den vollständigen Namen und die Adresse des Unternehmens an. Und den Namen der Kontaktperson, an die du das Anschreiben richtest, falls du den Namen kennst.

Als letzte Formalität gibst du das Datum und den Gegenstand an.

Du kannst die Person, für die das Anschreiben bestimmt ist, mit ihrem Namen ansprechen oder die Standardformel „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden, wie oben erwähnt.

Jetzt ist es an der Zeit, das Anschreiben in vier verschiedene Absätze zu unterteilen.

Erster Absatz – Einleitung

Achte darauf, dass du dich vorstellst und dem Leser mitteilst, warum du dich für die bestimmte Stelle bewirbst. Du könntest zum Beispiel sagen, dass du vor kurzem nach Deutschland umgezogen bist und jetzt eine Stelle suchst. Eine andere Möglichkeit wäre, dass du dich beruflich verändern möchtest. Es sollte dem Leser klar sein, was du vorhast.

Zweiter Absatz – Deine Berufserfahrung

Im zweiten Absatz geht es um deine Berufserfahrung, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Wenn es etwas zu erwähnen gibt, von dem du glaubst, dass es dich von anderen Bewerbern abhebt, dann erwäge bitte, es zu erwähnen.

Angenommen, du arbeitest noch außerhalb von Deutschland. In diesem Fall könntest du auch ein paar Angaben zu deiner aktuellen Position, dem Unternehmen, für das du arbeitest, und den täglichen Aufgaben machen, die du regelmäßig erledigst.

Wenn du in der Vergangenheit etwas Bemerkenswertes erreicht hast, von dem dein zukünftiger Arbeitgeber profitieren könnte, lass es ihn wissen. Das ist eine weitere Chance für dich, zu glänzen.

Dritter Absatz – Über das Unternehmen und den Grund dafür

Bevor du diesen Absatz schreibst, überlege dir, warum das Unternehmen dich einstellen sollte und nicht jemand anderen.

Wie kannst du für deinen zukünftigen Arbeitgeber von Nutzen sein?

Versuche zu beschreiben, warum du für die Stelle gut geeignet bist, welche Aufgaben du hast und wie du in das Team passen könntest.

Du solltest in Erwägung ziehen, mehr über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, herauszufinden und einige Hintergrundinformationen einzuholen.

Da es nicht unwahrscheinlich ist, dass die Leute auf LinkedIn nach dir suchen, mach das Gleiche und suche dort nach dem Unternehmen.

Wahrscheinlich bekommst du einen guten Überblick über die Unternehmensstruktur und vielleicht sogar über das Team, mit dem du arbeiten wirst.

Vierter Absatz – Abschluss

Im letzten Absatz solltest du erklären, dass du an dem Unternehmen und der Stelle interessiert bist. Bedanke dich bei der Person oder den Personen, die dein Anschreiben lesen, dafür, dass sie dich für die angebotene Stelle in Betracht ziehen.

Erwähne bitte auch, dass du dich darauf freust, sie bald persönlich oder virtuell zu einem Vorstellungsgespräch zu treffen. Und dass du dich auf eine Antwort freust.

Lass Profis den deutschen Einführungsbrief für dich schreiben

Deutsche, die ihre Stelle häufig gewechselt haben, sind es gewohnt, diese Anschreiben zu schreiben, da sie im deutschen Bewerbungsverfahren eine lange Tradition haben.

Als Ausländerin oder Ausländer ein Anschreiben nach deutschen Standards zu schreiben, kann eine Herausforderung sein.

Warum ein professionelles Anschreiben schreiben lassen?

Du solltest ein professionelles Anschreiben für deine Bewerbung schreiben lassen, wenn du mit der deutschen Sprache und dem Bewerbungsprozess nicht 100% vertraut bist.

Anschreibenschreiber, deren Muttersprache Deutsch ist, können dir helfen, ein perfektes Anschreiben für dich zu erstellen.

Wenn dein Lebenslauf bereits interessant aussieht, sind deine Erfolgschancen bei deiner Bewerbung deutlich höher, wenn du ein gut geschriebenes Anschreiben für deutsche Arbeitgeber verschickst.

Wo finde ich einen professionellen Anschreibenschreiber?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nicht schwer ist, einen guten Motivationsbriefschreiber zu finden.

Ich habe gute Erfahrungen mit der Freelancer-Plattform namens Fiverr *. Du kannst dort nach „deutsches Anschreiben“ suchen und gute Ergebnisse finden.

Ich möchte dir einen Rat geben: Wähle jemanden, der in Deutschland sitzt und dessen Muttersprache Deutsch ist.

Sie sind höchstwahrscheinlich sehr gut mit den Spezifikationen vertraut und können fließend auf Deutsch schreiben.


NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND

JOBS IN DEUTSCHLAND
> Wie man einen Job in Deutschland bekommt
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Versicherungsarten in Deutschland, die jeder Expat haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Finde die besten Zinsen für Kredite in Deutschland
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien


* Die so gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und bedeuten, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du dich entscheidest, die von unseren Partnerseiten angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Für dich entstehen dadurch aber keine zusätzlichen Kosten.