Wie man in Deutschland ein Auto kauft, ist manchmal eine wichtige Frage für Ausländer.
In den letzten 13 Jahren habe ich insgesamt sieben Autos in Deutschland gekauft und verkauft.
Deshalb habe ich beschlossen, diesen umfassenden Artikel zusammenzustellen, um dir zu erzählen, wie ich es geschafft habe, ein Auto zu kaufen.
Ich hoffe, ich konnte dir erklären, dass der Kauf – und Verkauf – eines Fahrzeugs in Deutschland als Ausländer nicht so beängstigend ist, wie es vielleicht aussieht.
Themen in diesem Artikel
Gültiger Führerschein in Deutschland >>
Das richtige Auto in Deutschland finden >>
Die Inspektion des Autos und die Probefahrt >>
Ein Auto in Deutschland kaufen >>
Fahrzeugzulassung in Deutschland >>
Wie teuer ist der Besitz eines Fahrzeugs in Deutschland? >>
Die wichtigsten Erkenntnisse
1. Bevor du ein Auto kaufst, solltest du sicherstellen, dass du einen gültigen Führerschein in Deutschland hast.
2. Du kannst das richtige Auto im Internet, in Zeitungen oder bei Autohändlern finden
3. Ich empfehle dir immer, das Auto sorgfältig zu prüfen und eine Probefahrt zu machen, bevor du es in Deutschland kaufst.
4. Du brauchst verschiedene Dokumente, um ein Auto in Deutschland anzumelden. Die Liste findest du in diesem Artikel.
5. Schließe eine günstige Autoversicherung in Deutschland mit einem Autoversicherungsrechner ab.
6. Bevor du ein Auto kaufst, informiere dich über alle Kosten wie Versicherung, Kraftstoff und Inspektionen.
7. Aufgrund des Mangels an Neuwagen sind die Preise für Gebrauchtwagen in Deutschland im Moment deutlich gestiegen.
8. Lies alle anderen Artikel zu diesem Thema auf germansuperfast.com
Du willst in Deutschland ein Auto kaufen? Vergewissere dich, dass du einen gültigen Führerschein hast
Das Wichtigste, was du brauchst, um ein Auto zu besitzen, ist ein gültiger Führerschein, wie in jedem anderen Land auch.
Zuerst möchte ich dir erklären, welche Art von Führerschein du in Deutschland haben solltest.
Wenn du nur zu Besuch oder vorübergehend in Deutschland bist, musst du dir keine Gedanken darüber machen, wie lange der Führerschein gültig ist.
Je nachdem, woher du kommst, musst du in manchen Fällen einen offiziell übersetzten Führerschein mitführen. So können die Behörden und die Polizei verstehen, woher du kommst.
EU-Führerschein oder ein anderer Staat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
Als EU-Bürger mit einem gültigen Führerschein ist dein Leben fast so einfach, wie es nur sein kann.
Dein Führerschein wird grundsätzlich für fünf Jahre nach dem Ausstellungsdatum in deinem Heimatland anerkannt.
Dies gilt für alle folgenden Kategorien: C1, C1E, C, CE, D, DE, D1 und D1E. Ich erkläre dir die Kategorien in meinem Artikel:
Führerschein in Deutschland: Wie man ihn erhält oder verheimlicht
Du kannst die Gültigkeit deines Führerscheins sogar um weitere fünf Jahre verlängern, wenn du die entsprechenden gesundheitlichen und seherischen Voraussetzungen erfüllst.
Und das, ohne eine theoretische oder praktische Prüfung in Deutschland ablegen zu müssen.
Besondere Bestimmungen für die britischen Führerscheine
Wenn sie ihren Wohnsitz in Deutschland anmelden, müssen sie ihren britischen Führerschein spätestens nach sechs Monaten in einen EU/EWR-Führerschein umwandeln.
Der Wohnsitz in Deutschland gilt nach dem Führerscheinrecht als begründet. Wenn du mindestens 185 Tage im Jahr hier wohnst.
Inhaber eines britischen Führerscheins, die ihren Führerschein in einen deutschen Führerschein umwandeln möchten, können dies derzeit ohne theoretische oder praktische Prüfung tun.
Deutschland beabsichtigt, ein entsprechendes Gegenseitigkeitsabkommen mit dem Vereinigten Königreich zu schließen.
Amerikanischer Führerschein in Deutschland
Nach Angaben der US-Botschaft in Deutschlandgibt es ein spezielles Abkommen zwischen Deutschland und den USA. Es erlaubt US-Bürgern, die sechs Monate in Deutschland bleiben, ihren bestehenden Führerschein zu benutzen.
Wenn du weniger als ein Jahr, also 364 Tage, bleiben willst, darfst du in Deutschland legal Auto fahren.
In diesem Fall musst du zur „Führerscheinstelle“ in Deutschland gehen. Dort beantragst du die Erlaubnis, für diesen verlängerten Zeitraum zu fahren, bevor die ersten sechs Monate ablaufen.
Führerscheine aus anderen Ländern
Wenn dein Land zu den 19 Ländern außerhalb der EU/EWR gehört, die ein besonderes Abkommen haben, gelten für dich ähnliche Regeln wie für die USA.
Wenn du die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes hast, musst du oft eine theoretische und/oder praktische Prüfung ablegen, wenn du länger als sechs Monate in Deutschland bleiben willst.
Das richtige Auto in Deutschland finden
Ein Auto in einem anderen Land zu finden, gehört nicht zu den einfachsten Aufgaben. Deshalb habe ich für dich alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die auf meinen eigenen Erfahrungen mit dem Kauf und Verkauf von 7 Autos in Deutschland basieren. Wie in den meisten anderen Ländern hast du mehrere Möglichkeiten, wo du ein Auto kaufen kannst. Schauen wir uns also die beliebtesten Optionen in Deutschland genauer an.
Wo findet man in Deutschland ein Auto?
Ein Auto online zu finden ist einfach. Ich empfehle dir, bekannte Websites wie eBay, autoscout24 oder mobile.de zu nutzen. Auf all diesen Plattformen findest du sowohl Gebrauchtwagen als auch Neuwagen.
Andere Orte, an denen du nachschauen kannst, sind zum Beispiel lokale Zeitungen oder sogar auf der Straße.
Ja, die Deutschen lassen ihre Gebrauchtwagen manchmal am Straßenrand stehen.
Sie stellen ein Schild in ihr Fenster und sagen, dass sie ihr Auto verkaufen möchten.
Lies mehr darüber in meinem ausführlichen Artikel über die Online-Suche nach einem Auto in Deutschland:
Wie man ein Auto in Deutschland im Internet findet (ENGLISCHER Leitfaden)
Ein Fahrzeug in Deutschland im Autohaus kaufen: Vorteile, Nachteile
Es hat natürlich Vorteile, wenn du ein Auto bei einem Händler kaufst:
- bekommst du einen richtigen Vertrag
- du weißt, woher das Auto kommt
- hinter den Verkäufen steht ein Unternehmen
Das gibt dir eine zusätzliche Sicherheit, die du bei einem privaten Verkäufer vielleicht nicht bekommst.
Aber es gibt auch einen wichtigen Unterschied:
Ein Auto in Deutschland bei einem Händler zu kaufen, ist meistens teurer als ein Auto von einer Privatperson zu kaufen.
Vor allem in den letzten Monaten sind die Gebrauchtwagenpreise in Deutschland enorm gestiegen. Ich habe mit einigen Autohändlern in meiner Region gesprochen und sie haben mir die folgende Situation beschrieben:
Weil die Autohersteller Probleme mit der Verfügbarkeit haben und weniger neue Autos ausliefern, gibt es eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen. Deshalb werden Autos, die vor ein paar Jahren noch 4-5.000 Euro gekostet haben, jetzt für 8-9.000 Euro verkauft.
Sie sagten mir auch, ich solle vorsichtig sein: Wenn du zu einem hohen Preis kaufst und sich die Verfügbarkeit von Neuwagen in den kommenden Monaten verbessert, kann der Wert deines neu gekauften Gebrauchtwagens in kürzester Zeit um 30% sinken.
Ein Auto von einer Privatperson kaufen: Vorteile, Nachteile
Hier gibt es zwei Vorteile:
- Die Preise sind in der Regel günstiger
- und du kannst oft ein gutes Auto zu einem niedrigeren Preis bekommen, besonders in diesen verrückten Zeiten
Aber die Nachteile sind ganz offensichtlich:
Wenn eine Privatperson wegen Betrugs dran ist, hast du fast keine Garantie, dass du dein Geld zurückbekommst oder die Person überhaupt wiederfindest.
Mehr darüber, worauf du beim Kauf von einer Privatperson achten solltest, kannst du in dem hier verlinkten ausführlichen Artikel lesen.
Die Inspektion des Autos und die Probefahrt
Es ist immer wichtig, ein Auto in Deutschland zu inspizieren und eine Probefahrt zu machen. Nicht nur, wenn du es von einer Privatperson kaufst.
Du kannst die Inspektion zwar überspringen, wenn du dein Auto in einem offiziellen Autohaus kaufst, aber ich empfehle dir dringend, eine Probefahrt zu machen, wenn du ein Auto privat kaufst.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Auto in Ordnung ist, kannst du einen Gebrauchtwagencheck beim TÜV oder DEKRA. Das kostet nicht viel und das Auto wird von einem Profi überprüft. Zumindest mache ich das, um sicherzustellen, dass der Gebrauchtwagen, den ich kaufe, in einem guten Zustand ist.
Autopapiere in Deutschland
Das erste, was du dir ansehen solltest, sind die Fahrzeugpapiere. Diese bestehen aus:
Fahrzeugschein 1 – früher bekannt als „Fahrzeugschein“
Und Fahrzeugschein 2 (früher bekannt als „Fahrzeugbrief“)
Es ist auch wichtig, die letzten TÜV-Dokumente sowie alle Unterlagen über die vergangenen Inspektionen eines Autos zu prüfen.
Wenn du ein Auto mit mehreren Umbauten kaufst, musst du einen Blick auf die ABE werfen. Das ist die „Allgemeine Betriebserlaubnis für Umbauteile“.
Und wirf auch einen Blick auf das Nummernschild.
Umweltzonen in Deutschland
Sogenannte „Umweltzonen“ oder Umweltzonen in Deutschland werden von den Städten selbst festgelegt. Eingeführt wurden sie 2008 vom Umweltbundesamt in Deutschland eingeführt. Aufgrund dieser Verordnung können nur Fahrzeuge in die jeweiligen Zonen einfahren, die die entsprechenden Mindestanforderungen erfüllen.
Saisonteller in Deutschland
Saisonkennzeichen sind meistens gebrauchte Wohnmobile oder Cabriolets.
Die Saisonkennzeichen legen eindeutig fest, zu welcher Jahreszeit du ein bestimmtes Fahrzeug fahren darfst. Der Vorteil von Saisonkennzeichen kann jedoch sein, dass du sowohl bei den Steuern als auch bei der Versicherung Geld sparst. Denn du benutzt das Auto nicht das ganze Jahr über.
Wie kann man überprüfen, ob ein Auto einen Unfall hatte?
Es kann schwierig sein, festzustellen, ob ein Auto einen Unfall hatte. Wenn du dein Auto Probe fährst, solltest du es in einer unabhängigen Werkstatt überprüfen lassen.
Eine gute Automechanikerin oder ein guter Automechaniker, der oder dem du vertraust, kann das ganz leicht feststellen.
Aber auch wenn ein Verkäufer dir nichts über einen früheren Unfall erzählt, begeht er im Grunde genommen Betrug.
Wenn ein Auto mehr als nur einen Vorbesitzer hatte, kann es unmöglich sein, Unfälle zu entdecken.
Ein Auto in Deutschland kaufen
Da der Kauf eines Fahrzeugs in Deutschland nicht so schwierig ist, wie du vielleicht annimmst, werde ich hier nur die wichtigsten Dinge erwähnen.
Wenn du mehr Informationen brauchst, solltest du einen Blick auf meinen ausführlichen Artikel „Wie kaufe ich ein Auto in Deutschland für den Export“ werfen.
Autokaufvertrag in Deutschland und wo du eine Vorlage für einen Autokaufvertrag findest
Wenn du ein Auto von einer Privatperson kaufst, ist es sehr empfehlenswert, eine Standardvorlage für einen Autokaufvertrag zu verwenden.
Der „Autokaufvertrag“ oder „Musterkaufvertrag“ kann heruntergeladen werden
Bargeld oder Überweisung?
Ob du in bar oder per Überweisung zahlen möchtest, hängt stark von der Situation ab.
Privatverkäufer verlangen in der Regel eine Zahlung in bar. Autohändler hingegen bevorzugen eine Überweisung nach Unterzeichnung des Vertrags.
Du kaufst in Deutschland ein Auto für den Export?
Lies diesen Artikel:
Ein Auto in Deutschland für den Export kaufen (Leitfaden für Einsteiger)
Alternativen zum Besitz eines Autos in Deutschland
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dein eigenes Auto zu kaufen.
Du kannst
- entweder ein Auto leasen
- Langzeitmietmodelle, „abos“ (Abonnementmodell) in Betracht ziehen
- oder kaufe gar kein Auto
Denn dieses Land hat normalerweise ein recht gutes öffentliches Verkehrssystem (wenn man nicht wie ich in einer eher ländlichen Gegend wohnt).
Wie finanzierst du dein Auto in Deutschland?
Die Finanzierung deines Autos ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Wenn du ein Auto bei einem offiziellen Händler kaufst, arbeiten sie in der Regel mit bestimmten Banken zusammen, die „KFZ Kredite“ oder Autokredite anbieten.
Ich habe bereits einen ausführlichen Artikel über Kredite in Deutschland geschrieben.
Keine Sorge – es ist nicht so schwierig, wie es vielleicht klingt.
Fahrzeugzulassung in Deutschland
Die Anmeldung des Fahrzeugs auf deinen Namen ist einer der wichtigsten Schritte, die du nach dem Kauf deines Autos unternehmen musst.
Wenn du es bei einem Händler kaufst, kümmern sie sich normalerweise um alles für dich.
Welche Dokumente brauchst du für die Autozulassung in Deutschland?
Wenn du ein Auto aus Privatbesitz kaufst, sollte dein erster Schritt nach der Bezahlung des Autos die Ummeldung sein.
Was ist Ummeldung?
Das ist im Grunde die offizielle Abmeldung des Autos. Und die Neuanmeldung der Pflege für den Käufer.
Dokumente, die du für die Ummeldung brauchst, sind:
- deinen Personalausweis oder Reisepass zusammen mit einer Meldebescheinigung
- eine elektronische Bestätigung deiner Kfz-Versicherung namens „eVB-Nummer“
- die beiden Zulassungsbescheinigungen 1 und 2 (früher „Fahrzeugschein“ und „Fahrzeugbrief“)
- die offizielle HU-Dokumentation der letzten Kontrolle
- eine „Einzugsermächtigung“ für die Kfz-Steuer,
- alte Nummernschilder, falls du neue haben willst
Für importierte Autos habe ich einige zusätzliche Informationen in meinem ausführlichen Artikel über vorbereitet:
Ein Auto in Deutschland anmelden
Dazu gehört auch ein Abschnitt zur Zulassung eines importierten Fahrzeugs in Deutschland.
Beginne mit dem Abschluss einer Autoversicherung in Deutschland
Bevor du zur KFZ-Zulassungsstelle gehst, solltest du dich um deine Kfz-Versicherung kümmern.
Die beste Autoversicherung findest du hier: Billigste Autoversicherung.
Sie werden dir eine eVB-Nummer geben.
eVB-Nummer
Die eVB-Nummer ist eine offiziell anerkannte Nummer, die besagt, dass du bereits eine Kfz-Versicherung in Deutschland abgeschlossen hast.
Diese Nummer muss der KFZ-Zulassungsstelle mitgeteilt werden.
HIER KLICKEN, um zum Autoversicherungsrechner für Deutschland zu gelangen*
KFZ-Anmeldung
Die Registrierung oder „Anmeldung“ deines Autos ist ein einfacher Prozess. Natürlich nur, wenn du alle oben genannten Dokumente bereit hast.
Melde dich aber vorher bei deiner örtlichen KFZ-Zulassungsstelle. Aufgrund der Pandemie bieten viele von ihnen die Anmeldung nur mit einem Termin an.
Wie teuer ist der Besitz eines Fahrzeugs in Deutschland?
Der Besitz eines Autos bringt normalerweise viele Folgekosten mit sich, nachdem du es gekauft hast. Neben dem Kraftstoff gibt es noch ein paar weitere Dinge zu beachten, die ich dir gerne mitteilen möchte.
Autoversicherung in Deutschland
Eine Kfz-Versicherung in Deutschland ist ein Muss.
Ohne eine Kfz-Versicherung darfst du dein Auto nicht fahren, egal wie.
Du kannst mehr über Autoversicherungen in dem Artikel lesen, den ich bereits veröffentlicht habe:
So schließt du die günstigste Autoversicherung in Deutschland ab
Kraftstoffpreis in Deutschland
Die Kraftstoffpreise sind in Deutschland aus verschiedenen Gründen ziemlich hoch. Und die Steuern sind nur einer davon.
Der Kraftstoff wird in Litern bezahlt. Das macht ihn noch teurer, wenn du es gewohnt bist, einen Preis pro Gallone zu zahlen.
Der Preis schwankt von Tag zu Tag, sogar mehrmals am Tag, und richtet sich meist nach dem Preis pro Barrel Rohöl.
Die Steuern nehmen etwa 65 Cent pro Liter für Benzin und 47 Cent pro Liter Dieselkraftstoff weg.
Außerdem musst du eine Mehrwertsteuer von 19% auf den Gesamtpreis zahlen.
Faktoren wie der Rohölpreis, der Dollarkurs und die Angebots- und Nachfragesituation auf dem Weltmarkt werden ebenfalls berücksichtigt.
Hier kannst du täglich die Kraftstoffpreise in Deutschland überprüfen.
Autoinspektion in Deutschland
Die offizielle „TÜV Prüfung“ muss alle zwei Jahre stattfinden.
Sie ist unterteilt in:
- HU „Hauptuntersuchung“ oder Generalinspektion
- und zweitens in der AU „Abgasuntersuchung“, die im Grunde eine Abgasuntersuchung ist
Dein Auto muss beide Prüfungen bestehen, damit es offiziell zum Fahren zugelassen wird.
Wenn du zu beiden Prüfungen zu spät kommst, kann es passieren, dass du Bußgelder für eine verspätete Prüfung zahlen musst.
Wenn die Polizei dich mit einem abgelaufenen TÜV-Zertifikat erwischt, kannst du innerhalb kürzester Zeit gezwungen werden, die Prüfung abzulegen. Und vielleicht sogar ein paar Bußgelder zahlen.
Falls du ein brandneues Auto gekauft hast, gibt es eine Ausnahme von dieser Regel:
Du musst deinen ersten Test nach drei Jahren machen. Jede Folgeuntersuchung findet alle zwei Jahre statt.
Wenn du die Prüfung mit deinem Auto bestanden hast, bekommst du eine neue „Plakette“ an deinem Nummernschild.
Parken in Deutschland
Parken kann teuer sein, muss es aber nicht.
Das hängt ganz davon ab, wo du wohnst und arbeitest oder wohin du mit deinem Auto fährst.
Das Parken am Straßenrand kann in jeder Innenstadt teuer sein.
Ich habe Preise von bis zu 6 Euro pro Stunde gesehen.
Parkplätze oder Parkhäuser können manchmal sogar noch teurer sein. Wenn du in einer ländlichen Gegend parkst, kann es sein, dass du im Vergleich zu den oben genannten Preisen überhaupt nichts bezahlen musst.
Wenn du mit dem Auto zur Arbeit fährst, kann es hilfreich sein, mit deinem Arbeitgeber zu sprechen, ob er irgendwo kostenlose Parkplätze für seine Angestellten bereithält.
Wenn du im Stadtzentrum wohnst, kann es sein, dass deine Wohnung in einem Parklizenzgebiet liegt, das nur für Anwohner gilt.
Es ist sinnvoll, mit deinem KVR zu sprechen und nach einer solchen Lizenz zu fragen. Die Preise können zwischen 30 und 60 Euro pro Jahr variieren.
Mit einer solchen Lizenz bekommst du keine Strafzettel, solange du in deiner aktuellen Zone parkst.
Reparaturen & Autoteile in Deutschland
Reparaturen und Autoteile sind in Deutschland meist nicht sehr günstig.
Besonders Reparaturen können knifflig sein.
Wenn du in Erwägung ziehst, eine Werkstatt deines Autoherstellers aufzusuchen, kann das viel teurer sein als eine sogenannte freie Werkstatt.
Im Gegensatz zur „offiziellen Werkstatt“, die dir garantiert, dass du Original-Ersatzteile erhältst, sind freie Werkstätten manchmal flexibler. Sie kaufen billigere oder weniger bekannte Ersatzteile, was die Reparatur insgesamt billiger macht.
Reifen in Deutschland
Es gibt verschiedene Geschäfte für Reifen und auch Reparaturwerkstätten bieten in der Regel einen Reifenservice an.
Du kannst sie entweder bei einem Autohändler, in einer Werkstatt oder sogar online kaufen.
Einige Websites, die in der Regel gute Preise bieten, sind entweder reifendirekt.de oder reifen.com.
Dort kannst du nach deinem Automodell suchen und du bekommst passende Reifen.
Kfz-Steuer in Deutschland
Die Kfz-Steuer kann in Deutschland kompliziert sein. Sie hängt von verschiedenen Faktoren wie der Schadstoffklasse, dem Hubraum und dem CO2-Ausstoß ab.
Anhand dieser Faktoren und deines Motortyps Diesel oder Normalbenzin wird die Kfz-Steuer berechnet.
Mehr über die Kfz-Steuer erfährst du in meinem separaten, ausführlichen Artikel über:
Kfz-Steuer in Deutschland und wie man einen Kfz-Steuer-Rechner in Deutschland benutzt
Bußgelder für Verkehr und Geschwindigkeitsübertretungen Deutschland
Wenn du in Deutschland gegen Verkehrsregeln oder Geschwindigkeitsübertretungen verstößt, kann es ziemlich teuer werden. Das hängt allerdings von der Art des Verstoßes ab.
Zusätzlich zum Bußgeld, das du für jeden Verstoß zahlst, kannst du einen zusätzlichen „Führerscheinpunkt“ erhalten. Oder du verlierst deinen Führerschein komplett.
Dieses „Punktesystem“ wird manchmal auch „Flensburger Punkte“ genannt.
Wenn sich deine Verstöße innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf insgesamt 18 Punkte summieren, verlierst du deinen Führerschein. In der Folge musst du eine neue Prüfung ablegen.
Mehr über Verkehrsakten und Bußgelder in Deutschland findest du in meinem ausführlichen Artikel:
Fazit
In diesem Artikel habe ich dich umfassend über den Autokauf in Deutschland informiert und auch darüber, was du dabei beachten solltest.
Gerade heute musst du aufpassen, dass du nicht einen superteuren Gebrauchtwagen kaufst, der morgen einen viel geringeren Wert hat.
Bitte sieh dir unbedingt die ausführlichen Artikel an, die ich oben mehrfach erwähnt habe, um sicherzustellen, dass du verstehst, was es braucht, um ein Auto zu besitzen, ein Auto anzumelden und wie teuer es sein kann, ein Auto in Deutschland zu haben.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEUTSCHLAND
___
VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
> 15 Versicherungsarten in Deutschland, die jeder Expat haben sollte
___
FINANZEN IN DEUTSCHLAND
> Wie man ein Bankkonto in Deutschland eröffnet
___
LÖHNE UND STEUERN IN DEUTSCHLAND
> Steuererklärung Deutschland – Alles, was du wissen musst
> Durchschnittliche Gehälter in Deutschland Aktuelle Daten
___
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
> Lebenslauf auf Deutsch mit Europass: So füllst du ihn Schritt für Schritt aus
___
DEUTSCHE SPRACHE LERNEN
> Wie du schnell Deutsch lernst: Die 10 besten Strategien
* Die so gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und bedeuten, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du dich entscheidest, die von unseren Partnerseiten angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Für dich entstehen dadurch aber keine zusätzlichen Kosten.